Avatar

finasterid mepha

Kategorie: Männermedizin » Expertenrat Urologie | Expertenfrage

02.02.2025 | 08:47 Uhr

Guten Tag

ich wurde nie zu einem urologen verwiesen zur kontrolle. nur brustkrebs-kontrolle hab ich mal gemacht.

Ich habe hier: https://www.heumann.de/fileadmin/user_upload/produkte/infos/Fachinformation-Finasterid-Heumann-5-mg-Filmtabletten.pdf 

gelesen.

Ich nehme seit 14 Jahren finasterid gegen Haarausfall. ich habe eine dringende Frage:

1. ist eine Inkontinenz wahrscheinlich? Auch nach Absetzung.

2. Oder Darmschädigungen?

3. muss ich die prostata untersuchen lassen?

4. ah ja und wichtigste Frage: wie lange benötigt das Medikament, bis es sich auflöst? ich nehme neu mucilar avena.

und habe finasterid verteilt durch den tag genommen.

seit 2 Monaten schlafe ich sehr, sehr schlecht.

mfg michel

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
02.02.2025, 09:07 Uhr
Antwort

ah und bist 41 jahren wirken jegliche mittel gegen haarausfall?

z.b. finasterid oder metadoxil (von aussen)?

und haartransplatation ist immer möglich? sollte ich aber dann zuerst die haare ausfallen lassen?

kennen Sie gute Haartransplatationskliniken in der Schweiz?

mfg michel

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
02.02.2025, 12:24 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

Inkontinenz wurde nur in Zusammenhang mit dem Fortschreiten der guartigen Prostatavergrößerung untersucht. Darmschädigungen sind uns als Nebenwirkung nicht bekannt. 

Uns liegen keine Daten über den Einfluss von Mucilar und Finasterid vor. Es ist möglich, dass die Aufnahme verändert wird. In der Regel werden ca. 80% des Wirkstoffes im Darm aufgenommen.

Leider bieten wir hier keine Überweisungen oder konkrete Therapievorschläge an. Beides ist rechtlich nicht zulässig. Im Zweifel sollten Sie sich an einen auf Haare spezialisierten Arzt wenden. Dieser überprüft zunächst möglich Ursachen und kann Ihnen dann eine individuelle Therapie anbieten. 

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

 

Avatar
Beitrag melden
02.02.2025, 12:32 Uhr
Antwort

Guten Tag

Vielen Dank für die antwort.

es liegen aber keine studien bei von mehr als 7 Jahre einnahme von finasterid mepha 1/4 lactab (1mg) vor.

- Kann davon ausgegangen werden, dass trotzdem Schädigungen (darmkrebs) usw. auftreten?

oder gibt es leute, welche ein leben lang finasterid nahmen?

2. ich habe nun mucilar abgesetzt.

weil ich könnte eine zu hohe Dosis finasterid im DArm haben.

So stell ich mir das vor. 7-12h hat finasterid, bis erneut ausgeschieden.

3. Kann es sein, dass ich viel wasser lassen muss in der nacht aufgrund finasterid? Eine Prostataerkrankung kann dies nicht begünstigen, oder?

sonst muss ich mal zum urologen.

besten dank für Ihre zeit und grossen Mühen.

mfg michel

Avatar
Beitrag melden
03.02.2025, 07:18 Uhr
Antwort

Hallo

Ah und finasterid führt nicht zu einer vergrösserten Prostata?

ist es möglich, dass ich deswegen viel wasser lassen muss? auch bei kleinsten Mengen?

dies ist seit 4-7 jahren der fall. auch im schlaf nun.

minoxidil ist ebenfalls ein Haarwuchsmittel.

ist dies gleich wirksam wie finasterid?

da steht aber, dass dies auch nierenversagen oder Harnveränderungen tätigen kann.

Also dieselben Nebenwirkungen wie finasterid?

vielleicht setz ich da um.

mfg michel

Avatar
Beitrag melden
04.02.2025, 09:25 Uhr
Antwort

Ich habe nun eine Info erhalten von der Dermatologin.

minoxidil ist neu als Tablettenform in der Schweiz zugelassen gegen Haarausfall.

das wäre ja extrem cool.

- Wissen Sie etwas davon? Hat es dieselbe Wirkung wie finasterid in Bezug auf die Haare der Kopfhaut?

Die Dermatologin sagt ja. In der apotheke meinen sie aber nein und empfehlen die Tinktur für die Kopfhaut. 

SIe sagen dort auch, das Medikament sie nicht zugelassen, sondern nur gegen hohen Blutdruck.

Ich weiss derzeit nicht, wer Recht hat.

besten dank für Ihre Zeit.

mfg michel

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
06.02.2025, 11:39 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo michel,

Wir können Ihren konkreten Fall aus der Ferne natürlich nur eingeschränkt beurteilen. Langfristige Studien zur Einnahme von Finasterid über mehr als sieben Jahre sind, soweit wir wissen, begrenzt. Es gibt jedoch keine gesicherten Belege dafür, dass das Medikament zu Darmkrebs oder anderen schwerwiegenden Darmschäden führt. Sollte ein entsprechender Verdacht aufgekommen sein, wäre dieser in der Regel zeitnah untersucht worden. Wenn Sie jedoch bei sich etwaige Beschwerden oder ungewöhnliche Symptome bemerken, sollten Sie diese selbstverständlich mit einem Arzt besprechen.
Falls Sie das Gefühl haben, dass die Einnahme von Mucilar die Wirkung von Finasterid im Darm beeinträchtigt, kann es sinnvoll sein, das Medikament abzusetzen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie dies auch mit Ihrem behandelnden Arzt besprechen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Häufiges nächtliches Wasserlassen kann verschiedene Ursachen haben. Ein Zusammenhang mit der Prostata ist durchaus möglich, tritt jedoch eher im Fall einer gutartigen Prostatavergrößerung auf. Finasterid wirkt in der Regel darauf hin, die Prostata zu verkleinern, wodurch sich in vielen Fällen die Symptome verbessern.
Minoxidil wird tatsächlich häufig bei Haarausfall eingesetzt. Seine Wirkungsweise unterscheidet sich jedoch von der von Finasterid. Hier spielt weniger der Einfluss auf Hormone eine Rolle, sondern vielmehr die Verbesserung der Blutzirkulation in der Kopfhaut.
Soweit uns bekannt ist, wurde Minoxidil in Tablettenform erst kürzlich für die Behandlung von Haarausfall zugelassen. Allerdings ist die Datenlage bezüglich möglicher Nebenwirkungen noch begrenzt, weshalb in der Regel die lokale Anwendung bevorzugt wird.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Avatar
Beitrag melden
06.02.2025, 12:16 Uhr
Antwort

Guten Tag

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Ich habe auch gelesen, dass lenatol oder linatol 5 mg minoxidil aufweist und in einer Studie missbildungen an Föten entstanden.

Somit wäre dies gleich wie finasterid bei Tabletteneinnahme. nur mit dem unterschied, dass die nebenwirkung noch nicht bekannt ist (wie zu anfang bei finasterid).

ich habe letztens wegen kleinsten mengen in der nacht aufstehen müssen (urin) und auch erektionen etc. was ich sonst nie hatte.

finasterid ginge 4 Wochen, damit es weg wäre - die Spermienproduktion geht 74 Tage. das brachte ich grade nicht zusammen. bei der apotheke sagten sie in bezug auf minoxidil in Tablettenform wäre dies dann die Zeit des Absetzens.

müssten dann nicht 2.5 Monaten finasterid abgesetzt sein.

es ist schwierig, wenn ich minoxidil anwende und da die Nebenwirkungen nicht klar wäre.

im unterschied zu finasterid (schädigung geschlechtsteil an Jungen) kann minoxidil den ganzen Fötus schädigen.

Das so die Infos, die ich daraus ziehe. dann wäre ja minoxidil in tablettenform schädlicher als finasterid?

und auch lokal anzuwenden (Schaum, Lösung): da sind keine Nebenwirkungen bekannt; evtl. nicht untersucht, ob gefährlich für Kinder.

3. wissen Sie als letztes, ob bei Haartransplatationen die Haare erneut ausfallen?

Die Apotheke machte eine solche Bemerkung; evtl. geht es dort auch um Produkte.

Besten Dank für Ihre allfällige Kenntninsahme und Ihre Zeit.

mfg michel

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
06.02.2025, 13:50 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo michel,

In der Tat gab es in einigen Tierversuchen Hinweise auf mögliche Missbildungen bei Föten durch Minoxidil. Es gibt jedoch bisher keine ausreichenden Daten, um dieses Risiko beim Menschen zu bestätigen. Finasterid und Minoxidil wirken auf unterschiedliche Weise und haben daher auch unterschiedliche Nebenwirkungsprofile. Finasterid beeinflusst den Hormonhaushalt und kann in seltenen Fällen zu Veränderungen der Geschlechtsmerkmale bei männlichen Föten führen. Der genaue Wirkmechanismus von Minoxidil ist bislang noch nicht vollständig geklärt, es scheint jedoch keinen hormonellen Einfluss zu haben. Langzeitwirkungen sind derzeit noch nicht bekannt.
Was die Spermienproduktion betrifft, so dauert der vollständige Zyklus der Spermienbildung etwa 74 Tage. Wie bereits erwähnt, wirkt Finasterid auf den Hormonhaushalt, und dieser muss sich wieder normalisieren, nachdem die Wirkung des Medikaments nachlässt. Es ist jedoch schwierig, genau zu sagen, wie lange dieser Prozess dauert, da bisher keine Langzeitstudien dazu vorliegen.
Bezüglich der Frage, welches Medikament in Tablettenform schädlicher ist, lässt sich derzeit keine abschließende Beurteilung treffen.
Die lokale Anwendung von Minoxidil führt in der Regel zu milderen Nebenwirkungen. Es gibt derzeit keine Hinweise darauf, dass Minoxidil in dieser Form für Kinder gefährlich ist. Allerdings fehlen umfassende Studien zu den Auswirkungen auf die Entwicklung von Kindern oder während der Schwangerschaft, weshalb der Einsatz in solchen Fällen nicht empfohlen wird.
Was Haartransplantationen betrifft, ist es normal, dass transplantierte Haare nach der ersten Behandlung für einige Monate ausfallen. Dies ist Teil des natürlichen Wachstumszyklus der Haare. Die transplantierten Haare sollten jedoch nach dem Ausfall wieder nachwachsen. Es ist wichtig, die Nachbehandlung und Pflege der transplantierten Bereiche genau zu befolgen, um den langfristigen Erfolg der Transplantation zu sichern.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Avatar
Beitrag melden
06.02.2025, 15:04 Uhr
Antwort

Danke vielmals für die Rückmeldung.

1. wenn in Versuchen Missbildungen unter minoxidil zeigen: sollte das dann nicht immer eine enorme Gefahr darstellen?

ich kann Studien nie einschätzen; ich denke sofort, das ist beim Menschen sicher irgendwie auch so.

2. finasterid wirkt auf den Hormonhaushalt. Kann es zu vermehrten Erektionen im Schlaf kommen? das ist drum derzeit mein problem;

und nach 2h muss ich wegen kleinsten Urinmengen auf's WC. was aber nicht an finasterid liegt wie Sie zu Recht eingrenzen.

3. Der Einsatz von minoxidil von aussen auf den Mann wird nicht empfohlen während der Schwangerschaft der Frau? d.h. der Mann muss aufpassen, dass er mit minoxidil niemanden berührt?

oder aber einfach bei Frauen nicht während Ihrer Schwangerschaft darf minoxidil angewandt werden?

4. Kann finasterid dauerhafte Schäden auf die Fruchtbarkeit oder Spermien des Mannes haben?

- Wenn Sie von Langzeitwirkungen sprechen, die nicht erforscht sind?

Frage 4 ist meine Hauptfrage. Da muss ich sonst mal zum Urologen. Das wäre enorm schade; falls da dauerhaft Spermien geschädigt sind.

- 4.1. also die Gene der Spermien können nicht verändert/geschädigt werden durch finasterid, oder? Das ist immer bei finasterid so, dass wenn es erneut zum Geschlechtsverkehr kommt während der Schwangerschaft, dass der Fötus geschädigt werden kann?

bei minoxidil könnte es andersrum sein (Tablette): d.h. zwar nicht Genverändernd, aber schädigung nicht nur der Geschlechtsteile.

5. Meine Dermatologin hat früher gesagt, 4 Wochen sind indiziert, um finasterid abzusetzen und dann sei alles erneut normal.

- würden Sie somit 2.5 Monate warten? Oder ist der Hormonhaushalt und die spermienqualität nach 13 Jahren finasterid nie mehr ,gesund', sondern dauerhaft geschädigt?

Mfg michel

 

 

 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat