Avatar

Pillenwirksamkeit

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

19.01.2021 | 18:00 Uhr

Hallo Frau Dr. Grüne,

Trotz mehrjähriger Pilleneinnahme (jedoch so gut wie immer kombiniert mit Kondom) ergeben sich immer wieder Fragen zur Pillenwirksamkeit.

Vielleicht könnten Sie ja zu Folgendem einige klärende Detailinformationen liefern:

1. Die Pille sollte/muss ja möglichst zur gleichen Uhrzeit eingenommen werden, damit sie zuverlässig wirkt. Sind dabei Schwankungen von 1,2,3 Stunden als kritisch anzusehen (z.B. mal um 22:30, mal um 01:00 Uhr)?

2. Gelegentlich treten bei mir bei der Einnahme der Enriqa Zwischenblutungen (leichte Schmierblutungen) auf, meist in der Mitte eines Blisters für mehrere Tage.

Ich mache mir manchmal Sorgen, dass dies ein Zeichen dafür ist, dass die Pille nicht richtig wirkt, obwohl mir keine Einnahmefehler bewusst sind... (also kein Erbrechen oder Durchfall, keine Antibiotika oder andere Pharmazeutika, kein Johanniskraut, kein Vergessen der Pille bzw. Überschreiten des 12-Std-Rahmens)

Meine Gynäkologin sagte, diese Zwischenblutungen seien unbedenklich, aber trotzdem kommen manchmal Zweifel auf. Wie lautet Ihre Einschätzung?

3. Vor Kurzem habe ich mir für diesen Winter rezeptfreie Vitamin D3 und K2-Tabletten (Marke Doppelherz) geholt. Nun kam die Frage auf: Kann die Einnahme von diesen die Pillenwirkung u.U. herabsetzen? Im Beipackzettel steht leider rein gar nichts..

Vielen Dank im Voraus für Ihre Rückmeldung!

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
19.01.2021, 20:52 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Avajo,

1. die Pilleneinnahme darf im Einzelfall bis zu 12 Std. von der üblichen Zeit abweichen, ohne dass der Schutz gefährdet würde.

2.  Nicht immer haben Zwischenblutungen eine erkennbare Ursache. Wenn es keine Einnahmefehler gab und auch keine Medikamentenwechselwirkungen oder Durchfall oder Erbrechen dann sind Zwichenblutungen nicht Zeichen für eine verminderte Wirksamkeit.

3. Vitamin D und K beeinträchtigen die Pillenwirkung nicht.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
20.01.2021, 11:58 Uhr
Kommentar

Hallo Frau Dr. Grüne,

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort!

Sind denn tägliche Einnahmeschwankungen von nur 1-2 Stunden unbedenklich oder kann die Pillenwirksamkeit dadurch auch schon beeinträchtigt werden?

Danke Ihnen und freundliche Grüße

Expertin-Grüne
Beitrag melden
20.01.2021, 15:48 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Avajo,

Abweichungen von 1-2 Std. sind unbedenklich. Ich gehe davon aus, dass Sie ein einphasiges Kombinationspräparat (Micropille) verwenden?

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
20.01.2021, 20:58 Uhr
Kommentar

Hallo Frau Dr. Grüne,

Vielen Dank!

Ja genau, ich nehme die Mikropille Enriqa.

Leider lasse ich mich schnell verunsichern und habe hin und wieder Sorge, unbewusste Einnahmefehler zu machen.

Durchfall und Erbrechen lassen sich ja leicht erkennen...Wechselwirkungen zum Beispiel können dagegen schon mal unbemerkt bleiben.

Ich danke Ihnen jedenfalls für die Informationen!

Expertin-Grüne
Beitrag melden
20.01.2021, 22:36 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Avajo,

sehr gern - es sind relativ wenige Medikamente, die mit der Pille echte Wechselwirkungen haben. Lesen Sie mal den Beipackzettel Ihrer Pille und wenn Sie etwas neues verordnet bekommen, fragen Sie gezielt danach.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat