Avatar

AVT - ab welcher Grösse öffnen lassen?

Kategorie: Innere Medizin » Expertenrat Hämorrhoiden | Expertenfrage

08.04.2020 | 17:37 Uhr

Hallo.

Ich habe zur Zeit eine sehr schmerzhafte AVT, ca. Haselnussgross.

Nach tel. Rücksprache mit meinem Hausarzt wurde mir von einem operativen Eröffnen abgeraten - stattdessen habe ich Sitzbäder (Eichenrinde + Kamille im Wechsel),

Salben (Delta Haedensa, Heparinsalbe 30.000, Xylocain) 

so wie Tabletten (Daflon 500) 

verschrieben bekommen.

ich benutze auch alles, aber der Schmerz ist wirklich sehr sehr störend. Sitzen ist überhaupt nicht möglich und beim gehen könnte man meinen ich hätte in die Hose gemacht.....

ich überlege nun eine zweitmeinung einzuholen, aber fürchte dass ich für einen Eingriff schon zu spät bin (heute ist der zweite Tag und ärzte sind erst wieder morgen erreichbar)

Muss ich einfach noch ein paar Tage durchhalten oder empfiehlt sich die Kontaktaufnahme mit einem anderen Arzt? (alles nicht so einfach in Corona Zeiten)

Danke für die Auskunft!!

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
08.04.2020, 18:12 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Die Analthrombose scheint relativ groß zu sein und macht starke Beschwerden, zudem ist die AVT erst 2 Tage alt , also akut.

Ich würde dringend zu einer Abtragung bzw.  Eröffnung der AVT raten, denn dies ist jetzt (noch) sehr Erfolg versprechend und Sie sind viel schneller beschwerdefrei. 

Am besten suchen Sie bald einen Chirurgen auf!

Alles Gute und viel Glück. 

DR.E.S. 

Avatar
Beitrag melden
08.04.2020, 19:53 Uhr
Antwort

Vielen Dank für die schnelle Antwort,

werde mir morgen gleich einen Chirurgen/Proktologen suchen!

Danke und bleiben sie gesund 

Avatar
Beitrag melden
10.04.2020, 17:09 Uhr
Antwort

Update:

ich hatte nun heute endlich den Termin beim Proktologen, wo auch gleich die AVT mittels Elektro-Schlinge komplett abgetragen wurd da sie zu platzen drohte.

OP ist nun ca. 5h her und ich muss sagen, dass sich die Schmerzen bisher total im Rahmen halten. Es brennt zwar, aber absolut kein Vergleich zu vorher!! Schon seltsam sich über etwas so banales wie "sitzen zu können" dermaßen zu freuen. :)

Ich rechne schon damit, dass der Wundschmerz in den nächsten Stunden/Tagen noch zunehmen wird, aber ich bin aktuell überglücklich, dass ich das Ding los bin.

Nochmal danke an Fr. Dr.E.S. ohne deren Rat ich wohl nicht gehandelt hätte. 

LG

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
11.04.2020, 13:16 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Sehr gut - und danke für die Rückmeldung !!

Alles Gute und frohe Ostern...

Dr. E. S.

Avatar
Beitrag melden
14.04.2020, 11:20 Uhr
Antwort

Update 4 Tage nach OP:

Ich bin im Grossen Ganzen mit dem Verlauf sehr sehr zufrieden, eine offene Wunde am Anus ist natürlich nichts angenehmes, aber mit entsprechender Schmerzmedikation (bei mir Seractil Forte 400) absolut aushaltbar im Gegensatz zum vorherigen Schmerz durch die AVT.

Grössere Blutungen hatte ich keine (immer nur ca. 2-3 Tropfen beim 3-stündlichen Kompressenwechsel) 

Mache auch alle 3 Stunden Sitzbäder mit PelBal bzw. Heilsalz, was sich beides sehr wohltuend anfühlt.

Hatte nun leider trotz Regulierung und viel Trinken 5 Tage keinen Stuhl und konnte heute das erste mal "Gross". Ich wurde vom Proktologen zwar vorgewarnt, dass es dabei sehr warscheinlich zu Schmerzen und oder Blutungen kommen kann, war dann aber doch von der Intensität der aufgetretenen Schmerzen ziemlich überrumpelt, Schweissausbruch inklusive. Ich will niemandem Angst machen, daher führe ich das auch nicht weiter aus, möchte aber sagen dass es nun nach 1,5h wieder anfängt abzuflachen worüber ich heilfroh bin, der Schmerz bleibt also nicht dauerhaft - Zahne zusammenbeissen - hilft ja nix. 

Werde beim nächsten Stuhlgang definitiv vorher Xylocain auftragen um den Schmerz zumindest etwas abzufangen (vorausgesetzt mein Darm warnt mich früh genug vorher)

Falls dies nicht gegen die Forumregeln verstösst würde ich in den kommenden Tagen auch wieder Updates zu meinem Verlauf posten, vielleicht hilft es dem ein oder anderen Leidensgenossen. 

LG

Beitrag melden
14.04.2020, 12:51 Uhr
Kommentar von Community-Managerin

Hallo junior87,

vielen Dank für Ihr Update.

Gener können Sie Ihren Erfahrungsbericht in unserem Nutzerforum posten, das wäre für andere User sicherlich eine Hilfe.

Sie finden unser Forum unter folgendem Link:

https://fragen.haemorriden.net/forum/

Ich wünsche Ihnen weiterhin Gute Besserung.

Viele Grüße

Victoria

Lifeline - Community-Managerin

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat