Avatar

TSH

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

27.02.2025 | 21:51 Uhr

Hallo liebe Frau Dr. Grüne,

 

Ick war bei der Hausärztin zum Check Up und melin TSh ist von 2.1 auf 3 gestiegen seit der letzten Messung. Meine Hausärztin sieht keinen Handlungsbedarf- ich denke so werde ich sicher nicht schwanger oder? 
was sollte ich jetzt unternehmen?

 

vielen Dank und viele Grüße 

Katrin K.


28.02.2025 09:38 – Beitrag von der Redaktion bearbeitet.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
28.02.2025, 21:10 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Kati,

der Wert liegt weiterhin in der Norm - damit kann man auch schwanger werden, weil es sich nicht um eine Unterfunktion handelt.
Um die Voraussetzung zu optimieren, und da der Bedarf an Schildrüsenhormonen in der Schwangerschaft üblicherweise ansteigt, wird meist bei Kinderwunsch ein TSH-Wert unter 2.5 uU/ml.
Eine sehr niedrig dosierte Unterstützung wäre möglich, aber nicht zwingend.

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
01.03.2025, 05:39 Uhr
Antwort

Vielen Dank Frau dr. Grüne, das beruhigt mich . Kann der tsh wert auch kurzfristig durch Ausdauer Sport höher gewesen sein? War morgens 20 km laufen und hatte auch starke Migräne an dem Tag  danach und somit  auch Stress. Leider ist mein HB auch wieder beo 10,5 / muss wieder Tabletten nehmen- denke das ist auch nicht förderlich schwanger zu werden oder? 
vieken Dank und liebe Grüße 

kati

Expertin-Grüne
Beitrag melden
01.03.2025, 10:10 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Kati,

es gibt verschiedene Ursachen von TSH Schwankungen.
In Phasen, in denen der Körper viel Energie benötigt, kann der TSH-Spiegel ansteigen. Ob es Untersuchungen im Zusammenhang mit Sport gibt, weiß ich allerdings nicht.
Zudem hat die TSH-Ausschüttung hat unterschiedlich stark ausgeprägte zirkadiane Rhythmik, also Schwankungen im Tagesverlauf - ein Maximum am Morgen und ein Minimum am Nachmittag, so dass auch der Abnahmezeitpunkt eine Rolle spielt.

Gibt es für den niedrigen Hb-Wert Ursachen wie starke Regelblutungen?
Sie sollten unterstüzten Eisen zuführen, bzw. bewusst eisenhaltige Kost in den Speiseplan aufnehmen. Das sind neben Fleischprodukten auch u.a. Hülsenfrüchte (z.B. Kidneybohnen), Nüsse, Sesam, grüne Gemüse (Grünkohl, Petersilie, Spinat).
Vitamin C fördert die Eisenaufnahme - wenn Sie Eisentabletten zuführen, können Sie diese mit einem Glas Orangensaft einnehmen

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
01.03.2025, 10:18 Uhr
Antwort

Danke Frau Dr. Grüne,

ich habe meine Periode jetzt seit der Geburt von Romy 5 mal gehabt - davor war er noch bei 13 der HB also in den 5 Monaten mit Blutung ist er jetzt so abgefallen- und ja meine Periode ist und war schon immer stark (habe von Willebrand Syndrom /milde Form) 

Ich hoffe das klappt mit den Tabletten ich vertrage sie sehr schlecht.

danke und liebe Grüße und ein schönes Wochenende! 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
01.03.2025, 22:48 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Kati,

wenn Sie die Tabletten schlecht vertragen, sollten Sie vermehrt auf die Ernährung setzen und dann vielleicht nur alle paar Tage eine Tablette?

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
02.03.2025, 07:16 Uhr
Antwort

Hallo Frau Dr. Grüne,

 

ja ich werde versuchen die Tabletten alle 2 Tage zu nehmen. Da ich kein Fleisch esse Ist es mit der Ernährung aufzunehmen auch nicht so einfach da bei pflanzlichem Eisen die bioverfügbarkeit ja schlechter ist..

nochmal wegen dem Tsh - ich habe meine Werte der letzten 10 Jahre nochmal durchgeschaut und da lag der tsh immer zwischen 1,2-2,3 - in keiner Schwangerschaft wurde der auch jemals kontrolliert immer nur beim Blutbild beim Hausarzt Routine mäßig...kann der Wert auch durch Langzeit Stillen erhöht sein ? Und sind Sie sicher das es eine schwanger nicht erschwert? Man liest überlall das der Wert um 1 liegen soll bei Kinderwunsch. Symptome einer Unterfunktion habe ich (noch?) nicht - möchte auch ungern unnötig Tabletten nehmen...sind die Eizellen bei schlechtem TsH dann nicht gut von der Qualität oder wieso Ist die fruchtbarkeit damit eingeschränkt? Noch ein Punkt auf der Liste der verringerten Chancen ...:(vielen Dank und einen schönen Sonntag!

lg Kati 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
02.03.2025, 08:36 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Kati,

für die Einstellung von Schilddrüsensstörugnen bei Kinderwunsch wird häufig ein TSH-Wert Zielwert von 1 - 2.5 µU/ml angegeben. "Normal" nach den Referenzwerten der Labore sind aber üblicherweise Werte bis zu 4 µU/ml auch bei Schwangeren, gehen also nicht mit einer Unterfunktion einher.
Lassen Sie den Wert einfach nochmal kontrollieren, wenn er Sie beunruhigt.
Ein Einfluss des Stillens auf die Entwicklung des TSH Wertes ist nicht auszuschließen.

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
02.03.2025, 18:00 Uhr
Antwort

Okay vielen Dank! Das heißt also das ein erhöhter tsh Wert nicht automatisch eine Unterfunktion bedeutet?

Ich werd es beim Frauenarzt Termin mal ansprechen aber möchte auch nicht unnötig was ins Rollen bringen- zudem ist es ja nur per Zufall aufgefallen beim Routine Labor und nicht weil ich Symptome habe. Aber wenn es einige Zyklen nicht klappt mit einer Schwangerschaft- bei uns jetzt der 5. laufende Zyklus - ist die Schilddrüse ja auch ein Punkt wo geschaut wird..auch wenn es bei uns wahrscheinlich andere Ursachen hat.

vi Dank und liebe Grüße 

Kati

Expertin-Grüne
Beitrag melden
03.03.2025, 08:43 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Kati,

richtig, leicht erhöhte Werte bedeuten keine Unterfunktion. Man spricht dann von einer latenten Unterfunktion. Das hat in der Regel keinen Einfluss auf die damit verbundenen Stoffwechselprozesse.
In der Schwangerschaft werden die Werte strenger betrachtet, weil der Bedarf steigt und das ungeborene Kind mit versorgt werden muss.

Hier finden Sie weiterführende Informationen:

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat