Avatar

Progesteron ja oder nein

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

01.02.2025 | 07:35 Uhr

Hallo, ich hatte im Februar 2024 eine Gebärmutterentfernung und leide seit Juni 2024 an schlimmen PMDS. Ich habe zyklisch Angstattacken, starke Schlafstörungen, Appetitlosigkeit, frieren, Schwindel, usw. Mir wurde von einer Frauenärztin gesagt, ich solle nur Östrogen nehmen (ohne Bluttest) und eine anderen Frauenärztin sagte ich soll nur Progesteron nehmen (mit Bluttest). Der Endokrinologe nahm auch Blutwerte und sagte es wäre alles in Ordnung. Nun nehme ich seit 5 Tagen abends 50mg Progesteron (oral) und bin körperlich dadurch leider etwas aufgewühlt, als hätte ich Kaffee getrunken. Und ab ca 3-4 Uhr morgens, bekomme ich Kreislaufprobleme. Nun habe ich es mit 100 mg versucht, aber wurde noch schlimmer :-( Eigentlich sollte mir das Progesteron beim einschlafen helfen. Mache ich irgendetwas falsch oder ist Progesteron eventuell doch nicht das richtige für mich?

 

MfG 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
01.02.2025, 09:38 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

wie alt sind Sie denn?
Hatten Sie bis zur Gebärmutterentfernung noch regelmäßige Zyklen?
Wurden die Eierstöcke belassen?

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
01.02.2025, 10:06 Uhr
Antwort

Ich bin 40. Mein Zyklus war vorher regelmäßig und meine Eierstöcke sind noch da und funktionieren wie bei einer jungen Frau wurde mir gesagt. Nur leider merke ich seit dem meinen Zyklus extrem doll.

 

MfG 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
01.02.2025, 10:27 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

das klingt danach, als ob Ihnen die Unterstützung mit den Progesteron nicht ausreicht. Einen Östrogenmangel haben Sie vermutlich nicht.

Folgende therapeutische Ansätze kann man schrittweise verfolgen:

  • Sport und Selbstfürsorge gegen PMDS-Symptome, also neben Fitness auch mal ein bisschen das Tempo rausnehmen mit Spaziergängen und guter Schlafhygiene
  • Yoga, Entspannungtechniken
  • Gesunde Ernährung
  • pflanzliche Mittel wie Agnus castus
  • die Pille (auch wenn Sie keine Gebärmutter mehr haben)
  • psychotherapeutische Unterstüzung+
  • Antidepressiva (richtig. auch wenn es sich um PMDS und keine primäre Depression handelt)

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
03.02.2025, 08:07 Uhr
Antwort

Hallo, vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Meine Gebärmutter wurde wegen Krebsvorstufen entfernt, ist es dann ok Hormone zu nehmen? Ein Östrogenmangel wurde bis jetzt nicht festgestellt, aber meine "alte" Frauenärztin meinte, dass man ohne Gebärmutter nur Östrogen nimmt.

Das mit der Schlafhygiene und der Bewegung ist leider nur möglich, wenn es mir gut geht. An den schlechten Tagen kann ich absolut nicht schlafen und mein Körper ist gar nicht mehr belastbar. Ich bekomme dann von der kleinsten Bewegung Herzrasen und Schwindel. Ich habe gehofft, das Famenita würde mir wenigstens beim schlafen helfen, damit mein Körper nicht ganz so schwach ist.

 

 

MfG 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
03.02.2025, 08:26 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

Krebsvorstufen am Gebärmutterhals haben nichts mit Hormonen zu tun, von daher könnte eine Pille - vielleicht sogar durchgängig im Langzyklus - helfen. Sie würde die Eierstöcke ruhig stellen und für einen gleichbleibenden Hormonspiegel sorgen.

Nach Gebärmutterentfernung werden bei Wechseljahrsbeschwerden nur Östrogene verordnet, weil die Gestagene, die zum Schutz der Gebärmutter gegeben werden, nicht erforderlich sind. Darum geht es aber bei Ihnen nicht. Sie leiden ja nicht unter Symptomen des Klimakteriums sondern unter einem PMDS.

Eine gute Alternative wären tatsächlich Antidepressiva. Darüber können Sie mal mit Ihrem Hausarzt sprechen.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat