Hallo zusammen,
ich leide schon seit ca. zwei Jahren an Problemen im Analbereich. Zuerst mit einer auftretenden Analfissur, welche ich mit einer Salbe behandeln konnte. Nun tritt alle paar Monate eine Analthrombose auf, die ich bisher auch mit Sitzbädern heilen konnte ( nach ca. 1 Woche wieder verschwunden) Nun hatte ich vor ca 3 Wochen wider damit zu kämpfen, diesmal allerdings schmerzhafter und etwas größer. War direkt bei einem Arzt gewesen welcher gesagt hat, dass es eine Analthrombose sei und man einfach abwarten muss, allerdings habe ich auch noch eine Salbe mit betäubender Wirkung gegen die Schmerzen bekommen. Gute anderthalb Wochen später war ich nochmal bei einem anderen Proktologen, da ich das Gefühl hatte dass die Heilung diesmal viel langsamer vonstatten ging. Aber auch dieser meinte es sei eine erbsengrosse Thrombose. Dieser Termin ist schon wieder eine Woche her und nach wie vor habe ich einen hautknubbel am after der gefühlt nicht kleiner wird.. manchmal etwas größer und manchmal weniger zu fühlen/ sehen..jetzt wollte ich wissen ob es sich dabei weiterhin um eine Analthrombose handelt oder ich das Pech habe, dass eine Mariske entstanden ist. Habe Angst es nicht mehr los zu werden und habe gelesen dass eine op sehr schmerzhaft ist..
Bin fur jeden Tip und Rat dankbar
liebe Grüsse