Avatar

Analfissur mit Papille/Fibrom

Kategorie: Innere Medizin » Expertenrat Hämorrhoiden | Expertenfrage

17.06.2023 | 19:50 Uhr

Hallo,

habe seit März eine Analfissur. Die verschrieben Salben vom Arzt zur Muskelentspannung habe ich nicht vertragen. Der Arzt wollte mich gerne direkt operieren. Habe aber Angst vor einer OP und es selbst versucht mit

Sitzbädern Weidenrinde

Xylocain Gel  zur Betäubung

LevoRag

Und Wund und Heilsalbe von Hausmann

 

Die Fissur schmerzt nicht mehr und ist gut abgeheilt. Der Stuhlgang tut nicht mehr weh an der Fissur.

Jetzt hab ich aber einen Zipfel /Papille? Am Anus aussen.  Die sehr schmerzempfindlich ist, bei Berührung. Die Reizung beim Laufen ist fürchterlich. Da hilft auch das xylocain nicht. Nehme Schmerzmittel Ibuprofen bzw. Novalminsulfon.

Mein Anus brennt jetzt auch wahnsinnig. Hatte an 2 Tagen Durchfall... ich dachte die Hölle tut sich auf und holt mich. So wollte ich unter keinen Umständen sterben.... bin ich ein Glück ja auch nicht.

Die Schmerzen sind heftig. Es piekst oft und fühlt sich wie Glassplitter an. Ich lasse mir sehr viel Zeit für die Wundpflege. Achte auf Hygiene und Creme immer gut ein.

Wie bekommt man denn eine Papille ohne OP weg? Sie schwillt mal mehr mal weniger an!

Ich möchte mich einfach nicht operieren lassen, aber mein Lebensgefühl ist mittlerweile eingeschränkt.

Bin auch etwas schmerzempfindlicher als andere.

Was kann ich noch machen?

 

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
20.06.2023, 21:05 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

wurde die Diagnose proktologisch bestätigt? Hat Ihr Arzt den Befund denn bereits gesehen?

Bereitet eine Analfibrom Beschwerden, ist eine Entfernung die sinnvollste Behandlung. 

 

Wir wünschen gute Besserung - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Avatar
Beitrag melden
29.06.2023, 04:01 Uhr
Antwort

Die Diagnose Analfissur ist bestätigt. Einen Termin zur Aufklärung einer OP habe ich erst Ende August.

Bis dahin soll ich eincremen und Schmerzmittel nehmen.

Ich kann manchmal gar nicht laufen, wenn sich der Stuhl ansammelt oder Luft.

Die Analfissur bereitet dabei keine  Schmerzen mehr, aber es schwillt innerlich an und am Schließmuskel brennt es wahnsinnig und tut weh. Der Schließmuskel verkrampft dabei. Mache dann Sitzbäder und versuche zu entspannen.

Die Salben mit Diazipim vertrage ich nicht.

Nach dem Stuhlgang und nem Sitzbad geht es wieder besser.

Die Termine sind immer mit 2stündigen Wartezeiten verbunden, was gerade echt nicht geht... kann mich ja schlecht vor der Anmeldung oder im Wartezimmer auf dem Boden legen....

 

Experte Dr. Oetting
Beitrag melden
29.06.2023, 12:27 Uhr
Antwort von Experte Dr. Oetting

Nach Ihren Angaben zu urteilen, würde ich stark davon ausgehen, dass Sie eine chronische Analfissur haben. Das Hautläppchen außen ist entweder die Vorpostenfalte oder ein prolabierendes Analfibrom / hypertrophe Analpapille. Um das zu beheben hilft nur die Operation. 

Eine einfache Zinksalbe innerlich aufgetragen hilft manchmal ganz gut, weil sie wie ein Pflaster die Wunde abdeckt. Wenn Sie die anderen Salben nicht vertragen, ist Hilfe - ohne OP - leider schwierig. 

Sitzbäder oder Wärmflaschen können entspannend wirken.

In der Hoffnung Ihnen geholfen zu haben, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen

Ph. Oetting

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat