Guten Tag,
zu meiner Vorgeschichte: Anstelle einer normalen Periode hatte ich (48) im Februar nur eine dreitägige Schmierblutung - sehr untypisch für mich, da ich normalerweise eher stark blute. Daraufhin Termin beim FA am 12.03. (am Tag vor dem Termin wieder leichte Schmierblutung, nach dem FA-Termin am 12.03. ab Mittag auf Periodenstärke). FA stellte beim US verdickte Gebärmutterschleimhaut sowie Follikelpersistenz fest (4 cm). Therapie: 12 Tage lang 1 Chlormadinon 2 mg abends.
Nachdem die Blutung trotz Einnahme von 5 Tabletten nicht schwächer wurde, nochmalige US- Kontrolle. Hier war die Follikelzyste dann schon ziemlich in sich zusammengefallen und auch die Gebärmutterschleimhaut reduziert. Wegen weiter vorhandener starker Blutung Dosiserhöhung auf 2 x 2 mg abends. Habe mittlerweile 3 x die höhere Dosis genommen (an den ersten beiden Tagen Ausscheidung von viel Gewebe). Hinsichtlich Reduktion der Blutung tut sich aber immer noch nichts: bestenfalls mal 2 Stunden auf Niveau Schmierblutung und den Rest des Tages laufe ich quasi aus. Mein Arzt meint, die Tabletten müssten wirken, ich soll sie weiter nehmen.
Ich glaube mittlerweile irgendwie nicht mehr daran, dass diese Blutung irgendwann aufhört, fühle mich ausgelaugt.Wie sollte ich weiter vorgehen? Komme ja irgendwie nicht weiter und bin nach mittlerweile 9 Tagen starker Dauerblutung ziemlich fertig.
Vielen Dank für Ihre Einschätzung!