Liebes Expertenteam,
ich bin 46 Jahre. Habe meine Periode relativ regelmäßig. Bin im Moment an ZT 19. Im Dez. 2024 hat der Hausarzt durch Zufall eine Zyste am linken Eierstock (ca. 2cm) festgestellt. Bis jetzt hatte ich keine Beschwerden. Bis zum letzten Eisprung. Seitdem habe ich ziemliche Schmerzen. Sie sind zwar etwas besser geworden, aber immernoch sehr belastend. Insbesondere im Sitzen und beim Stuhlgang. Dazu ist seit dem Eisprung ein bräunlich, orange, rosafarbener leichter Ausfluss gekommen, den ich auch mit Vagisanzäpfchen nicht in den Griff bekomme. Am 30.04. war ich beim Gynäkologen. Er konnte außer der Zyste (ca. 3cm) nichts feststellen. Wegen der Schmerzen hat er mir 2x2mg Chlormadinon für 6 Tage verschrieben. Leider konnte ich die noch nicht nehmen, weil die Packungsgröße nicht lieferbar ist und ich erst morgen um ein neues Rezept bitten kann. Einen Kontrolltermin brauche ich seiner Meinung nach nicht.
Ich bin beunruhigt. Kann der Ausfluss ein Zeichen sein, dass sich Zyste auflöst? Sind die Schmerzen wirklich typisch für eine Eierstockzyste in meinem Alter oder könnte es auch eine Entzündung sein (fühle mich unwohl)? Hätte man eine Entzündung im Ultraschall gesehen? Können Zysten Entzündungen verursachen? Ich hatte ab und zu schon Zysten, aber ohne solche Beschwerden.
Mit besten Grüßen