Avatar

Mitralklappeninsuffizienz, Ekg: niedrige R-Zacke, keine Q-Zacke

Kategorie: Herz-Kreislauf » Forum Allgemeine Herz- und Kreislaufbeschwerden

10.05.2012 | 20:26 Uhr

Ich habe gestern ein Ruhe EKG machen lassen.

Folgende Werte:

Im 1. R-Zacke 3mm, Q Zacke fehlt, S-Zacke 1mm

Im 2. R-Zacke 5mm, Q-Zacke fehlt, S-Zacke 1mm

Im 3. R-Zacke 2,7mm, Q-Zacke fehlt, S-Zacke fehlt

V1: S-Zacke 1mm, Q-Zacke 0,3mm

V2: S-Zacke 2,7mm, T-Welle 1,1mm

Blutdruck ideal: 120/80 RR

V5: R-Zacke 9mm, S-Zacke 4mm

Abstand anhand der kleinen Kästchen von R-Zacke bis zur nächsten R-Zacke 19 Kästchen. 19mm .

Es wurde vor knapp 1 Jahr eine Mitralklappeninsuffizienz grad 2 festgestellt. Man sagte mir nur, ich soll jährlich zur Kontrolle. Mehr nicht. Ich gin hin, da ich unter anderem auch massive Schmerzen hatte und zu der Zeit auch Perikarderguss vor 10 Monaten, bekam dann Ibuprofen und es ging dann wieder weg, war nicht viel Wasser. Seit dem ging es auch besser, die starken Herz-Schmerzen und Atemnot waren dann weg.

Lebe in Italien, bin Deutsche. Der Arzt, ich war beim Internisten, auch wegen anderen Beschwerden, gab mir eine Liste fürs Labor und sagte, wenn ich das alles zusammen habe soll ich wieder kommen. Doch wegen dem Herz sagte er nur, da wären keine Rhythmusstörungen und nur die Zacken seien sehr niedrig. Aber kein Grund zur Beunruhigung.

Kennt sich jemand mit EKG aus? ich wüsste einfach nur gerne, warum die Zacken bei mir so klein sind?? Außerdem habe ich Rhythmusbeschwerden und zwar oft. Nur eben typisch, beim EKG gerade nicht in diesen 60 Sekunden.

Wenn ich koche, also länger auf der Stelle stehe, beginnt mein Puls wie wild zu rasen, bis zu 140 pro Min. wenn ich mich dann setze beruhigt es sich auch recht schnell wieder.

Mein Ruhepuls war früher meist über 80, seit diesem Jahr liegt er selten über 60, außer ich stehe länger, oder bekomme Herzrasen, woher weiss ich dann aber nicht. Meist im Liegen.

Mir tat der Linke Arm in letzter Zeit öfter weh und mir fiepsen oft die Ohren und Kopfschmerzen und fühle mich etwas benebelt. Auch meine Energie hat sehr nachgelassen, war eigentlich sportlich, kann mich aber zu kaum was aufraffen fühle mich Dauermüde.

Hoffe hier ist jemand, der mir einen Rat geben kann, ausser... Geh zum Arzt, da war ich ja und werde auch wieder hin gehen. Aber dieser Lapidare Spruch meines Arztes gab mir nicht das Zeichen, dass er vorhat das weiter zu untersuchen.

Kann noch entziffern, das untern was steht von

Mit inhomogener Struktur. Der Rest ist zu unleserlich.

Wenn es nichts schlimmes ist, dass die R Zacke in 1. 2. und 3. so klein ist.. ok!!??

Ausserdem wurde auch ein Knoten an der Schilddrüse festgestellt. Von Aussen nichts sichtbar.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
11.05.2012, 16:48 Uhr
Antwort

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. Da ich mich nicht gut fühle und daher wissen möchte, ob es sinnvoller wäre möglichst schnell erneut zum Arzt zu gehen.

Beitrag melden
11.05.2012, 18:12 Uhr
Kommentar
Hallo Tara,
wir sind hier auch "nur" Betroffene und können solche EKG-Werte nicht deuten. Wenn du dich nicht gut fühlst, solltest du vielleicht noch mal einen Arzt aufsuchen. Kann aber natürlich auch sein, dass du dir jetzt wegen der Werte total den Kopf machst und noch mehr auf dein Herz/deinen Körper achtest und dich deswegen nicht fühlst. Aber im Zweifelsfall lieber einmal mehr zum Arzt als einmal zu wenig.
Das plötzliche Herzrasen könnte mit einem Langzeit-EKG abgeklärt werden, also einem EKG was du mindestens 24 Stunden trägst. Wenn die Anfälle seltener sind, kann man es auch bis zu 7 Tage laufen lassen. Die meisten Kardiologen bieten sowas an.
Wo bist du denn in Italien? Ich kenne eine Rhythmologen in Mailand, den ich empfehlen könnte.
Viele Grüße
Inga
Beitrag melden
11.05.2012, 18:45 Uhr
Kommentar
Hallo Inga,
danke für Deine Antwort, aber ich neige nicht dazu, mich wegen einer Untersuchung irre zu machen und meine Symptome nun zu beobachten.
Ich habe schon lange eine Mitralklappeninsuffizienz und habe mich damit noch nicht irre gemacht, obwohl ich irgendwann mit einer OP rechnen müsste und allergisch auf Narkose reagiere.
Ich hatte nur nach Antworten gesucht und gehofft, dass mir jemand sagen kann, was es zu bedeuten hat, wenn die R und auch die S Zacke extrem klein im EKG sind. Da auch der Arzt dies zwar etwas verwundert bemerkte, aber das war es auch.
Ich habe schon geraume Zeit starke Beschwerden und lebe damit, aber klar, macht es einen unsicher, wenn so gut wie kaum sichtbare Zacken da sind.
Schade, dass hier offenbar der Expertenrat ausgeschaltet wurde.
Ich bezahle all meine Behandlungen aus eigener Tasche und möchte daher nur zum Arzt, wenn es dringend nötig ist.
Die nun anstehenden Untersuchungen, wegen Schilddrüse und so weiter, werden schon teuer, daher wollte ich wissen, ob es mit dem Herzen nötig ist, auch zum Kardiologen zu gehen, oder ob dies noch etwas Zeit hat.
Klar gehe ich auch dahin, aber eben nicht sofort, wenn es keinen dringenden Grund geben sollte. Um So mehr wollte ich eben wissen, ob es dringend ist, oder nicht.
Derzeit, weiß ich nicht wohin ich zuerst gehen soll, da ich auch noch arbeiten muss und Familie habe. Beim Labor wurden nun 14 verschiedene Untersuchungen angeordnet, die ich auch alle zahlen muss. Mache ich auch, aber alles auf einmal kann ich halt leider nicht und versuche daher irgendwie einen Überblick zu wahren. Das Wichtigste also zuerst.
Da mein Internist meinte, er könne gerade keine Rhythmusstörungen erkennen auf dem 60 Sek. EKG, ich aber regelmäßg welche habe und auch ab und an Schmerzen, wollte ich mich mit dem EKG beruhigen. Doch nun hat es mich eher durcheinander gebracht, da es eben etwas zeigt, was ich nicht verstehe.
Um So mehr wäre ich dankbar, wenn jemand auch so etwas hatte und mir sagen kann, ob es etwas wichtiges ist, meine Werte schrieb ich ja soweit das ging hier rein. Auffallend ist vor allem der sehr geringe Ausschlag der R und auch S Zacken. in 1.2.und 3.
Ich hoffe, das ist normal und finde absolut nichts dazu bei google.
LG
Tara
Beitrag melden
11.05.2012, 20:02 Uhr
Kommentar
Hi Tara,
auch ich bin der Meinung dass Du da etwas zuviel von einem "Laienforum" erwartest, ich würde und werde Dir mit solch einem Anspruch dem ich da gegenüberstehe nie eine Antwort drauf geben, wenn davon eine Entscheidung für oder gegen einen Arztkontakt abhängig ist, wer will sich online dieser Veranwortung stellen.
Ein EKG und ein R Verlust muß immer auch mit der Klinik und der Anamnese des Pat. in einen Kontext gebracht werden und das kann IMHO nur der behandelnde Arzt/Kardiologe.
Sorry
Martin
Beitrag melden
11.05.2012, 22:24 Uhr
Kommentar
Sicherlich hast Du Recht Martin,
danke für Deine Antwort, ich bekam auch heute eine Antwort von meiner Expertenfrage, die ich an eine der Ärztinnen gerichtet hatte und werde entsprechend nun auch reagieren.
Also dennoch Danke ich Euch für Eure Antworten und Hilfe.
Da ich davon ausgehe, dass evtl. wieder ein Perikarderguss vorliegen könnte, werde ich noch zum Kardiologen gehen. Die Beschwerden die ich nun wieder habe, kommen mir bekannt vor.
Liebe Grüße
Tara
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat