Avatar

Atypische Beschwerden?

Kategorie: Innere Medizin » Expertenrat Hämorrhoiden | Expertenfrage

23.07.2022 | 17:14 Uhr

Ich bin ganz verunsichert und brauche nochmal ihren Rat:

Im April Kontrolle beim Proktologen uA wegen Fremdkörpergefühl. Da war wohl alles ok. 

Im Juni dann nochmal Kontrolle beim gleichen Kollegen und plötzlich Hämorrhoiden 2. ( Bis 3.) Grades.... 4 Gummibänder wurden gesetzt. (Das ist ja e nicht wenig ... Bei anderen reicht ja oft schon 1-2?)

Es wurde zunächst besser, dann aber wieder etwas schlechter. Beschwerden waren nie ganz weg.

Jetzt wieder Kontrolle: laut Proktologe - schon eine leichte  Besserung erkennbar. Aber  noch mal 4 Gummibänder gesetzt. Evtl sogar eine weitere Sitzung in 6 Wochen. 

Wenn es nicht hilft wurde jetzt schon von OP gesprochen! (Hal rar)....

Wie kann es denn sein, dass ich innerhalb von so kurzer Zeit von "ist alles ok" bis zur gummibandresistenten Hämorrhoiden komme und mit OP rechnen muss?  Und das, ohne je einen Blutstropfen gesehen zu haben? 

Meine Beschwerden: Tägliches Passageres Fremdkörpergefühl, mit lividen Schwellung um den After,vor allem beim  stehen... ich habe noch nie rote Schleimhaut gesehen.... Keine Beschwerden nach Stuhlgang! Ich kann diese gefäße auch nicht wirklich mit pressen hervorbringen....  Hatte auch noch nie Blut am Stuhl. Stuhl ist täglich und weich, ich ernähre mich gesund, bin jung und habe viel Bewegung. Eine kleine mariske gibt's. Reinigung nach dem Stuhlgang zuweilen etwas mühsam.   Aber mit feuchtem Klopapier gut zu meistern. 

Der Proktologe macht das Bindegewebe verantwortlich. Ich hab nach der Schwangerschaft keinen einzigen Schwangerschaftsstreifen, habe keine Krampfadern, keine geschwollenen Füße, auch sonst noch straffe Haut....

Fällt ihnen sonst etwas dazu ein? Passt das überhaupt gut zu Hämorrhoiden??? 

Im Internet lese ich öfter von Nasenspray, ich habe den Eindruck dass der Sogar hilft... Spricht etwas dagegen?

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
24.07.2022, 10:26 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Ich teile Ihren Zweifel, wie ein geringer Befund sich in so kurzer Zeit so sehr verändern und verschlechtern kann. Auch ist es sehr ungewöhnlich, 4 Ligaturen in einer Sitzung zu setzen, normalerweise werden ein oder zwei Ligaturen gesetzt, dann wartet man einige Wochen den Gewebeumbau ab und schaut dann, ob weitere Ligaturen notwendig sind. Oft sind so mit 2. - 3 Behandlungssitzungen die Probleme behoben, dies gilt aber insbesondere für Hämorrhoiden etwa im Stadium II.

Da ich aus der Ferne keine Befundbeurteilung vornehmen kann und der Ablauf doch unklar ist, würde ich raten, eine Zweitmeinung einzuholen, damit Sie Sicherheit gewinnen.

Nasenspray (mit Gefäßverengung) kann man einmal kurzfritstig versuchen, um Linderung bei geschwollenen Hämrrhoiden/Schleimhäuten zu erlangen, ist aber keinesfalls eine längerfristige Lösung.

AllesGute, Dr. E. S.

Beitrag melden
25.07.2022, 09:47 Uhr
Kommentar

Vielen Dank für ihre Antwort!

Ich schaue mich auf jeden Fall nach einer Zweitmeinung um. 

Ich habe das Gefühl, die letzte Gummibandligatur vor 5 Tagen hat wieder nichts Gebracht....ich bin unsicher ob die Gummibänder überhaupt halten....   Kann es sein, dass sie schlechter halten wenn man mehrere auf einmal setzt?  Oder weshalb setzt man üblicherweise keine 4äBnder auf einmal?  

Kann sich bei Hämorrhoiden Grad 2 ein analprolaps bilden??? Oder nur im weit fortgeschritten Stadium? 

Ich bin schon Recht verzweifelt....  

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
25.07.2022, 10:58 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Einen wirklichen Erfolg der Gummibandligaturen kann man eigentlich erst nach Wochen erwarten, wenn die Umbuvorgänge abgeschlossen sind. Meist werden nur 1-2 Ligaturen gesetzt, weil dann die Komplikationsrate geringer ist. Ein Anlaprolaps ist nur als Enddstadium eines langjähren unbehandelten Verlaufes zu befürchten, machen Sie sich diesbezüglich keine Gedanken.

Alles Gute !

Dr. E. S.

Beitrag melden
11.08.2022, 16:00 Uhr
Kommentar

Liebe Frau Schönenberg -Hackenberg,

Danke für ihre Antwort.

Ich muss leider nochmal nachfragen, da ich auf den Termin zur Zweitmeinung noch warte und es mir keine Ruhe lässt....

Da die Schwellung (kein Blut, usw) auch jetzt wieder auftritt (nach 8 Gummibändern) -wenn auch weniger ausgeprägt- überlege ich, ob ich mich doch auf HAL RAR einlasse.... Alternativ könnte ich eine weitere Sitzung Gummibandligaturen probieren....

Ich habe gelesen, dass es bei HAL RAR höheres Rezidiv Risiko gibt. Ist es möglich, dass HAL RAR wenig bringt, wenn Gummibandligaturen auch nicht geholfen haben? Oder wäre evtl eine inasivere Methode bei Versagen von Gummibändern sinnvoller?

Da ich bis auf Schwellung keine Hämorrhoidentypische Symptome habe, können es "nur" perianale Venen sein, die sich stark füllen und dadurch das Schwellungsgefühl hervorrufen??? Ich habe sonst keine Krampfadern und keine Ödeme, die auf ein Venenleiden hindeuten

Vielen lieben Dank!!!!

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
12.08.2022, 14:03 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Nach 8 Ligaturen ohne klare Verbesserung sollte man die Strategie wechseln  ! Für Sie ist das Wichtigste, klar zu erkennen, was GENAU Ihre Beschwerden auslöst. Reizzustände der Schleimhaut oder durch erweiterte Venen werden nicht operativ behandelt. Entscheidend beraten kann man nur nach einer gründlichen Untersuchung,  erklären Sie dem Arzt ganz genau Ihre Problematik. 

Wenn wirklich vergrößerte Hämorrhoiden das Problem sind, ist ein HAL Eingriff sicher eine gute Option, zwar mit Rückfallrisiko, aber schonend....

Alles Gute. Dr. E. S.

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat