Bei einem Gesundheitscheck in der vergangenen Woche wurde seit Jahren mal wieder ein großes Blutbild gemacht, mit - laut meiner Ärztin - katastrophalen Werten bezüglich der Fettstoffwechsel-Werte. Wegen einem Lp(a)-Wert von 162 nmol/l wurde ich an einen Lipidologen überwiesen, bei dem aber erst Ende Juli ein Termin zu bekommen war. Für die Überbrückung der 4 Monate verschrieb mir meine Ärztin Atorvastatin Accord 20 mg.
Mein LDL beträgt 184 mg/dl, HDL 52 mf/dl, ich bin 52 Jahre alt und habe einen BMI von 25,4.
Meine Kollegin nimmt dieses Medikament und hat schlimme Nebenwirkungen. Nun habe ich gelesen, dass Statine den Lp(a)-Wert in keiner Weise beeinflussen, sondern nur die LDL- und HLD-Werte. Ich fragte meine Ärztin, ob ich nicht zunächst auf natürlichem Wege versuchen könne, den LDL-Wert zu senken mit einer Ernährungsumstellung und bei der Bewegung ist auch noch Luft nach oben. Sie fühlte sich dann aber wohl in ihrer Ehre gekränkt, oder empfand mich als "Klugscheißer" oder keine Ahnung. Sie sagte, ich sollte doch machen, was ich wolle, wenn ich es besser wüsste. Dieses Medikament hätte noch niemandem geschadet und wenn ich es nicht nehmen wolle, dann aber auf eigene Verantwortung...
Meine Fragen: Kann man mit einer Untersuchung den Stand der Arterienverkalkung irgendwie ermitteln?In welchem Maße schädigt das Medikament meine Organe (auch in Wechselwirkung mit meinem Blutdrucksenker)? Habe ich generell eine geringere Lebenserwartung? Meine Ärztin sagte, es gäbe Leute, die damit über 70 geworden sind - das fand ich eher beängstigend als Mut machend. 70 ist doch kein Alter!
Da sie mir zu alternativen Mitteln keine Auskunft erteilt hat, habe ich mir jetzt eine Kombination von 120 mg Gingko und 2000 mg Fischöl täglich ergoogelt, ergänze die täglich Ernährung mit 5 Walnüssen und 5 Tomaten. Gibt es eine Möglichkeit, den Blutwert erneut checken zu lassen (in der Apotheke oder so), meine Ärztin wird dafür kaum der richtige Ansprechpartner sein. Was würde sowas kosten?
Ergänzung:
Ich nehme täglich Ramilich 5 mg ein und habe einen Blutdruck-Durschnittswert von 119 zu 75. Da auch noch eine Frage: Sind 5 mg da nicht schon überdosiert? Kann ich die Dosis auf eine halbe Tablette verricngern? Vielen Dank für Ihre Antwort.