Avatar

AVT-vergrösserte Hämorrhoiden-OP

Kategorie: Innere Medizin » Expertenrat Hämorrhoiden | Expertenfrage

20.10.2021 | 08:46 Uhr

Guten Morgen,

seit 2,5 Wochen macht mir eine thrombosierte Hämorrhoide Schwierigkeiten. Angefangen hatte es mit Schmerzen und ein deutlich fühlbarer Knoten. Habe mir Posterisan aus der Apotheke besorgt. Etwas Linderung. Am 4 Tag fing es an zu bluten (nach Wasser lassen und Stuhlgang) mit zeitweisen Gerinnseln am Toilettenpapier. Eine Woche nachdem es anfing, ging ich doch zum Hausarzt. Diagnose Thrombosierter Hämorrhoidknoten links. Überweisung zum Chirurgen (einen Proktologen gibt es hier in der Nähe nicht) Dieser untersuchte per Blickkontakt und meinte, das es operiert werden muss, weil ich sonst immer wieder Probleme bekomme. Am nächsten Tag vorstationäres Gespräch im KH. Dieser offerierte mir 3 Möglichkeiten: von selbst heilen lassen, was lange dauert, Spritzen (ich denke er meinte die Verödung) oder OP , aber mit längerer Heilung. Da ich nur Laie bin und nicht weiß, was nun das beste ist, entschieden wir uns für die OP. Termin 2.11.21

Ich bekam einen Aufklärungsbogen über Hämorrhoiden und die Zweifel wurden noch größer....denn es steht, das Hämorrhoiden Grad 3 zu und 4 operiert werden müssen. Anders Grad 1 und 2, was bei mir der Fall ist, nicht. Ja was denn nun??? Mehr Fragezeichen als alles andere.... natürlich habe ich mich im Internet informiert, aber geholfen hat das nicht. Ich bin am überlegen, es nicht operieren zu lassen. Grund sind die Schmerzen danach, ungewisse AU ( Angst der Kündigung) und weiß nicht mal, wie die Vorgehensweise ist ( sagte nur was von ausräumen). 

Andererseits ist ein unangenehmer Stuhlgang seit dieser Thrombose. Es blutet seit gestern nicht mehr,was positiv ist nach insgesamt 12 Tagen. Aber ein kleiner Knoten bleibt, der sich beim Stuhlgang auch wieder vergrößert. Heute musste ich nach dem Aufstehen gleich innerhalb einer Stunde 4x das WC aufsuchen. Beim erste mal nur Luft, danach wenig Stuhlabgang. 

Ich bin so in Zweifel, was richtig ist. Einerseits blutet es nicht mehr und vielleicht geht alles von alleine zurück. Andererseits die Probleme beim morgendlichen Stuhlgang die auch nicht gerade angenehm sind( ist das noch normal?) Daher möchte ich Sie um ihre Meinung fragen. Vor allem weiss ich nicht um welchen Grad es sich bei mir handelt. Grad 2 oder 3? Und dann die Therapie.... Medikamente habe ich nicht erhalten, nur wenn es sich entzünden sollte, gleich kommen.

Vielen Dank und liebe Grüße

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
27.10.2021, 13:24 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Weiterhin viel Glück und danke für die Rückmeldung.....

Dr. E. S.

Avatar
Beitrag melden
28.10.2021, 22:15 Uhr
Antwort

Guten Abend,

ich mag es gar nicht schreiben. Die Analthrombose ist seit heute Abend zurück bzw. nun rechtsseitig. Ich verstehe es nicht, bis letzten Dienstag hatte es geblutet. Dann ist es Tag für Tag besser geworden. Die letzten 3 Tage richtig super....bis heute Abend. Ich habe es schon beim Sitzen gemerkt, weil es weh tat und dachte, das ich es mir nur einbilde, leider nicht. Ein Kirschkerngrosser Knoten der oben etwas blâulich aussieht....ich werde nun morgen früh im KH anrufen, ob ich trotz der Absage kommen kann. Wenn nicht dann muss ich zusehen, das es sich von alleine bessert. Innerhalb von nicht Mal 4 Wochen zwei AVT......ist das noch normal??? Erst links und jetzt rechts...ist es vielleicht etwas anderes??? Schlimmeres? Ich bin fertig.....

Wenn ich das jetzt selbst behandele, was kann ich machen? Welche Salben helfen? 

Liebe Grüße

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
29.10.2021, 09:18 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Leider werden Analthrombosen oft rückfällig oder treten gehäuft auf. Tragen Sie dünn eine Heparinsalbe auf, dies unterstützt die Rückbildung.

Der Anruf im Krankenhaus ist jetzt sicher sinnvoll....

Alles Gute !

Dr. E. S.

Beitrag melden
29.10.2021, 13:06 Uhr
Kommentar

Danke für Ihre Antwort. Da dieser Knoten in der Nacht rückläufig wurde, zwar noch nicht weg, aber auf jeden Fall kleiner habe ich mich entschieden auch dieses mal die Thrombose auszusitzen mit der von Ihnen empfohlenen Salbe. Dieses mal ist der Knoten viel viel kleiner. Wenn ich Glück habe platzt er auch nicht, in spätestens einer Woche verschwunden und habe dann wirklich Ruhe. 

Ein schönes Wochenende und liebe Grüße

Beitrag melden
02.11.2021, 18:04 Uhr
Kommentar

Guten Abend,

da ich auch schon lange Probleme mit harten Stuhl habe und manchmal 5/6Tage gar nicht das stille Örtchen aufsuchen kann, möchte ich nun doch etwas unternehmen. Zumal Pressen Gift für die bestehende AVT ist (vergrößert sich merklich) Nun las ich das Makrogol Pulver Abhilfe schaffen könnte. Wann wäre der beste Einnahmezeitpunkt, so das ich zumindest auf Arbeit nicht unverhofft auf Toilette muss, denn das geht absolut nicht?! Wie lange kann oder darf ich das nehmen, ohne das es zu einem Gewöhnungseffekt kommt oder andersrum gefragt kann es überhaupt zu so einem Effekt kommen?  Vielleicht lassen sich dadurch weitere AVT ' s vermeiden.

Sorry für die vielen Fragen und Danke für ihre Hilfe.

Viele Grüße

Tine64

Nachtrag: manchmal kann ich täglich auf Toilette und dann wieder tagelang  gar nicht, auch nicht das Gefühl und wenn es sich dann doch wieder einstellt arge Probleme, unter anderem Pressen und Abgang von wenig Stuhl.....

Beitrag melden
02.11.2021, 20:01 Uhr
Kommentar

Was halten Sie von Flohsamen in Kapselform? Soweit ich las kann man diese durchaus einen längeren Zeitraum nehmen. 

 

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
03.11.2021, 07:45 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Das kann ich so empfehlen  !

Alles Gute - Dr. E. S.

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
03.11.2021, 07:49 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Jetzt die Antwort auf die erste Frage:

Der Einnahmezeitpunkt von Macrogol ist ziemlich gleich, es handelt sich nicht um ein klassisches Abführmittel,  sondern ein Quellmittel, kann unbegrenzt eingenommen werden. Es gibt auch keinen Gewöhnungseffekt.

Dr. E. S.

Beitrag melden
03.11.2021, 16:30 Uhr
Kommentar

Guten Tag,

vielen lieben Dank. Ich habe Macrogol bestellt, ist sozusagen in Bearbeitung. 

Eine letzte Frage habe ich noch. Hämorrhoiden Grad 3 lassen sich reponieren. Das habe ich nun gestern Abend versucht und bis zu einem Rest einer Stecknadelkopf Größe vollständig verschwunden. Bis heute morgen nach dem Stuhlgang wo dieser Knoten ein Vielfaches an Größe zunahm. Einen Reponierversuch  habe ich nicht unternommen, um zu sehen, ob sich der Knoten am Tage eventuell wieder ohne Hilfe verkleinert, was jedoch nicht der Fall ist. Ich muss auch ehrlich zugeben, das ich bis vor kurzem gar nicht wusste, das Hämorrhoiden zurück geschoben werden können. 

Zumindest dieser Knoten spricht eher für eine Hämorrhoide und nicht einer AVT. Wobei Anfangs die Symptome für eine AVT sprachen, aber jetzt wo der Schmerz weg ist, für eine Hämorrhoide aufgrund der Reponierbarkeit. Das ist alles sehr seltsam. Wobei ich keine Blutungen habe, die für eine Hämorrhoide von Grad 3 sprächen. Oder andersrum gefragt, kann eine AVT im späteren schmerzlosem Stadium auch reponiert werden? Kann ich das nun über einen längeren Zeitraum durchführen? 

Wie schon gesagt, das ist alles sehr seltsam:-X 

Liebe Grüße

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
03.11.2021, 17:48 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Dieses Zurückschieben kann man mal machen, sollte aber nicht dauernd wiederholt werden.

Ihre Beschreibung passt insgesamt besser zu vorfallenden Hämorrhoiden,  evtl. mit zusätzlicher Analthrombose obenauf.

Alles Gute!

Dr. E. S.

 

Beitrag melden
09.11.2021, 19:49 Uhr
Kommentar

Guten Abend,

ein kleines Update. Seit Freitag nehme ich Macrogol und heute Abend nun wässriger Durchfall.... Von der Dosis her kann ich nicht minimieren, da ich Freitag 1 Beutel, Samstag und Sonntag jeweils 2 und gestern 1 Beutel nahm. Es hat auch ziemlich lange gedauert, bis ich eine Wirkung spürte, genauer gesagt bis gestern früh. Ich glaube, das es nun besser ist zu pausieren und nur bei Bedarf nehmen, oder?Der Knoten ist etwas kleiner, aber das dauert eben seine Zeit und man muss Geduld haben. 

Liebe Grüße

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
10.11.2021, 12:04 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Nehmen Sie doch täglich nur einen halben Beutel ein !

Das Macrogol hat in seiner Wirkung immer deutlichen Vorlauf, braucht ein paar Tage, bis sich alles eingespielt hat. Man nimmt es also besser durchgehend ein und passt dann die Dosis an.

Alles Gute !

Dr. E. S.

Beitrag melden
10.11.2021, 16:17 Uhr
Kommentar

Vielen Dank für ihre Antwort. Ich habe gestern mit der Einnahme pausiert. Nach gestern Abend, nun heute früh und Mittag nahezu "explosionsartiger" dünner Stuhl. Das kenne ich in dieser Intensität/Qualität nun gar nicht. Wenn ich das jetzt richtig verstehe, ist dieser für mich doch ungewöhnliche Stuhl die Auswirkung von Samstag und Sonntag (2xtâglich Makrogol) und wenn ich die Dosis nun minimiere auf einen halben Beutel, dann müsste es sich spätestens übermorgen wieder normalisieren und bei Bedarf hochdosieren.  Ich denke, das die Ursache wirklich das Mittel ist und nicht was anderes.....letzteres wäre nicht gut, da ich im Catering arbeite. 

Liebe Grüße 

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
11.11.2021, 10:20 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Meine Empfehlung wäre: 2 Tage Movicol Pause und dann mit 1/2 Btl. pro Tag versuchen, bedenken Sie das das Movicol immer etwas "Vorlauf" hat.

Alles Gute !

Dr. E. S.

Beitrag melden
15.11.2021, 21:38 Uhr
Kommentar

Guten Abend,

ich habe lange überlegt, ob ich schreibe oder nicht. Sie haben mir schon so oft geantwortet hier, aber irgendwie bessert es sich nicht. Eigentlich wollte ich mit der von Ihnen empfohlenen Dosis wieder anfangen. Aber ehrlich gesagt, habe ich es mir bisher nicht getraut. Der Stuhl ist immer noch recht dünn/breiig und das seit gut einer Woche. Im einzelnen ist das ein Druck im After( das Gefühl zu müssen), sehr oft Luft mit der etwas Stuhl abgeht(breiig,ungeformt), dadurch muss ich sehr viel/lange putzen.Dann zeitweises nachschmieren.

Seit dieser Thrombose Anfang Oktober scheint es sich überhaupt nicht mehr zu normalisieren. Einiges spricht doch für Hämorrhoiden,einiges wiederum nicht. Wenn ich jetzt etwas nehme, um den Stuhl zu festigen ist damit ein Pressen verbunden, obwohl es sich selbst zur Zeit nicht vermeiden lässt durch das Druckgefühl....

Zu meiner HÄ brauche ich damit nicht zu gehen, denn sie kann das auch nicht behandeln. Dann erhalte ich doch nur wieder eine ÜW zum Chirurgen und letztendlich wieder eine OP. Haben Sie noch eine Idee? Sollte ich einfach noch ein paar Wochen abwarten und ich bin einfach zu ungeduldig?! Der Knoten ist Mal kleiner oder größer (Do sind es 3 Wochen), ich habe aber keine Schmerzen.

Liebe Grüße

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
16.11.2021, 09:53 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Mein Vorschlag wäre, noch einige Zeit, ein paar Wochen zu warten und zu beobachten. Das Movicol sollten Sie weiter pausieren, bis der Stuhl wieder fest / zu fest wäre. Der Vorlauf der Medikation ist aber immer ein paar Tage, wenn Sie mit dem Movicol wieder einsteigen.

Wenn sich im Verlauf alles nicht gut bessert, suchen Sie am besten einen Gastroenterologen auf, denn Sie haben Recht, ein Chirurg würde ja auch "chirurgisch" beurteilen.

Alles Gute, fragen Sie gerne nochmal nach, wenn es noch nicht gut wird.....

Dr. E. S.

Beitrag melden
20.12.2021, 21:17 Uhr
Kommentar

Guten Abend,

heute kann ich nur positives berichten und bin seit gut 3 Wochen beschwerdefrei. Ich hoffe das es so bleibt. 

Ich möchte die Gelegenheit nutzen und mich noch einmal für Ihre Hilfe und Geduld meiner zugegebenermaßen vielen Fragen herzlich bedanken.

***Ich wünsche Ihnen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022***

Liebe Grüße

 

 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat