Avatar

Problem nach der Herzkathederuntersuchung

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Gerinnungs-Selbstmanagement | Expertenfrage

28.11.2024 | 01:20 Uhr

Guten Tag,im Jahr 2019 bekam ich diese Untersuchung und noch auf dem OP Tisch bekam ich einen starken Schmerz in der Leiste und schrie auf..Auf meine Frage,warum es so weh tur,kam:,,das ist normal".

Das Ergebnis war,daß ich 3 Monate lang nicht vom Sitz zum Stand aufstehen kon nte,nur unter starken Schmerzen.Auch ein mehrmaliger besuch zu anderen Ärzten brachte nichts.Es schien besser zu werden,bis zum Jahr 2023 ,da fingen die Probleme wieder stark an.Es zieht bis in den Oberschenkel Innenseite,Ausweichbewegungen blieben nicht aus,so daß ich ,da ich auch Rückenprobleme habe,sich alles weitere aufbaute.Reißende ,stechende Schmerzen am ganzen Bein entlang runter,Kraftlosigkeit und Stürze,da in Sekundenschnelle die Kraft weg ist.

Die Schmerzen sind Tag und Nacht da.Bei einem MRT der Leiste konnte man,hingegen der Aussage eines Kardiologens(es könnte ein Granulom sein),dem nicht zustimmen..natürlich frage ich mich,was könnte es denn sein?Jetzt endlich bei einem Neurochirurgen gelandet,schaut er sich nicht meine Leiste an,interessierte sich nur für den Rücken.

Hört man dem Patienten nicht mehr zu?Wenn ich doch sage,es schmerzt in der Leiste(immer noch),muß man doch auch darauf eingehen.Ich bin verzweifelt.Wieder vergehen Monate,meine Nerven liegen blank.

Vielleicht gibt es eine kleine Lösung über dieses Portal.

Herzlichen Dank

Frau S.

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Community-Managerin
Beitrag melden
28.11.2024, 11:34 Uhr
Antwort von Community-Managerin

Guten Tag Frau S.,

vielen Dank für Ihre Frage an unseren Expertenrat "Gerinnungs-Selbstmanagement". Leider ist Ihre Frage in diesem Forum nicht gut aufgehoben, da das Fachgebiet unseres Experten Herr Dr. Riess, die medikamentöse Einstellung umfasst.

Es tut mir leid zu lesen, dass Sie schon so lange Probleme in der Leistengegend haben. In der Tat ist es so, dass der Neurochirurg nur für den Bereich der Wirbelsäule zuständig ist.

Sie sollten sich daher mit den bisherigen Befunden und dem MRT-Bildern auch an einen Orthopäden wenden.

Da Ihre Frage in einen Grenzbereich fällt und es sich vermutlich eher um ein orthopädisches Problem handelt, könnten Sie sich parallel auch an unseren Expertenrat "Orthopädie" wenden, welchen Sie über diesen Link finden:

https://fragen.lifeline.de/expertenrat/knochen-gelenke/orthopaedie/

 

Ich wünsche Ihnen alles Gute.

Viele Grüße

Victoria

Lifeline - Community-Managerin

Beitrag melden
14.01.2025, 11:30 Uhr
Kommentar

Hallo,bitte um Entschuldigung,das ich mich erst jetzt melde,aber verschiedene Umstände gingen voraus.

Der Orthopäde hatte bisher kein Ohr für mich,er denkt,daß es von der Punktion ist.Der Neurologe und Neurochirurg meinen,das es von der Hüfte kommt.Inzwischen bin ich schon 3 x gestürzt,weil die Kraft weg war(Sekundenverlust).

Ich denke,das es beides ist.Weil die typischen Teste der Leiste nicht so wirklich da sind.

Auf ein Nervenultraschall  setze ich nun meine ganze Hoffnung.

MfG

Frau Stein

 

Beitrag melden
14.01.2025, 12:36 Uhr
Kommentar von Community-Managerin

Hallo Frau Stein,

es tut mir leid zu lesen, dass Sie bisher nicht weiter gekommen sind und der Orthopädie hier keine weiteren Untersuchungen angeordnet hat.

Ich könnte mir vorstellen, dass auch ein MRT von der Hüfte eine sinnvolle ergänzende Untersuchung sein könnte.

Im Zweifelsfall sollten Sie sich noch eine Zweitmeinung bei einem anderen Orthopäden einholen.

Sie können sich, wie oben schon geschrieben, auch an unseren Expertenrat "Orthopädie" wenden und dort auch noch einmal nachfragen:

https://fragen.lifeline.de/expertenrat/knochen-gelenke/orthopaedie/

Ich hoffe nun, dass der nervenultraschall Sie schon einmal weiter bringen wird.

Alles Gute weiterhin und viele Grüße

Victoria

Lifeline - Community-Managerin

Avatar
Beitrag melden
14.01.2025, 13:43 Uhr
Antwort

Danke für die Hinweise.

LG

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat