Avatar

Pille und Narkose

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

06.04.2025 | 17:36 Uhr

Guten Tag,

ich hatte in der dritten Pillenwoche meines letzten Blisters eine OP und habe eine Vollnarkose bekommen. 
Ich hatte zu dem Zeitpunkt kein GV. Nachdem ich die restlichen übrigen 6 Tabletten meines letzten Blisters genommen habe, bin ich dann in die 7-tägige Pillenpause gegangen. Auch da hatte ich kein GV. 

Am Montag habe ich nun meinen neuen Blister nach der Pause begonnen und hatte am 6.Pillentag GV. 
Ist hier der Verhütungsschutz gegeben oder hätte ich noch warten müssen? Ich habe stark die Befürchtung, dass mein Körper nach der Narkose die Pille nicht aufgenommen hat, obwohl ich sie auch am Tag der Narkose normal weiter genommen habe. Hatte auch schon vor der Pause Blutungen. Soll ich lieber die Pille danach nehmen?

LG

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
06.04.2025, 19:04 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

wenn die Pille korrekt und ohne Unterbrechung eingenommen wurde - wie Sie ja schreiben - und weder anderen Medikamente (wie z.B. Antibiotika) verabreicht wurden, die ihre Wirkung beeinflussen könnten, noch Durchfall oder Erbrechen aufgetreten ist, ist die Verhütungswirkung der Pille auch nach einer Vollnarkose in der Regel nicht beeinträchtigt. Sie können also davon ausgehen, an Tag 6 des neuen Zyklus geschützt gewesen zu sein.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
14.04.2025, 16:58 Uhr
Kommentar

Hallo,

ich weiß nun, was mir alles von Anästhesistein verarbreicht wurde.

Schlafmittel: Propofol

Schmerzmittel: Remifentanil

Medikamente gegen Übelkeit und Erbrechen: Granisetron und Dexamethason

Schmerzmittel im Aufwachraum: Oxycodon und Novalgin

Schrenkt eines dieser Medikamente die Wirkung der Pille ein?

 

Danke und LG!

Expertin-Grüne
Beitrag melden
14.04.2025, 23:21 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

Wechselwirkungen gibt es zwischen Kortison und der Pile, zum einen aber bei längerdauernder Anwendung zum anderen ohne Beeinträchtigung der Verhütungswirkung.
Für die anderen Mittel ist gar nichts beschrieben.
Ein Verhütungsproblem bestand also nicht.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
15.04.2025, 19:27 Uhr
Kommentar

Hallo,
danke für die schnelle Antwort! Ich habe gelesen, dass Granisetron die Verhütungswirkung der Pille beeinflusst.

LG

Expertin-Grüne
Beitrag melden
15.04.2025, 23:11 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

 

Hallo,

Granisetron kann laut Herstellerangabe die Wirksamkeit einiger anderer Arzneimittel beeinflussen - die Pille gehört nicht dazu.
Sie haben das Mittel ja auch nur einmal bekommen.

viele Grüße
Dr. Grüne

 

 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat