Avatar

Extrasystolen nicht sichtbar im Langzeit EKG?

Kategorie: Herz-Kreislauf » Forum Allgemeine Herz- und Kreislaufbeschwerden

30.04.2015 | 15:59 Uhr

Hallo,

ich habe eine Frage, da ich den Befund des Langzeit EKG´s nicht nachvollziehen kann. Seit einer Woche habe ich Probleme mit Magen-Darm (Blähungen, gereizter Magen) usw.

Mit den Magenbeschwerden kamen auch täglich Phasen mit vielen "Extrasystolen" (alle paar Sekunden, manchmal über Stunden, vor allem nachts). Extrasystolen sind bei mir bekannt, aber ich habe normal nur selten welche am Tag.

Diese neuen "Extrasystolen" fühlen sich genauso an wie die, die ich sonst habe. Ich spüre sie in der Brust, bemerke eine (kompensatorische) Pause am gefühlten Puls, höre eine Pause am Stethoskop und meine Frau fühlt auch die Pause an meinem Puls.

Ich erhielt vorgestern ein Langzeit EKG und "freute" mich fast, dass ich wieder eine schlimme Nacht hatte und es aufgezeichnet wurde. Die Phase dauerte 3 Stunden mit Stolperern alle paar Sekunden.

Heute das Ergebnis. In dieser Zeit konnte man nichts sehen. Ich hatte sogar am ganzen Tag nur knapp über 60 SVES.

Wie kann man das erklären? Der Arzt ist ratlos und denkt wahrscheinlich, dass ich ein Simulant sei. Ich spüre sie deutlich am Puls, kann nicht schlafen und im EKG ist nichts zu sehen.

- Kann von Magen/Darm eine Art Krämpfe ausgehen, die sich am Puls zeigt und trotzdem das Herz nicht beinträchtigt?
- Andere Möglichkeiten, die solche herzähnlichen Probleme erzeugen?- EKG fehlerhaft?

Ich möchte es einfach nur verstehen und ich denke, dass ich nicht der erste Mensch bin, der diese Symptome hat.

Besten Dank im voraus.

 

 

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
02.05.2015, 00:11 Uhr
Antwort

Hmmmm......

Das ist tatsächlich nicht nachvollziehbar. Wenn das LZ-RKG sauber aufgezeichnet hat dann wird jedwede elektrische Aktivität am Herzen abgeleitet und aufgezeichnet. Ist nicht nachvollziehbar weshalb dies nicht aufgezeichnet werden sollte wenn Du und Deine Partnerin es so bemerken. Du schreibst von 60 SVES wieviele VES hattest DU denn?

Wurde das LZ-EKG von einem Kardiologen gemacht und ausgewertet? Hat er sich die Zeit in der Du so viel gespürt hast explizit angesehen oder nur der automatischen Auswertung vertraut?

MMartin

Avatar
Beitrag melden
02.05.2015, 11:57 Uhr
Antwort

Hallo Martin,

Vielen Dank für die Antwort. Laut Kardiologe ist mit dem EKG alles in Ordnung. Ich weiß leider nicht ob er eine automatische oder manuelle Auswertung  gemacht hat. Er nimmt sich leider extrem wenig Zeit für seine Patienten.

In der Nacht als ich das Langzeit-EKG trug, hatte ich zwischen 1:00 und 3:00 eine konstante Phase mit den gefühlten Extrasystolen und der dazugehörigen Pause (auch am Puls deutlich tastbar). Ich spürte eine Pause im Schnitt alle 10 Sekunden, was über 700 Extrasystolen bedeuten würde.

In der Auswertung sehe ich in diesem Zeitraum aber 5 SVT, 3 SVES & keine VES. Insgesamt an diesem Tag hatte ich 202 SVT, 68 SVES und 3 VES.

Viele Grüße

Avatar
Beitrag melden
04.05.2015, 19:47 Uhr
Antwort

Ok, das ist wirklich seltsam, mir aber eigentlich keine Erklärung bekannt welche soche spürbaren Phänomene verursacht. Dass das EKG nicht gut aufgezeichnet hat halte ich für nicht wahrscheinlich.

Avatar
Beitrag melden
03.09.2019, 13:49 Uhr
Antwort

Hallo.

 

Sorry das ich den Threads ausgrabe. Bei mir ist es exakt das selbe. Im Langzeit EKG alles in Ordnung und nix zu sehen. Hatte in der Testphase etliche spürbare Aussetzer. Haar genau wie bei threadersteller. 

 

Liebe grüsse

Avatar
Beitrag melden
03.09.2019, 16:14 Uhr
Antwort

Hallo,

ich habe bis heute keinen Arzt gefunden, der mir darauf eine schlüssige Antwort geben konnte. Wenigstens bin ich nicht allein mit diesen Empfindungen.

Viele Grüße

Beitrag melden
03.09.2019, 16:21 Uhr
Kommentar

Kann ich sie irgendwie kontaktieren?  Vielleicht kann man sich austauschen. Bin froh jemanden mit dem selben Problem gefunden zu haben

Beitrag melden
03.09.2019, 17:25 Uhr
Kommentar von Community-Managerin

Hallo Herzstolper und Hallo Jackson,

ich freue mich, dass Sie sich hier austauschen können. Bei einem so alten Beitrag ist das nicht selbstversätndlich.

Eigentlich ist das Forum ja für den Austausch gedacht, sollten Sie trotzdem Ihre privaten E-Mail Adressen austauscnen wollen, dann können Sie das gerne über mich machen.

Da es sich bei Lifeline um ein öffentliches Forum handelt, ist es besser keine persönlichen Daten zu veröffentlichen, alle Beiträge hier sind auch für andere lesbar.

Gerne können Sie mir eine Nachricht per Mail senden, Ihren Nutzernmamen, die Person mit welcher Sie Kontakt aufnehmen möchten nennen und eine E-Mail Adresse über welche Sie kontaktiert werden möchten. Ich werde die Daten dann gerne an die gewünschte Person weiterleiten.

Sie erreichen mich per Mail unter: [email protected]

Viele Grüße

Victoria

Lifeline - Community-Managerin

 

Avatar
Beitrag melden
03.09.2019, 16:18 Uhr
Antwort

Das ist echt seltsam. 

Avatar
Beitrag melden
03.09.2019, 16:32 Uhr
Antwort

Wir können uns gerne austauschen. Ich habe Probleme mit ES schon viele Jahre lang. Gehe mittlerweile recht entspannt damit um.

Beitrag melden
05.09.2019, 13:59 Uhr
Kommentar

Hallo Jackson. 

 

Ich habe mit einer App vom Google Play Store meine Extrasystolen aufgezeichnet. Es ist eine medizinisch zertifizierte ab. Dort gibt's einen 30 Minuten Testmodus. Man bekomm ein richtiges Diagramm. Etwas kompliziert in der Handhabe, aber alle spürbare Extrasystolen hat diese  getApp exaktroffen. Würde mich freuen wenn du evtl auch Mal ein Test machst. Mein Langzeit EKG hat wie gesagt keine aufgezeichnet. Habe in 5 Minuten 4 Extrasystolen gehabt. 

 

Die App heisst Preventicus Heartbeats

 

Ich schreibe die Managerin hier an und gebe ihr meine e-mail, wenn du Lust hast kannst du mich da dann auch kontaktieren. Kann dir auch gerne mein Diagramm schicken von der Auswertung.

 

Lieben gruss

Avatar
Beitrag melden
03.09.2019, 16:45 Uhr
Antwort

Ich hab dieses herzstolpern mit 18 das erste Mal gemerkt. Hatte das vielleicht 1 Mal in der Woche, dann Ewigkeiten gar nicht. Bin jetzt 33 , seit einem monat hab ich die jetzt sehr oft. Nur in ruhephasen. Ich denke das hat viel mit den Kopf zu tun, viel mit Stress. Ich mach mich da jetzt auch nicht mehr verrückt. 

Avatar
Beitrag melden
08.03.2024, 09:37 Uhr
Antwort

Hallo zusammen, 

gerne möchte ich das hier nochmal anschieben. Bei mir ist es exakt genauso.

Extrasystolen waren am Abend deutlcih spürbar im Brustkorb hinter dem Brustbein und fühlbar im Puls als Zwischenschläge im folgenden normalen Herzschlag, bzw. teilweise mit kurzer Pause danach.

Im 24h EKG war in den 24h nicht eine einzige ES sichtbar. Natürlich dann auch nicht im Zeitraum am Abend. Die aufgezeichneten Pulsfrequenzen haben gepasst, zudem was ich mir zwischendurch notiert habe an dem Tag.

Gibt es bei euch neue Informationen zu dem Thema?

Viele Grüße

Beitrag melden
11.03.2024, 15:07 Uhr
Kommentar von Community-Managerin

Hallo Peter,

ich sehe, dass Sie schon auf einen etwas äteren Beitrag geantwortet haben. Auch wenn die User noch aktiv in diesem Forum sind, ist die Wahrscheinlichkeit eher gering, dass Sie noch eine Antwort erhalten werden.

Gerne können Sie sich bei Fragen auch an unseren Expertenrat "herz- und Kreislaufbeschwerden" wenden:

https://fragen.lifeline.de/expertenrat/herz-kreislauf/

Unser Expertenteam beantwortet Ihnen dort gerne Fragen.

Alles Gute und viele Grüße

Victoria

Lifeline - Community-Managerin

Beitrag melden
11.03.2024, 15:17 Uhr
Kommentar

Hallo Peter

Seit meinem Beitrag ist ja nun schon einige Zeit vergangen. Leider konnte mir das auch wirklich nie jemand erklären. Mitterweile habe ich eine Smartwatch und da kann ich auch jede von mir spürbare ES auch im EKG sehen. Mache mir darüber aber keine Sorgen mehr.

Ich habe gelernt mit den ES zu leben. Es sind auch mit der Zeit weniger geworden, da ich jetzt mehr Sport treibe. Ändern kann man es sowieso nicht.

Viele Grüße

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat