Hallo,
alles begann vor 2 Jahren in der Schwangerschaft mit Verstopfung und einer Analfissur. Diese heilte wohl wieder ab, weil der Arzt diesbezüglich nichts mehr erwähnte. Nach der Schwangerschaft juckte mein After immer öfter und ich entdeckte auch manchmal helles Blut auf dem Toilettenpapier.
Zu Abend hin wurde das jucken meist schlimmer und nachts konnte ich deswegen öfters nicht schlafen. Ich bin zum Hausarzt gegangen und er untersuchte den Stuhl auf Würmer. Der Test war negativ. Daraufhin besuchte ich einen Proktologen, der von ganz wenigen Hämorhoiden sprach und verödete diese und gab mir noch eine Creme Baycuten mit, da er meinte, dass sich ein kleines Ekzem um den After gebildet hätte. Die Creme brachte auch Linderung. Doch 2-3 Wochen nach absetzen setzte der Juckreiz wieder ein. Ich bin dann damit zur Hautärztin gegangen, weil der Proktologe ziemlich weit entfernt ist. Die Hautärztin verschrieb mir dann obwohl sie von außen nichts weiter feststellen konnte Woche für Woche eine neue Creme, die schon nach dem auftragen entweder fürchterlich brannte oder juckte.
Hier die Salben:
Tannolact
Elidel
Hametum
Bepanthen
Ich bin dann also wieder zum Proktologen und erzählte ihm von den ganzen Salben. Mittlerweile spricht er von Hämorrhoiden Grad 2. Er verödete wieder und sagte ich solle Sitzbäder mit Kaliumpermangnat machen. Das habe ich auch gemacht, aber selbst nach den Sitzbädern juckt mein Po wieder.
Gestern war ich damit wieder bei der Hautärztin und die hat mir jetzt Kortisonzäpfchen und eine in der Apotheke angemischte Salbe mit Cotrimazol und Triamcinolon verschrieben. Beide Sachen fangen aber wieder nach einführen bzw. auftragen an zu brennen bzw. zu jucken. Meist verschwindet das Jucken nach auftragen nach 5-10 Minuten.
Soll ich es trotzdem anwenden oder absetzen?
Was soll ich denn nur machen? Soll ich mich mit diesem unerträglichen Juckreiz einfach abfinden? Welcher Arzt ist der bessere Ansprechpartner?
Herzlichen Dank!

Ich bin langsam verzweifelt...
Kategorie: Innere Medizin » Expertenrat Hämorrhoiden | Expertenfrage

Antwort
Ich muss noch etwas ergänzen und zwar reinige ich den Po nur mit Wasser wenn es geht. Ich nehme kein Duschmittel etc. für den Hintern und nehme auch Sensitiv-Waschmittel für meine Wäsche.
Und selbst eine Zinksalbe Pasta Zinci Mollis verursacht Juckreiz :(
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg
Analekzeme und -reizungen sind extrem schwer zu behandeln, Sie haben ja bereites unendlich viele Präpraate erfolglos probiert.
Mein Rat: Ihre Analhaut muss sich regenerieren, deshalb lassen Sie alle Salben weg, Reinigen Sie iimmer nur mit Wasser, tragen Sie evtl. dann dünn Vaseline außen auf.
Wenn sich im Laufe der Zeit keine Linderung zeigt, rat ich noch einmal zur Vorstellung beim Proktologen.
Achtung: Kortisonsalbe bzw. Zäpfchen bringen oft schnell Linderung, können aber, je nach Konzentrtion, schon nach wenigen Tagen die Schleimhaut nachhaltig schädigen.
Alles Gute !
Dr. E. S.

Antwort
Herzlichen Dank für Ihre Antwort!
Ich werde Ihre Ratschläge befolgen.
Beim Googeln kam raus, dass es auch ein Analkarzinom sein könnte.
Wie groß ist die Gefahr, dass ich mit 28 Jahren ein Analkarzinom haben könnte? Ich hab es jetzt richtig mit der Angst bekommen.
Danke!!!

Antwort
Hallo,
ich hätte noch eine Frage. Und zwar leide ich seit einigen Wochen an einer brennenden Scheide, die durch den Frauenarzt durch einen Östrogenmangel kommt. Dieser Östrogenmangel wurde wahrscheinlich durch die Medikamente der Kinderwunschbehandlung hervorgerufen. Könnte der Juckreiz am After vielleicht auch durch einen niedriegen Östrogenspiegel hervorgerufen werden?
Danke!!!

Antwort
TIP: Mach mal ein Sitzbad mit schwarzem Tee. Po inne Schüssel und ein paar Teebeutel da rein - das tut gut und hilft heilen.
Zinksalbe !!! OHNE !!! Wollwachs dünn auftragen, hilft heilen, was gereizt und wund ist. Ansonsten luftig kleiden, damit die Haut beatmet wird. Also: Baumwollwäsche,die nicht so eng sitzt.
Versuch mal.