Hallo,
ich (31 Jahre) hatte jetzt zwei mal innerhalb von 1,5 Jahren eine Nephritis. Dadurch hat sich eine eingeschränkte Nierenfunktion, einseitig, ca. 20% gebildet, was aber zurzeit unproblematisch ist. Bisher habe ich nie mit hormonellen Verhütungsmitteln verhütet, würde dies aber gerne in Zukunft tun, vorzugsweise mit dem Verhütungspflaster.
Jetzt wollte ich fragen, ob das Verhütungspflaster eingesetzt werden kann oder ob es schädlich ist? Ich habe auch gelesen, dass es auf die jeweilige hormonelle Zusammensetzung der Verhütungspflaster ankommt.
Falls es möglich ist mit dem Verhütungspflaster zu verhüten, welches Produkt und mit welcher Zusammensetzung (ggf. für Alternativprodukt) würden Sie empfehlen?
Vielen Dank im Voraus!

Verhütungspflaster nach Nephritis
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Yannet,
die durchgemachte Nephitis spricht nicht gegen den Einsatz eines hormonellen Verhütungsmittels, das kann auch das Pflaster sein. Es wirkt als Kombinationspräparat (Östrogen + Gestagen) durch Hemmung des Eisprungs wie die Pille, umgeht aber dabei den ersten Leberkreislauf.
Welches Präparat konkret für Sie geeignet ist, sollten Sie mit Ihrem Frauenarzt besprechen, konkrete Empfehlungen können und dürfen wir via Internet aus Wettbewerbsgründen nicht aussprechen.
viele Grüße
Dr. Grüne