Avatar

Fibrin oder Eiter im Wundsekret?

Kategorie: Innere Medizin » Expertenrat Hämorrhoiden | Expertenfrage

16.10.2021 | 10:51 Uhr

Guten Tag, 

Ich hatte am 24.09.21 eine Anal-Fistel-OP (submukös) und es wurde die entzündete Krypte entfernt.
Ich habe seitdem täglich Fibrin Sekretion. Wie lange wird diese noch anhalten? Also, das Fibrin liegt nicht nur auf der Wunde auf, da würde ich mir keine Sorgen machen. Ich habe täglich relativ viel Fibrin auf den Kompressen. Es riecht nicht, von daher denke ich nicht, dass es Eiter ist. 

Ich war gestern bei meinem Chirurgen und er meinte, das kann noch wochenlang anhalten... Solange bis die Wunde nahezu geschlossen ist und das sei normal. 

Muss ich mir wirklich keine Sorgen machen? Warum wird denn immer wieder neues Fibrin gebildet? Ich dachte, dieses haftet fest auf der Wunde, wird aber nicht ständig nach außen abgegeben. 

Vielen Dank für eine Antwort und viele Grüße

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
08.12.2021, 09:52 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Der Verlauf ist schon sehr langwierig, bemerkenswert ist, daß Sie immer noch Beschwerden, insbsondere nach der Stuhlentleerung haben, die im Charakter an eine Fissur erinnern.

Wann ist denn die nächste Wundkontrolle geplant ? ich würde drängen, diese Kontrolle in der nächsten Zeit noch einmal durchzuführen !

Alles Gute !

Dr. E. S.

Avatar
Beitrag melden
08.12.2021, 10:29 Uhr
Antwort

Ich habe am 23.12.21 die nächste Kontrolle. 

Es wurde ja eine Fissur saniert. Mein Stuhlgang war immer weich...da kann doch eigentlich keine neue Fissur sein...

Da die innere Wunde noch offen ist... Kann diese solche Beschwerden hervorrufen?

Vielen Dank für Ihre Hilfe 

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
09.12.2021, 09:36 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Nur mit einer neuen Untersuchung kann man diese Frage sicherer beantworten. Sie haben ja noch vor den Feiertagen eine Kontrolle, das wird dann Aufschluss bringen.

Alles Gute !

Dr. E. S.

Avatar
Beitrag melden
20.12.2021, 18:42 Uhr
Antwort

Sehr geehrte Frau Dr. 

Ich hatte heute einen Termin bei einer Proktologin. 

Sie hat sich die Wunde angeschaut und meinte, da wäre wildes Fleisch...

Sie meinte dann, sie hat keine freien Kapazitäten und behandelt mich nicht, da ich ja bald einen Termin in der Klinik habe, in der ich operiert wurde. (ich habe den Termin bei ihr vor 4 Monaten ausgemacht und dachte, dass sie meine niedergelassene Ärztin werden würde... aber dem ich wohl nicht so). Dann war das Gespräch beendet...

Ich habe nun eine Frage. Kann wildes Fleisch denn Schmerzen verursachen und vergeht das von selbst wieder oder muss das abgetragen werden? Ich habe ja immer noch starke Schmerzen und möchte einfach wissen, ob diese daher kommen könnten. 

Danke für Ihre Hilfe 

Liebe Grüße 

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
21.12.2021, 09:16 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Schade, das war ja keine einladende Vorstellung!

Wahrscheinlich wird man dieses Gratulationsgewebe "wildes Fleisch " abtragen oder etwas verätzen. 

Warten Sie in Ruhe die Beratung in der Klinik ab, dort sind Sie ja gut versorgt. 

Alles Gute !

Dr. E. S.

Avatar
Beitrag melden
21.12.2021, 10:07 Uhr
Antwort

Guten Morgen Frau Dr. 

Vielen Dank für die Antwort. 

Kann diese Behandlung dann ambulant gemacht werden oder? 

Ja, da haben Sie Recht, das war kein erfreulicher Besuch bei der Ärztin... Ich bin echt am Verzweifeln. Hier im Großraum Nürnberg einen guten niedergelassenen Proktologen zu finden ist irgendwie unmöglich...

Liebe Grüße 

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
22.12.2021, 15:45 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Eine solche Behandlung ist sicher ambulant möglich !

Entschuldigung für den Fehler, habe ich gerade erst gelesen, zum Gratulieren gibt es ja nichts, nur Granulationssgewebe !

Fragen Sie ihren Hausarzt doch einmal nach einer Empfehlung, die Hausärzte kennen die örtliche Facharztszene ja doch am besten.....

Alles Gute !

Dr. E. S.

Avatar
Beitrag melden
24.12.2021, 10:56 Uhr
Antwort

Hallo Frau Dr. 

Ich war gestern im Krankenhaus. Das wilde Fleisch muss in Vollnarkose abgetragen werden und die Wunde muss nochmal revidiert werden, da sie nicht zuheilt.

Es ist bei mir inzwischen die 2. Wundrevision und ich weiß nicht, was ich persönlich machen kann, damit die Wunde endlich heilt...

Der Arzt meinte, ich kann nur, wie ich es bisher gemacht habe, die Vaseline Kompresse auf die Wunde legen... Mehr kann ich nicht tun. Jetzt habe ich natürlich Angst, dass es wieder nicht gut verheilt...

Darf ich Sie fragen, wie Sie Ihre Patienten anleiten bezüglich der Wundversorgung und ob es nicht doch noch Methoden gibt, wie ich meinen Körper bei der Heilung unterstützen kann, um eine nochmalige Hypergranulation zu vermeiden?

Es ist jetzt dann inzwischen die 4. OP innerhalb von 6 Monaten... Ich bin am Ende...

Ich wünsche Ihnen schöne Feiertage Frau Dr. 

Liebe Grüße 

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
24.12.2021, 13:34 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Leider gibt es keine Wunderwaffen in solchen Situationen ( und wenn sie angeboten werden, ist das Hokuspokus).

In jedem Fall können Sie auch kurze Sitzbäder mit Zusatz von Kamille oder.ä. versuchen, lauwarm, einige Minuten.

Trotz allem - frohe Festtage. 

Dr. E. S.

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat