Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Katze hat heute Nacht eine Fledermaus mit in die Küche gebracht. Ich lebe im Landkreis Miesbach in Oberbayern. Die Fledermaus lag auf dem Küchenteppich. Ich bin versehentlich mit dicken Socken leicht auf sie getreten. Verletzungen kann ich bei mir nicht erkennen, kann aber kleinste Kratzer nicht ausschließen. Die Fledermaus habe ich anschließend ohne sie zu berühren im Teppich nach draußen gebracht. Sie ist weggeflogen. Zu meiner Katze habe ich Kontakt gehabt, nachdem sie die Fledermaus in der Küche abgelegt hatte,. Dabei bin ich auch mit ihrem Speichel in Berührung gekommen. Den Teppich habe ich desinfiziert, soweit dies möglich war. Ich habe selbst im Jahr 2018 aufgrund einer Verletzung durch eine Katze im Ausland eine postexponentielle Tollwutimpfung erhalten. Die letzte 5. Impfung war am 08.10.2018. Ich habe sie bisher nicht auffrischen lassen. Meine Katze ist auch regelmäßig gegen Tollwut geimpft, zuletzt am 19.11.2020. Die Auffrischung bei meiner Katze ist am 19.11.2023 vorgesehen. Verletzungen bei meiner Katze habe ich nicht gesehen, aber sie hat die Fledermaus im Maul hereingetragen.
Ist es sinnvoll, wenn ich mir jetzt auch eine postexponentielle Impfung geben lasse? Kann ich mich auch über meine Katze infiziert haben. Sollte ich die Impfung meiner Katze vorziehen? Kann von dem Teppich in der Küche bzw. von Keksen, die in einer geöffneten Dose in der Küche standen, ein Infektionsrisiko ausgehen?
Vielen Dank für Ihre Antwort und bitte entschuldigen Sie, die vielen Fragen! Ich mache mir hier gerade große Sorgen.
Mit freundlichen Grüßen
I. R.