Avatar

Rafaelo-Methode

Kategorie: Innere Medizin » Expertenrat Hämorrhoiden | Expertenfrage

04.01.2023 | 13:06 Uhr

Sehr geehrter Dr. Oetting,

ich bin männlich, 39 Jahre alt und schlank. Ich leide seit ein paar Jahren unter Hämmorhoiden Grad 2 bei 3 h, 7 h und 11 h in SSL, welche schon öfters abgebunden wurden.

Mehrere Enddarmspiegelungen waren unauffällig. Keine Blutung, Fisteln, Polyp usw....

Naja, die Ligaturen halten schon eine Weile (1-2 Jahre), dann kommen die Hämorrhoiden trotz umstellung der auch hier im Forum oft genannten "Toilettengewohnheiten" wieder.

Nun habe ich drei kurze Fragen an Sie:

1. Ist die Rafaelo-Methode effektiver/besser als die Gummibandligatur  bei Grad 2 Hämorrhoiden, die immer wieder kommen?

2. Können in einer Sitzung alle drei Knoten behandelt werden?

3. Ist die Rückfallgefahr niedriger als bei den Gummibandligaturen??

Ich finde es toll, das so schnell wieder ein kompetenter Arzt gefunden wurde:-)

 

Besten Dank im voraus

 

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Experte Dr. Oetting
Beitrag melden
04.01.2023, 14:28 Uhr
Antwort von Experte Dr. Oetting

Bei der Radiofrequenz-Therapie der Hämorrhoiden werden diese innerlich "verkocht". Es handelt sich um eine "relativ" neue Methode, so dass noch keine Langzeitdaten vorliegen. Aus wissenschaftlicher Sicht muß ich Ihnen also sagen: wir kennen den Stellenwert der Rafaelo-Methode noch nicht, auch nicht im Vergleich zur Gummibandmethode. 

Aus eigener Erfahrung kann ich Ihnen sagen, dass hiermit die vergrößerten Hämorrhoidalknoten sehr effektiv reduziert werden können. Da die Gefäßbündel der Hämorrhoiden anschließend großflächiger "verschweißt" sind, bilde ich mir ein, dass die Rezidivhäufigkeit nicht so hoch ist wie bei der Gummibandligatur. Aber: das ist nur mein aktuelles Gefühl. 

Ich selber würde nicht alle 3 Knoten auf einmal mit der Rafaelo-Methode therapieren, da - je mehr verkocht wird - die Komplikationsrate entsprechend höher ist. Natürlich kommt es da aber individuell auf die Größe der Hämorrhoidalknoten und die Gesamtmenge an abzugebender Energie an.  

Noch ein Satz zu den Krankenkassen: Leider zahlen die gesetzlichen Kassen - zumindest in Bayern - diese Methode - im Gegensatz zur Gummibandligatur - nicht. Dies variiert aber tatsächlich von Bundesland zu Bundesland bzw. KK zu KK. 

In der Hoffnung Ihnen geholfen zu haben, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen

Ph. Oetting

 

 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat