Avatar

Grünlicher Ausfluss/Nässen nach Longo OP

Kategorie: Innere Medizin » Expertenrat Hämorrhoiden | Expertenfrage

24.06.2021 | 15:44 Uhr

Guten Tag,

ich hatte aufgrund eines Hämoleidens Anfang April eine Longo Stapler OP.

Laut Arzt ist auch alles gut verlaufen, doch leider besteht ein Problem auch noch nach fast 3 Monaten.

Ich leide unter konstantem leichten Nässen bzw. Ausfluss. Dieser ist geruchsneutral aber konstant vorhanden und bedeutet dass ich 24/7 eine Kompresse in der Unterwäsche tragen muss. Es handelt sich dabei nur um sehr kleine Mengen, vielleicht 1gr nach 3h aber es wird auch nicht weniger die letzten Wochen.

Der Arzt meinte er wüsste nicht was das ist aber ich solle einfach weiter abwarten und er hat mir Cortisonzäpfchen verschrieben zum testen.

Ich hatte durch die OP eine Verengung an der Naht aber durch Anwendung eines Dehners besteht aktuell kein Problem bei der Naht.

Können Sie mir sagen was es sein könnte oder wie man es behandeln könnte? Ich finde zu diesem Problem leider keinerlei Informationen oder Ansatzpunkte.

Gruß

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
24.06.2021, 15:52 Uhr
Antwort

Da mir das Wort nicht eingefallen ist beim Schreiben und ich nicht editieren kann. Ich würde es am ehesten als Sekret beschreiben, weniger Nässen/Ausfluss.

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
25.06.2021, 12:49 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Ich gehe davon aus, daß die Naht genau untersucht und angeschaut wurde (Proktoskopie bzw. Enddarmspiegelung) und keine Wundheilungsstörung beobachtet wurde ?!

Die Idee, mit Kortisonzäpfchen die Heilung und den Reizzustand zu behandeln, finde ich sehr gut.

Es bleibt ihnen also nur, die Zäpfchen anzuwenden und geduldig zu sein. In jedem Fall  würde ich in 3-4 Wochen eine erneute Proktoskopie vorschlagen,damit eine Heilungstörung der Naht identifizert oder ausgeschlossen werden kann.

Alles Gute !

Dr. E. S. 

Avatar
Beitrag melden
25.06.2021, 13:39 Uhr
Antwort

Hallo Frau Dr. E. S.,

eine visuelle Untersuchung oder Proktoskopie ist bislang nicht erfolgt. 

Der Arzt hat lediglich die Naht mit Finger ertastet und bewertet. (zunächst gut, dann zu eng und aktuell wieder gut)

Der nächste Kontrolltermin ist auch in 4 Wochen angesetzt und ich werde ihn darauf ansprechen eine Proktoskopie in Betracht zu ziehen.

Ist die theoretische Heilungsstörung ein möglicher Faktor dass ich auch jetzt noch gelegentlich Blut und regelmäßig Schmerzen beim Stuhlgang habe oder kann dies auch noch nach einigen Monaten in Folge der Longo-OP auftreten?

Gruß 

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
26.06.2021, 10:32 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Das geplante Vorgehen ist sinnvoll, bitten Sie den Arzt bei der nächsten Vorstellung um eine genaue Wundkontrolle. Die anhaltende Sekretion spricht für eine leichte Wundheilungsstörung, dazu passt auch etwas Blutschmieren. Schmerzen bei und nach dem Stuhlgang sind aber eher ein Zeichen für eine Fissur oder Schleimhautverletzung im Schließmuskelbereich.

Fazit : Halten Sie den Stuhl weich, am besten mit Quellmitteln wie Macrogol und verwenden Sie die Kortsionzäpfchen zur Unterstützung der Heilung.

Alles Gute !

Dr. E. S.

Beitrag melden
27.09.2021, 19:54 Uhr
Kommentar

Ich habe eine Antwort angehängt aber leider wurde der Thread nicht als neu angezeigt, deshalb also auf diesem Wege eine Benachrichtigung an Sie

Avatar
Beitrag melden
27.09.2021, 19:49 Uhr
Antwort

Hallo Frau Dr. E. S.,

leider hat sich mein Problem in der Zwischenzeit noch immer nicht gelöst.

Ich war beim Arzt, dieser hat bei der Kontrolle eine große Fissur entdeckt die laut seiner Aussage zum einen die Ursache für das Nässen/Sekret sei und operiert werden muss. Daraufhin wurde dann auch eine Woche darauf eine Fissurektomie durchgeführt. Damals die Aussage "Heilungsphase ca. 4 Wochen". Durch die Fissur-OP konnte er auch die Longo-Naht genau kontrollieren und meinte dass diese sehr gut verheilt wäre und diese also keine Ursache für meine Probleme sei.

Ich hatte relativ wenig Schmerzen post OP allerdings nach wie vor dieses Nässen und den Ausfluss

Bei den Wundkontrollen hieß es alles i.O. und bei der letzten Wundkontrolle 3 Wochen nach OP hieß es die Wunde wäre noch relativ groß ca. 10mm x 3mm und ich solle in 4 Wochen mit der Heilung und auch einem Ende des Nässens rechnen.

Nun bin ich daraufhin ins Ausland für einige Monate und ein (Facharzt)-Besuch ist hier nicht möglich also dies war mein letzter Stand.

Ich befinde mich zurzeit fast 10 Wochen nach der Fissurektomie und ich kann keinerlei Besserung im Vergleich zur zweiten Wochen post OP festellen. Konstantes leichtes Nässen und grünlich/gelblicher Ausfluss welcher auch nicht merklich weniger wird(ziemlich exakt die Situation wie in meinem Ursprungspost). Selten ca. alle 2 Wochen habe ich Blut im Stuhlgang oder mal auch plötzlich während des Tages (Ursache kann ich nicht feststellen da ich keine Verstopfungen habe).

Ich führe nun seit fast einem halben Jahr das vom Arzt gewünschte Pflegeregiment durch bestehend aus Flosamenschalen täglich, da ich zur Verstopfung neige, sowie täglich ca. 3 mal Minutenlanges Ausduschen und anschließend Kompressen mit Bepanthen-Salbe.

 

Könnten Sie bitte Ihre Einschätzung abgeben?

Können Sich Fissurektomieheilungsphasen so sehr ziehen oder deutet das nicht hin auf Komplikationen?

Dass keinerlei merkbare Besserung des Zustandes auftritt macht mir die meisten Sorgen.

 

Gruß

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
28.09.2021, 09:28 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Leider können sich Fissurheilungen über Monate hinziehen !

Das gründliche Nässen lässt an eine deutliche bakterielle Besiedlung denken, deshalb ist Ausduschen wichtig, evtl. auch kurze Sitzbäder , z. B. mit Kamillenzusatz.

Wenn weiter keine Abheilungstendenz auftritt, muss man neu überlegen,  evtl. die Wundränder noch mal nachfrischen, also nachoperieren.

Trotzdem,  nicht den Mut verlieren,  das wird schon, dauert aber...

Dr. E. S.

 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat