Guten Tag, ich vertrage seit jeher wenig Alkohol, aber sowohl lange Zeit nach der Schwangerschaft als auch jetzt nach der Menopause wieder geht nicht mal eine winzige Menge, ich bekomme sofort Halsweh bis in die Ohren und zugesetzte Nebenhöhlen. Ich verzichte natürlich meist auf Alkohol, trinke gern alk.freies Bier etc, aber es erwischt mich ja sogar bei Medizin, also Tropfen bspw mit Alkohol, zb für den Magen. Ich reagiere nicht allergisch auf Weizen oder Trauben. Es geht tatsächlich um den Alkohol selbst. Kann das im Zusammenhang mit hormonellen Entwicklungen stehen? Ich bin zudem seit den Wechseljahren sehr entzündungsanfällig. Ich kann mich einrichten und leide nicht, aber seltsam ist das und ich würde es gern verstehen.
Vielen Dank für Ideen und Hinweise und freundliche Grüße