Avatar

Reizung Analkanal / Hämorrhoiden oder Kryptitis oder Rhagaden ?

Kategorie: Innere Medizin » Expertenrat Hämorrhoiden | Expertenfrage

19.10.2017 | 07:30 Uhr

Sehr geehrte Experten,

nach einer Magen-Darmspiegelung im Februar diesen Jahres (ohne Befund, ausser ne Hämö Grad1) hatte ich eine AVT, die entfernt wurde.

Seitdem ist der Anus bzw. Analkanal empfindlich....habe auch mal komplett reizfreie Tage aber es gibt auch öfter Tage, dass man sich nicht gut fühlt bzw. genervt ist, da im Hintergrund ständig eine Art gereiztes Gefühl herrscht. Mal wie ein bisschen wund...mal ein wenig wie trockene Haut die spannt......maximal als leichtes brennen zu bezeichnet...aber nicht das Brennen wie bei einer Fissur. Wesentlich abgeschwächter. Selten auch mal wie ein leichter Druck, wenn man sitzt...oder als ob ne Falte "falsch" liegen würde.  Ist schwer zu beschreiben.

Manchmal reicht es, wenn man sich anders hinsetzt oder sich 10-15 Min. hinlegt, damit das gefühl weggeht....oder mal nen Spaziergang macht....wobei der Spaziergang nicht immer hilft.

Mal dauert es ne Stunde...verschwindet stundenlang...kommt nachmittags mal wieder...oder auch nicht....hat auch schonmal 3-4 Stunden angehalten. Ganz unterschiedlich.

Auftreten tut es mal ne Stunde nachm Stuhlgang...mal auch erst 3 Stunden danach.

Mein Stuhlgang ist morgens immer zur mehr oder minder gleich Uhrzeit (Typ3-5).

Durch einen eventuellen Reizdarm (Atemtests stehen noch aus) kommt es auch mal zu breiigem Stuhlgang oder zum zweiten Stuhlgang ca. 2 Stunden nach dem Ersten, der auch manchmal als Durchfall kommt.

Schmerzen, Blutungen, Schleim oder ähnliches sind beim Stuhlgang oder abwischen nicht vorhanden. Habe kein Fremdkörpergefühl und fühl mich auch komplett entleert. Es nässt auch nicht.

Nur wenn es wärmer ist, ists halt Anus & Falte mal leicht feucht...aber das ist ja normal. ;-)

Benutze einen Toi-Hocker....presse nicht...ganz selten mal Bauchpresse damit es weitergeht oder für den letzten kleinen Rest. Manchmal flutscht es besser, wenn ich statt ganz aufrecht sitze mich kurz nach hinten lehne und ein wenig wie Art das Becken anheben / nach vore schieb...Beine bleiben dabei auf dem Hocker. Hoff dass ist kein indirektes Pressen =-O

Sorry für die Beschreibung....  O:-)

 

Bei Google etc. findet man eben die Schagworte "Hämorrhoiden, Kryptitis, Rhagaden, chronifizierte Fissur"

Da wird einem ganz anders  :-(

Wofür sprechen diese Symptome?

...finde micht immer nur zum Teil dort wieder.

Mein Hausarzt sagt, dass er kein Hämo-Problem erkennen könne...vielleicht ich zu viel reinige und deshalb die Haut irritiert sei (zu sehen is nix) und auch die Narbe mit reinspielt.

 

Bitte um Ihre Meinung.

Vielen Dank und MfG

 

 

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
19.10.2017, 07:42 Uhr
Antwort

Nachtrag:

Ich bewege mich viel...Gassi mit dem Hund...Haus & Gartenarbeit...wir gehen gerne wandern...

Trinkmenge 2,7 bis 3,2 Liter am Tag. Nur stilles Wasser ...mal nen Tee..aber auch mal 2 kleine Bier zum Essen.

Koche ausschliesslich selbst...mild gewürzt....keine Fertigessen...

 

Finde, dass statisches stehen manchmal eher schlecht für dieses Empfinden ist...vor allem, wenn man mal ein Bein abknickt und so "Druck" auf den Kanal kommt....

 

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
19.10.2017, 18:14 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Natürlich kann ich auch nur spekulieren, aber diese unspezifischen Symptome sprechen eher gegen Hämos, Fissur etc. und am ehesten für eine diffuse Reizung des Analkanals, Z. B. auch durch zuviel Reinigung oder einfach so....

Ich empfehle kurze Sitzbäder mit Gerbstoffen, z.B. Tannolact oder einfacher schwarzer Tee, anschließend dünn Vaseline oder Zinksalbe außen auftragen.

Ihre Allgmeinmassnahmen sind VORBILDLICH, machen Sie unbedingt weiter !!! Nebenbei: von diesem Toilettenhocker halte ich nichts, leichtes Zurücklehnen erleichtert den Entleerungsablauf m.E. viel besser.

Alles Gute !

Dr. E. S.

Beitrag melden
20.10.2017, 07:11 Uhr
Kommentar

Guten Morgen Frau Doktor :-)

erstmal vielen Dank für Ihre Antwort.

Werde mir das Tannolact heute gleich besorgen.

Als Zinksalbe hätte ich Penaten da. Allerdings hatte ich die 2 x auf die gerötete Analfalte vor paar Monaten mal aufgetragen und diese hat meine Haut ausgetrocknet, dass ich dann auf Benanthen Wund-und Heilsalbe umgestiegen bin. Das funktionierte dann.

Hätte da nun Bedenken, dass ich mir die Haut austrockne und es somit zu ner Fissur kommen könnte...oder ist Penaten die falsche Wahl oder es gibt mildere Zinksalben? Hab schonmal was von Mulilind oder auch Tannolact Salbe gehört...aber kenn ich selbst nicht.

 

Darf ich fragen, warum sie nichts vom Hocker halten? Der wird sonst so hoch gelobt wegen der natürlichen Hockhaltung und dass damit das Ende gerade sei, damit es besser flutscht.

Hatte eine Weile Leinsamen genommen...ganz...geschrotet...eingeweicht...nicht eingeweicht...alles mal länger probiert...aber mein Stuhlgang wurde eher vom Umfang dicker, was mehr reizte und nun lass ich diese wieder weg. Trinkmenge hatte ich in der Zeit auf 4 Liter erhöht...mehr ging einfach nicht...und das müsste ja laut der sonstigen Empfehlungen immer reichen...

 

Noch eine Frage zum feuchten Tpilettenpapier...ich hatte noch nuíe welches und arbeite mit wassergetränkten Wattepads zu Hause.

Wenn jetzt Montag der erste H2-Atemtest ansteht, würd ich gern auf feuchtes Toi-Pap zurückgreifen...aber man hört immer dass es die Haut reizt und Ausschläge verursachen kann.

Können Sie da eine verträgliche Sorte empfehlen bzw. auf was soll man da achten ausser dass es ohne Konservierungsstoffe und Alkohol ist? Oder lieber Babytücher nehmen?

 

MfG :-)

 

 

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
20.10.2017, 09:48 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Wenn Sie mit einer weichen Panthenol gut zurecht kommen, ist dies natürlich auch möglich.

Von feuchtem Toilettenpapier rate ich in allen Ausführungen ab, optimal ist die Reinigung mit klarem Wasser ohne Reiben, garantiert reizfrei !!

Den Toilettenhocker halte für Quatsch, denn bei der Darmentleerung läuft ein innerer Reflex ab, der den Enddarm aufrichtet, dieses kann man einfach und leicht unterstützen, indem man den Oberkörper zurücklehnt und nicht zusammengehockt sitzt.

Alles Gute !

Dr. E. S.

Beitrag melden
21.10.2017, 13:33 Uhr
Kommentar

Vielen Dank und ein schönes Wochenende!

MfG

Beitrag melden
22.10.2017, 19:12 Uhr
Kommentar

Guten Abend,

mir ist noch eine Frage eingefallen.

Wenn eine Fissur nur 1 x offen war (Blutung & Brennen) und dann nach paar Tagen Symptome nachgelassen bzw. aufgehört haben...

...könnte auch so eine Fissur nicht richtig heilen und sich chronifiziert haben?

Oder heisst chronifiziert, dass es mehrfach offen und blutig gewesen sein muss?

 

MfG

 

 

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
01.11.2017, 10:12 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Chronische Fissuren können relativ symptomarm verlaufen und bestehen doch fort !

 Diese Frage kann man nur mit einer Proktoskopie sicher klären. Wenn Sie also anhaltende, auch milde Symptome haben und hatten in der Vergangnenheit eine echte Fissur (nicht oberflächliche Rhagaden) wäre eine ärztliche Kontrolle möglicherweise doch angezeigt.

Alles Gute !

Dr. E. S.

Beitrag melden
02.11.2017, 07:01 Uhr
Kommentar

Habe mir einen Termin gemacht...allerdings ist der erst in 4 Wochen.

Seitdem ich die Narbe nicht mehr gründlich so reinige (1Woche), finde ich den äußeren Ring auch nicht mehr so rötlich...er ist blasser geworden.

Hatte auch 2 Beschwerdefrei Tage.

Leider war der Stuhlgang gestern etwas vom Durchmesser mehr als sonst und flutschte auch nicht so....obwohl er nicht zu hart war.

Hatte ab nachmittags ein ganz leicht gereiztes Gefühl...zu sehen war nix.

Abends war wieder alles gut.

Eben flutschte es wieder....aber beim Sitzen drückt die Narbe etwas.

Hab echt Angst, dass nun doch was nicht i.O.   :-(

 

MfG

Beitrag melden
03.11.2017, 06:29 Uhr
Kommentar

 

Wäre bei chronischen Fissuren oder Hämos etc. es auch so, dass die Reizung weggeht, sobald man sich hinlegt?

Meine Schwiegermutter ist Krankenschwester und meinte, dass es sein kann, da ja die Narbe der AVT in einer Vene ist, dass dann die Schwerkraft beim z.B. stehen das Problem verursacht und sobald man sich hinlegt das Blut eben einfacher wieder abliessen kann und nichts mehr draufdrückt....vor allem wenn es z.B. morgens erst durch den Stuhlgang "belastet" wird...und dann eben stehen,laufen,sitzen.

 

Über Ihre Meinung wäre ich sehr erfreut.

 

MfG

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
04.11.2017, 09:25 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Ja, ein gewisser Druck und Schwerkraft könnten die Beschwerden verstärken. Ich teile also die Meinung Ihrer Schwiegermutter, beste Grüße.....

Dr. E. S.

Beitrag melden
09.11.2017, 08:45 Uhr
Kommentar

Vielen Dank für Ihre Einschätzung. :-)

 

Durch die vorsichtige Narbenpflege nach dem Stuhlgang sehe ich ja nun täglich meinen äußeren Kranz....was ich vorher ja nicht hab. 8-)

 

Ist es eigentlich normal, dass er mal mehr bzw. weniger durchblutet ist...

...also er ist nicht ansich geschwollen...aber manchmal sieht man noch etwas bläulich schimmern, was dann aber schnell verschwindet....

...und wenn ich kurz anpresse, um die Narbe komplett einzureiben, kommen manchmal 2-3 blaue Pünktchen, die dann wieder sofort verschwinden....wenn man den Muskel entspannt.

 

Vorher hat man es halt nicht gesehen...deswegen bin ich verunsichert, ob das so ok ist.

 

MfG O:-)

 

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
09.11.2017, 13:37 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Ich schätze den beschriebenen Befund als normal ein, wechselnde Schwellung und Farbe werden immer wieder beschrieben.

Alles Gute !

Dr. E. S.

Beitrag melden
09.11.2017, 13:44 Uhr
Kommentar

Vielen vielen Dank !!!

Das beruhigt mich. :THUMBS UP:

 

MfG und eine schöne Woche noch.

Beitrag melden
29.11.2017, 09:30 Uhr
Kommentar

Hallo Frau Doktor,

war gestern zur Proktoskopie & Rektoskopie.

Dies verlief problemfrei und das Ergebnis ist positiv.

Narbe und alte Fissur gut verheilt. Nichts chronifiziert oder ähnliches.

Vergrössert wären die Hämos auch nicht...nur untypisch geformt...

...er nannte sie flächig.

Habe Diltiazem 2% NRF 5,7 verschrieben bekommen, damit die Durchblutung gefördert wird und die restlichen "Beschwerden" der Narbe (leichtes Kribbeln oder Jucken nach dem Aufstehen) verschwinden.

 

Gestern Abend war dann leider die Narbe bläulich geschwollen (knapp Erbse) und daneben Steckkopfnadelgross auch, nachdem die auf der Toilette war (nur klein). Der Muskel bewegt sich ja eben doch immer mit. 8-)

Habe mich hingelegt und es ist abgeschwollen.

Auch nach dem Stuhlgang heut ists bis jetzt nicht wieder aufgetaucht.

 

In der Praxis habe ich vorhin nachgefragt...ja...es könne von der Untersuchung kommen. Ich solle die nächsten Tage für weichen Stuhlgang sorgen, denn es sei sozusagen die Vorstufe einer Analvenenthrombose. =-O

 

Ist jedes blaue Knübbelchen, was auftaucht und wieder absschwillt beim Hinlegen eine Vorstufe davon???

Ist die verschriebene Salbe dann überhaupt sinnvoll, da es ja eh zu doll durchblutet ist...oder?

 

MfG

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
29.11.2017, 16:46 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Ich vermute eher,  daß Sie eine erweiterte Venen gesehen haben.

Zur Salbe: Versuchen Sie die Salbe einige Tage, wenn Linderung eintritt - wunderbar, sont würde ich sie eher weglassen.

Alles Gute !

Dr. E. S.

Beitrag melden
29.11.2017, 17:04 Uhr
Kommentar

Hallo Frau Doktor,

erstmal vielen Dank für Ihre Meinung.

 

Kann ich was gegen solche erweiterten Venen tun?

Ist das ein Vorzeichen von Bindegewebsschwäche?

(bin erst Mitte/Ende 30)

Können solche Venen auch Thrombosen bilden?

 

Denn dann hatte ich bereits dieses Jahr paar mal so ne erweiterte Vene ...allerdings auf 6 Uhr...auch nach einer Untersuchung.

Auch diese verschwand gleich beim hinlegen.

Allerdings tauchte sie geraume Zeit immer mal wieder auf nachdem ich "Pipi machen" war...versuche nun die letzten Tropfen eben nicht mehr rauszupressen, da ja dann der Schliessmuskel anscheinend zu doll mit beanspucht wird....

Diese war nun locker 4 Monate nicht mehr da...ist auch gestern nicht mit aufgetaucht.

 

MfG

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
30.11.2017, 18:03 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Solche erweiterte Venen sind völlig normal, sie haben keinen Krankheitswert und spezielle Massnahmen sind nicht erforderlich.

Alles Gute !

Dr. E. S.

Beitrag melden
04.12.2017, 10:54 Uhr
Kommentar

 

Hallo Frau Doktor,

 

das mit diesen Venen habe ich erst seit der Spiegelung und jetzt eben erneut nach der Proktoskopie & Rektoskopie. :-(

Seit der Untersuchung ists sie ca. 1 x täglich leicht blau und erbsengross...z.B. nach Schnee schieben / Bad putzen / längerem statischen stehen.

Geht aber zum Glück nach dem Hinlegen immer wieder gleich weg.

 

Für mich zum Verständnis:

Wo ist der Unterschied, daß nach dem Abführen und der Spiegelung die AVT entstand und nun nach der Proktoskopie & Rektoskopie die Vene "nur" erweitert ist und wieder verschwindet?

Es ist doch die gleiche Vene....:-X

Bin etwas verwirrt und unsicher.

Wenn ich mal nicht zu Hause bin und die Vene sollte sich erweitern und ich kann mich nicht hinlegen - ist da das Risiko, dass wieder eine Thrombose entsteht?

 

Würde mich erneut über eine Antwort freun.

 

MfG

 

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
04.12.2017, 18:00 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Ich kann ja auch nur spekulieren und Sie nicht untersuchen...

Seien Sie insgesamt vorsichtig, aber nicht übervorsichtig !

Vermeiden Sie starkes Pressen (immer) und Druck auf den Beckenboden, darüber hinaus können Sie doch ganz entspannt abwarten....

Alles Gute !

Beitrag melden
05.12.2017, 06:22 Uhr
Kommentar

Guten Morgen Frau Doktor,

nicht übervorsichtig....ja...fält mir nach allem grad etwas schwer :-X

Brauche nicht aktiv pressen...tiefes und auseinatmen reicht  (zu95%)....dann zurücklehnen...für den letzten Schwupp manchmal kurz Bauchpresse. Fertig. 8-)

Sehr selten dass ich kurz mal anpressen muss.

 

Noch ne "blöde" Frage - was erzeugt denn noch Druck auf den Beckenboden?

 

MfG

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat