Avatar

Zafrilla

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

18.12.2024 | 17:01 Uhr

Guten Tag,  ich habe ja aufgrund von Endometriose und starken Blutungen, sowie Pms die Slinda 7Monate genommen . Leider ja auch 7Monate nur Blutungen gehabt und die Slinda vor knapp 3Wochen abgesetzt.  Heute war ich beim Frauenarzt. Es wurde ein Ultraschall gemacht und meine Gebärmutterschleimhaut war wieder sehr hoch aufgebaut.  Meine Fa meinte ich sollte es mal mit der Zafrilla probieren.  Wäre es wirklich ein Versuch Wert?? Mein FA meint diese Pille wäre zwar nicht zu Verhütung zugelassen aber sie würde verhüten.  Muss ich mich da auch wieder auf Schmierblutung einstellen ,wie sieht es mit anderen Nebenwirkungen aus und vorallem dem Thromboserisiko. 

 

Liebe Grüße 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
24.12.2024, 10:31 Uhr
Antwort

Das hätte meine Frauenärztin auch bestimmt im Ultraschall gesehen und mit gesagt. 

 

Ihnen auch ein schönes Weihnachtsfest 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
25.12.2024, 09:04 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Linsey,

vielen Dank!

Eine Senkung stellt man eher im Rahmen der Spiegel-Untersuchung als beim Ultraschall fest, ggf. durch einen Pressversuch.

viele Grüße
Dr. Grüne

:XMAS 03:

Avatar
Beitrag melden
27.12.2024, 18:20 Uhr
Antwort

Guten Abend ,ich habe jetzt genau 28Tage nach der letzten Einnahme der Slinda meine Periode bekommen. Meine Gebärmutter sieht im Ultraschall immer leicht vergrößert aus und die Schleimhaut ist ja immer sehr hoch aufgebaut.  Könnte der Harndrang nicht auch daher kommen?? Ich habe jetzt auch ziemliche Unterleibsschmerzen dazu. Ich soll ja jetzt mit der Zafrilla starten . Oder wäre es sinniger dem Körper noch etwas Zeit zu geben. Mir geht es jedenfalls so überhaupt nicht gut. Was raten Sie mir??

 

Mfg

Expertin-Grüne
Beitrag melden
27.12.2024, 21:37 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Linsey, 

eine vergrößerte Gebärmutter kann auf die Blasen drücken. Die Schleimhautdicke führt nicht zu Symptomen an der Blase.
Um wiederholte schmerzhafte und starke Blutungen zu vermeiden, ist es sicher besser, zügig mit der neuen Therapie zu beginnen.
Gute Besserung!

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
03.01.2025, 12:51 Uhr
Antwort

Ich war heute nochmals zur Kontrolle und meine FÄ meinte ich sollte mich zwischen Desogestrel oder Zafrilla entscheiden, dass wären noch zwei Optionen die man probieren könnte. Die Gebärmutter liegt laut heutigem Ultraschall auf die Harnblase auf. Jedenfalls wären das noch zwei Optionen bevor man die Gebärmutter entfernen lässt.  Welche der Präparate wäre wahrscheinlich besser für Haut und Haar und vorallem wahrscheinlicher um keine Schmierblutungen zu bekommen .

 

Mit freundlichen Grüßen 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
04.01.2025, 10:05 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Linsey, 

beides ist eine Option. Zafrilla wäre das wirkstärkere Präparat. Zwischenblutungen sind (nach einer Anfangsphase) weniger wahrscheinlich. Für Haut und Haare sind beide Präparate nicht problematisch. Sofern zu viel Androgene festgestellt wurden, bzw. bei androgenetischem Haarausfall, wäre Zafrilla aufgrund seiner antianddrogenen Partialwirkung günstiger.

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
04.01.2025, 16:34 Uhr
Antwort

Wäre es so ,dass man mit der Zafrilla in einen Östrogenmangel rutscht??Wird diese Pille ,obwohl sie stärker sein soll allgemein gut vertragen?? Man liest darüber sehr viel schlechtes. Macht es einen Unterschied ob man sie abends oder morgens einnimmt und verhütet sie, obwohl sie dafür nicht zugelassen ist??

 

Liebe Grüße 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
05.01.2025, 10:21 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Linsey, 

ja, das ist in der Endometriosebehandlung das erwünschte Ziel, denn das Östrogen wirkt sich fördernd auf die Endometriose aus.
Frauen mit Endometriose berichten durch die Therapie über eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität, insbesondere in Bezug auf die Unterleibsschmerzen.
Jedes Medikament hat auch Nebenwirkungen. Ob und wie sehr man davon betroffen ist, ist unterschiedlich. Der zu erwartende Nutzen sollte größer sein als die möglichen Nebenwirkungen, wenn man sich dafür entscheidet.

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
05.01.2025, 14:11 Uhr
Antwort

Wäre ein Östrogenmangel aufgrund der Endovelle nicht schädlich für den Körper und wäre es schlimm, wenn ich diese Pille einnehmen würde und keine Endometriose habe. Es wurde ja nicht sicher diagnostiziert, es ist nur eine Vermutung. 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat