Avatar

Gedächtnisprobleme-körperliche Symptome wie Gribbeln

Kategorie: Neurologie » Expertenrat Neurologie | Expertenfrage

08.11.2018 | 18:50 Uhr

Guten Tag,

ich habe seit ca. 2-3 Wochen eigenartige Symptome.

Es fing alles damit an dass ich Nachts mit einem brennenden Kopfschmerz aufwachte und es fühlte sich wie ein "kneten im Gehirn" an. Als ich dann am Morgen aufgestanden bin, bemerkte ich Gleichgewichtsstörungen beim gehen. In den darauffolgenden 3 Tagen hatte ich Kribbeln, Taubheitsgefühle sowie Wärmegefühle an verschiedenen Stellen meines Körpers im Wechsel. Auch Sprachstörungen sind mir aufgefallen. Zudem war ich etwas benommen und hatte Probleme mit dem Gedächtnis-vor allem Kurzzeitgedächtnis. Daraufhin fuhr ich ins Krankenhaus, schilderte den Ärzten meine Symptome. Es wurden etliche Untersuchungen durchgeführt...MRT, EEG, Ultraschall der Arterien, Lumbalpunktion, EKG...Im Krankenhaus hatte ich nachts auch 4 mal Schweißausbrüche und fast immer einen trockenen Mund. Nach einer Woche wurde ich dann entlassen da die Ärzte nicht viel feststellen konnten (hatte lediglich eine Nasennebenhöhlenentzündung-wurde bei MRT festgestellt). Nun haben die körperlichen Symptome zwar nachgelassen aber ich habe immernoch Probleme mit dem Gedächtnis und fühle mich ab und zu etwas verwirrt. Wenn ich morgens aufwache, bin ich noch sowie im Traum, ich denke an irgenwas und die Gedanken schweifen sofort ab, sodass ich nicht weiß was ich vor 2 Sekunden gedacht habe, wie kurz bevor man einschläft. Auch habe ich vereinzelt Stiche im Kopf oder der Schläfe entlang-eine Art Ziehen. Was ich dazu sagen muss ist, dass ich vor der ganzen Sache ein paar Tage feiern war. Dachte erst dass es vielleicht davon kommt, mir mittlerweile aber ziemlich sicher bin dass es nicht vom Alkohol sein kann. Ich war im nachhinein noch bei meinem Hausarzt zur Blutentnahme. Die Harnwerte, THROMB-Wert und ein Leberwert waren leicht erhöht aber sollte unbedenklich sein.

Ich würde mich über Tipps und Hilfestellungen sehr freuen.

Gruß Manu

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
09.11.2018, 12:42 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Manu,

Zunächst einmal sehr gut, dass die Neurologen keine Ursache finden konnten. Ihre körperlichen Symptome könnten zum Beispiel auch durch einen Infekt bedingt sein, sind diese durch Viren verursacht, können diese mitunter einen etwas längeren Verlauf haben. Bezüglich der Störung des Gedächtnisses und der Konzentration, wäre der Psychiater der richtige Facharzt. Im Zweifel würden empfehlen, sich dort noch einmal vorzustellen.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Beitrag melden
09.11.2018, 17:53 Uhr
Kommentar

Danke für die Antwort,

aber ich glaube um einen Termin bei einem Psychologen/Psychater zu bekommen muss man mit längeren Wartezeiten rechnen.

Gibt es da vielleicht ne Art "Notfall- Psychater"? Komme aus dem Saarland. Ich möchte jetzt auf keinen Fall in eine Psychatrie oder sonst was eingewiesen werden, weil die Symptome ja offensichtlich körperlich bedingt sind.

Gruß Manu

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
11.11.2018, 15:56 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Manu,

Zunächst sollten Sie nochmals mit ihrem Hausarzt über eine Überweisung zum Psychiater sprechen. Die meisten Krankenkassen bieten mittlerweile einen Terminservice an, um rasch an Termmine beim Facharzt zu kommen.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat