Avatar

Thermoablation und Curettage

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

28.04.2022 | 20:38 Uhr

Hallo, ich habe eine Frage die Blutung ist  zwar da aber die Schleimhaut baut sich nicht richtig ab.

Der Arzt möchte deshalb nächste Woche eine Curettage und eine Thermoablation machen.

Meine Frage wie lang kann es dauern bis sich die Schleimhaut abbaut und was passiert dann bei der Curettage wenn sich die Schleimhaut bis zur Op abbaut?

Untersuchung habe ich vor der Op keine mehr.

Muss man sich vor der Op den Intimbereich rasieren oder ist es besser dies nicht zu tun wegen eventuellein Entzündungen? 

Gibt es bei der Thermoablation Kontraindikationen oder Nebenwirkungen?

Wann muss man nach dieser Op wieder zur Kontrolle?

Wie oft muss man zu Untersuchungen gehen nach so einer Thermoablation und wie verhält sich die Menstruation danach?

Kann man nach so einer Thermoablation eine Spirale einlegen?

Bitte um Antwort.

Vielen lieben Dank 

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
28.04.2022, 23:45 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

das sind alles Fragen, die Sie vorab mit Ihrem Arzt im Rahmen des Aufklärungsgespräches noch klären sollten.
Üblicherweise wird eine erneute Ultraschallkontrolle durchgeführt.
Die Ablation soll die Schleimhaut bis in die tiefe Schicht veröden, damit es später daraus nicht mehr oder nur noch schwach blutet.
Eine Rasur des Intimbereiches wird üblicherweise unmittelbar vorher vorgenommen.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat