Ich habe hohen Blutdruck. Doch als ich letztens mal genssen habe, (mehrfach) , hatt ich einen Blutdruck von 249 zu 149. Wie weit war ich da von einem Infarkt entfernt?
Zu hoher Blutdruck
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herzinfarkt | Expertenfrage
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam
Hallo kollegin3,
für die Antwort muss ich wohl etwas weiter ausholen.
Also unser Herz ist ein Hohlorgan bzw. ein Hohlmuskel mit vier Hohlräume, zwei Vorhöfen und zwei Kammern. Das Blut, das durch das Herz fließt, versorgt den Körper mit Sauerstoff. Aber auch der Hermuskel muss versorgt werden, damit er seine Arbeit tun kann. Dafür gibt es sogenannte Herzkranzgefäße. Die liegen wie ein Netz auf dem Herzmuskel und versorgen diesen so. Wenn jetzt so ein kleine Gefäß zum Beispiel durch Ablagerungen an der Gefäßwand verstopft, dann kommt es zu einer Unzerversorgung des Herzmuskels und dieser kann nicht mehr richtig arbeiten. Dieses Verstopfen des Gefäßes nennt man Infarkt.
Das was Sie beschrieben ist in erster Linie eine hypertensive Entgleisung oder hypertensive Krise. Die Begriffe sind nicht ganz einheitlich besetzt, in der Regel bedeutet hypertensive Entgleisung ein deutlichen Blutdruckanstieg ohne Symptome, ein Krise bedeutet, dass es dabei auch zu Begleitsymptomen gekommen ist. Diese können Kopfschmerzen, Schwindel, Erbrechen und noch einiges mehr sein. Kurzfristig haben beide Fälle eine gut Prognose und können gut behandelt werden. Langfristig sollte man eine optimale Blutdruckeinstellung anstreben, da der Bluthochdruck auf Dauer und auch im Akutfall Organe schädigen kann. Es ist also auch gefährlich, trotzdem handelt es sich dabei nicht um einen Infrakt.
Wenn Sie also unter Bluthochdruck leiden, sollten Sie dringend mit Ihrem Arzt über eine gut eingestellte medikamentöse Therapie sprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Lifeline Gesundheitsteam