Avatar

Myokardszintigraphie - muss ich mir Sorgen machen?

Kategorie: Herz-Kreislauf » Forum Allgemeine Herz- und Kreislaufbeschwerden

09.01.2015 | 15:35 Uhr

Hallo,

mein Hausarzt und Kardiologe haben mich ins Krankenhaus zur Myokardszintigraphie überwiesen, diese ist in 4 Wochen. Vor der Untersuchung selbst habe ich keine Angst, aber wohl weil ich dort hin muss.

Vorangegangen war ein Ultraschall des Herzens, Ruhe und Belastungs-EKG, Langzeit EKG und Langzeit-Blutdruckmessung.

Heute bei der Befundbesprechung wurde mir nur die Überweisung übergeben, ich war zu aufgeregt zu fragen, ob bei den EKGs was nicht in Ordnung war.

Beim Ultraschall des Herzens war alles in Ordnung

Im Internet finde ich nicht gerade beruhigende Infos. Zur Myokardszintigraphie werden hauptsächlich Patienten geschickt, die schwer Herzkrank sind.

Könnte ich auch etwas schlimmes haben, sonst müsste ich nicht dahin? Die Sprechstundenhilfe wollte nicht so recht mit der Sprache heraus.

 

Danke

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

17
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
09.01.2015, 18:04 Uhr
Antwort

Hallo Efa,

mein Rat, Montag morgen beim Arzt anrufen und nachfragen und sich nicht abwimmeln lassen. Denn nur er kennt den Grund keiner hier weiß was Dir fehlt oder ob es eine reine Vorsichtsmaßnahme ist. Da hilft leider auch "Google" nicht weiter, im Gegenteil!

Avatar
Beitrag melden
09.01.2015, 18:29 Uhr
Antwort

Hallo, Efa,

 

ich würde erst einmal ruhig abwarten (ich weiss, ist einfacher geschrieben als getan ;-)). Aber solange nicht klar ist, WARUM die Szinti gemacht werden soll, können wir hier auch nichts sagen. Normalerweise wird eine Myokardszintigraphie gemacht, wenn man eine Durchbutungsstörung des Herzens bestätigen oder ausschliessen will, der Verdacht aber nicht soo gross ist, dass eine Katheteruntersuchung gerechtfertigt wäre.

Was stand denn auf der Überweisung, dort muss doch was gestanden haben. Und mit welchen Symptomen bist Du zum Kardiologen gegangen?

Gruss

Peter

Avatar
Beitrag melden
10.01.2015, 01:12 Uhr
Antwort

Was stand denn auf der Überweisung, dort muss doch was gestanden haben. Und mit welchen Symptomen bist Du zum Kardiologen gegangen?

Auf der Überweisung steht "Verdachtsdiagnose: I25.9 A". Sagt mir nicht viel. Vielleicht kann mir das mal jemand übersetzen.

Ich bin mit langanhaltender Müdigkeit und Schlappheit zum Hausarzt gegangen, der mich zum Kardiologen überwiesen hat.

Wie gesagt, der Ultraschall vom Herzen war in Ordnung. Ich werde natürlich Montagmorgen nochmal versuchen in der Praxis anzurufen. Ich war heute einfach zu aufgeregt für ein Gespräch.

Mir fällt jetzt wieder ein, was die Sprechstundenhilfe gesagt hat. Sie selber hätte das auch gehabt, das müsse nichts schlimmes sein, es ist nur zur Abklärung, wenn Abweichungen im EKG festgestellt werden.

Beitrag melden
10.01.2015, 18:19 Uhr
Kommentar

Das Kürzel besagt, dass ein Verdacht auf eine Minderdurchblutung des Herzens abgeklärt werden soll. Die Symptome, die Du da nennst, deuten allerdings NICHT darauf hin. Ich kann der Sprechstundenhilfe nur zustimmen: Man will vermutlich eine EKG-Abweichung (die auch beim gesunden Herzen vorkommen kann!!!) abklären, und das ist auch gut und richtig so.

Lieben Gruss

Peter

 

 

Avatar
Beitrag melden
15.01.2015, 09:26 Uhr
Antwort

da der Termin während der Arbeitszeit ist, ist es da möglich, dass mich das Krankenhaus für den Tag krank schreibt?

Man muss ja nüchtern erscheinen, da wäre es unmöglich, vorher noch paar Stunden arbeiten zu gehen, sonst müsste ich Urlaub nehmen.

Avatar
Beitrag melden
15.01.2015, 13:07 Uhr
Antwort

Manche Krankenhäuser machen das, andere nicht. Aber der überweisende Arzt kann das auf jeden Fall machen.

Gruss

Peter

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat