Avatar

Pflege bei Riss in Narbe im Enddarm?

Kategorie: Innere Medizin » Expertenrat Hämorrhoiden | Expertenfrage

29.10.2023 | 16:27 Uhr

Sehr geehrter Herr Dr. Oetting, 

Ich habe nach mehrfachen Enddarm Op's eine verhärtete Narbe im Enddarm.

Diese soll ich mit Druck massieren um sie elastischer zu bekommen, da sie starke Beschwerden verursacht aufgrund der Spannung.

Nun ist es aber passiert, dass sich wohl ein Riss im Bereich der Narbe gebildet hat durch die Massage. (Es blutete und brennt seitdem fürchterlich). Momentan massieren ich nicht, sondern trage 2x täglich Bepanthen Wund-und Heilsalbe auf bis es verheilt ist. 

Kann ich sonst etwas tun, um die Heilung zu beschleunigen bzw. zu unterstützen?

Und ich denke, ich darf bei der Narbenmassage nicht so viel Druck anwenden, oder?

Vielen Dank für Ihre Hilfe! 

Mit freundlichen Grüßen 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Experte Dr. Oetting
Beitrag melden
29.10.2023, 16:46 Uhr
Antwort von Experte Dr. Oetting

Wenn Sie sich durch die Narbenmassage einen Riss zugezogen haben, haben Sie diese tatsächlich zu intensiv/druckvoll betrieben. Hören Sie allerdings jetzt nicht auf damit, sondern massieren mit leichtem Druck weiter, damit die Wunde sich gut verschließen kann. Mehr können Sie leider nicht unternehmen. Sprich: Sie brauchen Geduld.

Grundsätzlich gilt: Schmerzen sollten Sie bei der Massage generell eigentlich nicht auslösen. 

In der Hoffnung Ihnen geholfen zu haben, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen

Ph. Oetting

 

Avatar
Beitrag melden
29.10.2023, 16:52 Uhr
Antwort

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort Herr Dr. Oetting. 

Die Massage bereitet momentan furchtbare Schmerzen. Selbst leichter Druck ist eigentlich nicht möglich. 

Soll ich dennoch weiter machen? 

Warum verheilt die Wunde nicht gut, wenn ich im akut schmerzhaften Zustand nicht massiere? 

Vielen Dank und einen schönen Abend wünsche ich Ihnen 

Experte Dr. Oetting
Beitrag melden
31.10.2023, 07:23 Uhr
Antwort von Experte Dr. Oetting

Wird die Wunde nicht massiert, besteht die Gefahr, dass sie "enger" zusammenwächst. Die Folge kann dann entweder sein, dass beim nächsten festeren Stuhlgang es wieder aufreisst, weil die Narbe noch nicht stabiln genug war, oder dass Sie - auf Grund einer zu engen Vernarbung - eine Enge am After entwickeln, die wiederrum Beschwerden bereitet. Diese kann sich im Verlauf der Zeit wieder erweitern. 

Natürlich sollen Sie keine Schmerzen haben. Dennoch ist das Bougieren wichtig. Nehmen Sie also Schmerzmittel und versuchen Sie es vorsichtig durchzuführen. Wenn Sie nun ein paar Tage nicht bougieren, ist das nicht schlimm, aber wenn Sie mehr als 1 Woche nichts tun, wird es insgesamt (durch das neue Aufreissen der Wundverklebungen) eher schmerzhafter als Besser.

In der Hoffnung Ihnen geholfen zu haben, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen

Ph. Oetting

Avatar
Beitrag melden
31.10.2023, 11:14 Uhr
Antwort

Das, was Sie beschreiben mit der zu engen Narbe, ist bei mir wohl passiert.

Aufgrund der verhärteten Narbe hat sich im Juni 2023 ein Geschwür gebildet und seitdem dieses abgeheilt ist, habe ich ein extremes Spannungsgefühl im Bereich der Narbe. Leider hat mir zu dem Zeitpunkt kein Arzt gesagt, dass ich bougieren soll.

Erst später wurde ich darauf hingewiesen, dass die Narbe massiert werden muss. 

Wenn ich Sie richtig verstehe, kann ich dieses Problem aber mit konsequenter Narbenmassage wieder in den Griff bekommen oder?

Können Sie mir ein Produkt empfehlen, welches ich zum Massieren im Schleimhautbereich anwenden kann? (die Narbe befindet sich ca. 2cm tief im Analkanal).

Vielen Dank für alles! 

Experte Dr. Oetting
Beitrag melden
31.10.2023, 16:42 Uhr
Antwort von Experte Dr. Oetting

Mit Geduld und Ausdauer können Sie ein Erfolg erzielen. Als Salben können Sie Panthenol wie zB Bepanthen haltige Salben sind verwenden. 

Avatar
Beitrag melden
31.10.2023, 16:52 Uhr
Antwort

Vielen Dank für Ihre Hilfe Herr Dr. Oetting. 

Experte Dr. Oetting
Beitrag melden
02.11.2023, 13:10 Uhr
Antwort von Experte Dr. Oetting

Ja. Die Chance besteht!

Eine Panthenolsalbe ist normalerweise ausreichend.

In der Hoffnung Ihnen geholfen zu haben, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen

Ph. Oetting

 

Avatar
Beitrag melden
07.12.2023, 10:52 Uhr
Antwort

Sehr geehrter Herr Dr. Oetting,

Da ich leider immer noch starke Probleme mit der Narbe habe, suche ich nochmals den Kontakt zu Ihnen. 

Ich war letzte Woche deswegen bei einem Proktologen, welcher eine Endosonographie und eine Proktoskopie durchgeführt hat. Er konnte mir jedoch nicht sagen, wo diese starken Schmerzen herkommen, da er nichts Auffälliges gesehen hat. 

Ich massiere die Narbe zwei mal täglich und sie ist auch schon weicher geworden. Ich habe jedoch nach wie vor starke Schmerzen, vor allem beim Sitzen (es ist ein starkes Spannungsgefühl).

Kann es sein, dass die Narbe mit dem darunter liegenden Gewebe verwachsen / verklebt ist und die Schmerzen daher kommen?

Kann man dies eindeutig diagnostizieren und falls ja, welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es diesbezüglich?

Würde ich auch bei Verwachsungen/Verklebungen mit viel Geduld mit der Narbenmassage etwas erreichen können oder muss man in so einem Fall evtl. erneut operieren?

Vielen Dank für Ihre Hilfe! 

Experte Dr. Oetting
Beitrag melden
11.12.2023, 10:06 Uhr
Antwort von Experte Dr. Oetting

Die Vernarbung kann natürlich auch mit tieferliegendem Gewebe erfolgt sein und dann die Beschwerden auslösen. Dies zu diagnostizieren ist fast unmöglich. Wenn dann hilft nur eine Endosonographie. Therapie ist eher weiter die Massage und Geduld, denn eine erneute OP, bei welcher es ja erneut zu Verwachsungen kommen würde.

In der Hoffnung Ihnen geholfen zu haben, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen

Ph. Oetting

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat