Avatar

Verhütungsschutz der verschiedenen Anti-Baby-Pillen

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

13.08.2024 | 14:25 Uhr

Guten Tag,

ich mache mir seit einiger Zeit Gedanken wegen der Anti-Baby-Pille: ich frage mich warum die verschiedenen Pillen unterschiedliche Hormonmengen in sich haben, z.B.

  • Cedia 20: Desogestrel: 0,15 mg + Ethinylestradiol: 0,02 mg
  • Maxim: Dienogest: 2,0 mg + Ethinylestradiol: 0,03 mg

Haben die unterschiedlichen Hormonmengen eine Auswirkung auf den Verhütungsschutz und wäre es besser z.b. die Maxim zu nehmen statt Cedia 20, weil sie wegen der höheren Dosierung einen besseren Verhütungsschutz bietet?

Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar. LG:-)

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
14.08.2024, 07:30 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Straberr,

der Verhütungsschutz durch Hemmung des Eisprungs hängt vom Gestagen ab.
Die Gestagene haben substanzabhängig einen unterschiedlichen
Effekt auf die Eizellreifung.
Die Ovulationshemmdosis ist von der Substanz abhängig, aber in jedem Fall gegeben.
Das lässt sich nicht direkt vergleichen.

Beides sind moderne Mikropillen. Zur Reduktion der Nebenwirkungen und
vor allem zur Reduktion des östrogenabhängigen Thromboserisikos
werden heute bei Frauen > 18 Jahren häufig besonders niedrig
dosierte Pille mit nur 20 µg Ethinylestradiol als Östrogen eingesetzt.
Das Östrogen dient vor allem der Stabilität des Zyklus.

Der Verhütungsschutz beider Pillen ist zuverlässig.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat