Avatar

Blutungen seit Monaten / Untersuchung o.B

Kategorie: Innere Medizin » Expertenrat Hämorrhoiden | Expertenfrage

18.02.2023 | 17:54 Uhr

Hallo zusammen,

Ich weiss so langsam nicht mehr weiter. Ich fange mal von ganz vorne an.

 

Vor ca. 5 Monaten Ding es bei mir an dass ich Blutauflagerungen im Stuhl hatte. Ein Termin beim Facharzt Zentrum ergab dass eine Hämorrhoide 1. Gradig vergrößert ist, aber eine Darmspiegelung durchgeführt werden sollte zur Sicherheit.

Einen Monat später war eben diese, Befund war minimale unspezifische Entzündung im Dickdarm welche mit 6 Wochen Klysmen behandelt wurde.

Nach ca. 1 Woche haben die Blutungen aufgehört und Klysmen die restlichen 5 Wochen weiter genommen. Kontrollspiegelung ergab dass die Entzündung vollständig abgeheilt ist. Der behandelnde Arzt vermerkte aber, dass eine Blutung von so einer winzigen Entzündung äußerst unwahrscheinlich ist.

So weit so gut, 2 Wochen später ist das Blut zurück, also spontan den behandelnden Arzt kontaktiert und direkt einen Tag drauf erneut zur Kolo. Befund dieses mal: nichts. Alles gut. Er geht davon aus dass dies die 1. Gradig vergrößerte Hämorrhoiden wäre und ich bitte Cortisonzäpfchen einnehmen soll, falls dies keine Verbesserung bringt zum Veröden einen neuen Termin machen.

Dieser Fall ist exakt so eingetreten, bloss hab ich einen Termin erst in 5 Monaten.

Ich hatte schonmal Erfahrungen mit Hämorrhoiden und das war ja nun immer klares frisches Blut, wie bei einem Schnitt in den Finger. Der Punkt der mir dabei aber Sorgen macht ist dass das Blut eben nicht frisch erscheint, es ist schleimig und in sich gebunden. Ist schwer dies zu beschreiben. Wie Rotz, bloss Bordeaux Rot.

 

Ich reagiere vielleicht über, aber da das ganze seit Monaten nun geht wird es wirklich anstrengend und geht an die Nerven. Kann das ganze von einer 1. Gradig vergrößertn Hämorrhoide stammen, oder sollte ich eine Magenspiegelung anregen?

 

Danke im Vorraus,

Viele liebe Grüße 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Experte Dr. Oetting
Beitrag melden
20.02.2023, 09:27 Uhr
Antwort von Experte Dr. Oetting

Blut aus dem Magen ist- falls nicht massenhaft und dann intesivpflichtig - auf Grund des Kontaktes zur Magensäure geronnen. Man spricht von Kaffeesatzartig, als sehr dunkel bis schwarz. Ist das Blut noch als solches zu erkennen, liegt die Blutungsquelle am aller ehesten im Dick- bzw. Enddarm. Eine Magenspiegelung ist bei Ihnen - wenn nicht andere Gründe dafür sprechen - zur Suche der Blutungsquelle somit nicht notwendig. 

Blut mit Schleim kann von einer erneuten Entzündung her kommen, welche ja bereits mit Einläufen und Zäpfchen behandelt wurde. 

Wenn keine Entzündung mehr vorliegt (!!), die konservative Therapie mit Stuhlregulation, Vermeiden von Pressen und lokaler Salben- oder Zäpfchentherapie nicht zum Erfolg geführt hat, ist der Versuch die Blutungen zu stoppen mittels Verödung bei erstgradig vergrößerten Hämorrhoiden durchaus sinnvoll. Ein Termin in 5 Monaten ist zwar lästig, da die Blutungen möglicherweise so lange anhalten, aber aus medizinischer Sicht nicht gefährlich.

In der Hoffnung Ihnen geholfen zu haben, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen

Ph. Oetting

Beitrag melden
20.02.2023, 10:14 Uhr
Kommentar

Guten Morgen Dr. Ötting,

 

erst einmal ganz vielen lieben Dank für die Antwort.

 

Das Blut ist zwar als solches noch zu erkennen, allerdings ist es dunkel und fest. Wie eine Haut drum herum und wenn man es "zerreibt" wird es dann Rot wie Blut eben.

Ich hoffe das ist verständlich geschrieben.

Sollte ich weiterhin bei der Therapiemethode der Verladung bleiben, oder ist eine solche Blutung von einer Hämorrhoide unwahrscheinlich?

 

Danke erneut und viele Grüße

 

Experte Dr. Oetting
Beitrag melden
20.02.2023, 15:57 Uhr
Antwort von Experte Dr. Oetting

An Hand der Farbe des Blutes kann man keine genaue Aussage zur Herkunft machen - außer es ist Kaffesatzartig geronnen, dann kommt es - wie bereits gesagt - aus dem Magen. Eine langsame Hämorrhoidenblutung kann dunkles geronnes Blut verursachen, eine starke aktiove Hämorrhoidenblutung frisches rotes Blut. 

Interessanter ist, ob zum Blut auch Schleim dazukommt, da es sich dann eher um Blut von einer Schleimhautentzündung handelt. Dann wäre die Verödung der Hämrrohoiden ein Fehler. Liegt das nicht so vor - und sind andere anale Blutungsursachen ausgeschlossen (zB eine Analfissur), ist es auf jeden Fall ein Versuch wert.

In der Hoffnung Ihnen geholfen zu haben, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen

Ph. Oetting

Beitrag melden
20.02.2023, 16:02 Uhr
Kommentar

Hallo Dr Oetting,

 

ganz vielen lieben Dank für die fachmännische Auskunft.

Ich werde bald als möglich einen Termin zur Verödung wahrnehmen.

 

Viele Grüße 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat