Avatar

Zustand nach Milligan-Morgan mit Teilverschluss

Kategorie: Innere Medizin » Expertenrat Hämorrhoiden | Expertenfrage

21.02.2022 | 23:46 Uhr

Ich wurde am 14.02.2022 auf 11 Uhr und 7 Uhr SSL nach Milligan-Morgan operiert. Bis gestern war auch eigentlich alles gut. Die Kontrolle am 15.02. war auch ok.

Am Mittwoch Abend ging es dann los. Druckgefühl ohne Ende und eine tastbare Vorwölbung aus dem After.

Ich war dann Donnerstag Nachmittag beim Operateur und der meinte es sei alles in Ordnung und ich würde vermutlich die Nähte spüren. Er erklärte mir das er die Wunden innerhalb ein kleines Stück zugenäht hätte.

Also bin ich wieder nach Hause. So gegen 19 Uhr ging es wieder los mit dem Druckgefühl. Ich hab mich dann über einem Handspiegel in die Hocke begeben und war entsetzt. Auf 11 Uhr sieht es genauso aus wie vor der Operation. Aus dem Alter wölbt sich etwas vor.

Aber da wurde doch weg geschnitten. Wäre es möglich, dass es sich um eine Schwellung handelt, die einfach im Laufe des Tages zunimmt? Morgens nach dem Aufstehen bis ca 19 Uhr habe ich keine Probleme.

Stuhlgang hatte ich seit dem Tag nach der Operation jeden Morgen, der auch keine Probleme macht.

Ich bin gerade völlig verunsichert ob die Operation für die Katz war und wie ich den durch diese Schwellung hervorgerufenen Stuhldrang ignorieren kann.

Ich habe das Wochenende dann irgendwie hinter mich gebracht. Am Sonntag war es wieder besonders schlimm mit dem Druckgefühl und Stuhldrang.

Am Montag hatte ich dann morgens vier Mal Stuhlgang und die Schwellung auf 11 Uhr SSL war deutlich tastbar. Bin dann wieder zum Operateur. Der meinte wieder das alles im Rahmen verlaufen würde. Auch das es sehr tief innen vernäht wäre und man somit von außen auch nichts sehen würde.

Auch frage ich mich warum es nur auf 11 Uhr eine Schwellung gibt und nicht auch auf 7 Uhr. Klar, ich bin froh, dass da nichts ist, aber ich finde es irgendwie merkwürdig.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
22.02.2022, 13:31 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Mit Ihrer Vorgeschichte kann man eine örtliche Einblutung im Operationsbereich vermuten bzw. eine Analthrombose,  dies kommt gelegentlich nach einer Analoperation vor, wenn die Schleimhaut gedehnt wurde undempfindlich ist. Da Sie ja ärztlich untersucht sind und der Befund kontrolliert wurde, müssen Sie sich erst einmal gar keine Sorgen machen. Auch eine Zunahme mit abendlicher Schwellung ist vorstellbar. Ich würde allerdings raten, bei akuten Problemen sofort, sonst nächste Woche noch einmal eine Wundkontrolle machen zu lassen.

FRAGEN SIE den Operateur, irgendliche Erklärung muss es ja für Ihre Beschwerden geben !!

Alles Gute , Dr. E. S.

Avatar
Beitrag melden
22.02.2022, 13:57 Uhr
Antwort

Vielen Dank für die Antwort. Ein Kontrolltermin soll am 25.02. stattfinden.

Eine Analthrombose scheint es nicht zu sein, denn die Schwellung ist auf Druck nicht schmerzhaft und auch nicht bläulich oder dunkel verfärbt.

Der Rat gestern war nichts zu tun. Alternativ wären abschwellende Zäpfchen möglich gewesen. Aber davon wurde abgeraten.

Was mich auch verunsichert ist ob wirklich beide Stellen geschnitten wurden. Am 15.02. bei der ersten Kontrolle sprach der Operateur von zwei Stellen und meinte, dass ich jetzt wohl endlich mit dem Thema abschließen könnte, da ich ja schon so einiges über mich ergehen lassen musste. Dann sah ich am 17.02. auf dem Monitor meine geöffnete Akte und da stand nur etwas von 11 Uhr MM (habe aber nicht weiter runter gescrollt). Darüber aber dann gesicherte Diagnose Hämorrhoiden Grad 3 auf 11 Uhr und 7 Uhr bezüglich dem zur Pathologie geschickten Gewebe. Gestern sprach er dann wieder nur beim pathologischen Befund von einem Knoten. Und auf meine Frage ob jetzt auf 11 und 7 Uhr geschnitten wurde war die Antwort das man Hämorrhoiden ja nicht komplett entfernen kann und ich auf meine Ernährung achten und nicht pressen soll.

Ich mein, im Moment kann ich eh nichts tun und habe auch wenig Lust mich in absehbarer Zeit nochmal unters Messer zu legen. Ende 2020 hatte ich bereits den Versuch die Hämorrhoiden auf 11 Uhr und 7 Uhr per LHP zu verkleinern. Das hat leider nur für ein Jahr was gebracht.

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
23.02.2022, 13:49 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Es werden meist 2 Hämorrhoidalknoten ausgeschnitten, dies ist aber individuell und von der anatomischen Situation abhängig.

Haben Sie jetzt einfach etwas Geduld, bis zum Abheilen der Wunden dauert es seine Zeit. Ich denke, Sie könnnen da ganz ohne Sorgen auf das Urteil des Operateurs vertrauen.....

Alles Gute !

Dr. E. S.

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat