Avatar

Passt das so wenn es auch wärmer wird

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

03.05.2025 | 11:00 Uhr

Guten Morgen

Wir wohnen im Dachgeschoss und es kann im Sommer ordentlich warm werden. Haus ist schlecht isoliert 

Ich muss folgende Medikamente einnehen: 

Amitriptylin Lösung (Schnerztherapie Endometriose

Atorvastatin (Cholesterin)

D3 inklusive K2 (Knochenschutz)

Efeox (Schilddrüse) 

Omega 3 bei Bedarf 

Naproxen

Lenzetto Spray

 

Ich habe jetzt lange hin und her überlegt wie ich diese vor Hitze schützen kann. Alles steht im Flur der kühlste Raum der Wohnung. In einem Bauernschrank der eine Tür hat. Dieser Schrank ist Keiner Sonne ausgesetzt. Hab alles in dem Schrank auf dem Boden da es d noch Kühler ist. Ich habe sogar innen Styropor rein geklebt und dort drauf Alufolie.

Alles im Keller zu lagern kommt nicht in Frage, auch beim Kühlschrank hätte ich kein gutes Gefühl. 

Bisher geht es im Schrank nicht über 25 Grad. Aber was ist wenn doch. Das wäre wenn es über 25 Grad käme. Das wäre natürlich  nicht den ganzen Tag. Aber sind die Medikamente dann alle nicht mehr zu gebrauchen?

Wie gesagt Sonne scheint nicht auf den Schrank und dieser ist mit einer Tür verschlossen. Aber soltlen es wie letztes Jahr draussen mehr als 30 Gtad sein werde ich vermutlich um die 28 Gtad in der Wohung haben und im Schrank über 25 wo alles Medikamente gelagert sind. Halten die das aus ?

Ich kann es nicht anders iwo lagern und würde sie schon gerne da lassen wenn ich mir nun die Mühe machte den Schrank mit Styropor und Alufolie innen zu isolieren 

Danke!

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
gestern, 08:31 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Erzieherin,

das sollte so passen mit Ihrem innen in der Wohnung befindlichen Schrank im Flur. Dort sind die Medikamente gut geschützt. Legen Sie ein einfaches Thermometer zur Orientierung mit in den Schrank. Achten Sie zudem auf ein gutes Lüftungskonzept in heißen Sommerperioden (nachts durchlüften, tagsüber die Fenster geschlossen halten und verschatten).
Und schauen Sie auf die Umverpackung bzw. die Packungsbeilage jedes einzelnen Medikamentes. Da gibt es Angaben zu den Lagerungsbedingungen. 

Die Stabilität von Medikamenten wird nicht sofort durch Temperaturen von 26–28 °C gefährdet. Aber eine dauerhafte Lagerung über 25 °C über mehrere Wochen oder einzelne Hitzespitzen über 30 °C können problematisch sein – vor allem bei empfindlichen Wirkstoffen.

In sehr heißen Phasen könnten Sie auch eine Isolierbox verwenden (z. B. kleine Kühltasche) mit Kühlakku. Dabei sollten dann die Akkus vorher nur leicht vorgekühlt werden, nicht tiefgefroren. Die Medikamente nicht direkt auf den Akku platzieren sondern ein Tuch dazwischen legen.

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
gestern, 08:39 Uhr
Antwort

Ja ein Thermometer hab ich ja drinnen. 

Wenn es innerhalb der Umgebung entsprechend wärmer oder Kühler wird dann ändert sich auch die Temperatur im Schrank 

Den muss ich nicht mal aufmachen 

Ich denke das mit der Alufolie und dem Styropor war keine schlechte Idee. Es kann wahrscheinlich schon mal wenn es draussen abartig warm wird auf 25 oder 26 oder 27 Grad hochgehen im worst case am auf 28 aber es kühlt auch wieder runter. 

Soll heißen es bleibt dann nicht penetrant über 25 Grad sondern geht wieder runter 

Heisst also phasenweise über 25 Grad halten dke Medis aus stammte es wieder runter geht gell ?

Expertin-Grüne
Beitrag melden
gestern, 09:09 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Erzieherin,

ja, vorübergehende Erhöhungen halten die Medikamente üblicherweise aus.
Die Kühlschranktür - der wärmste Bereich im Kühlschrank mit meist 6–10 °C) - ist in sehr heißen Phasen ebenfalls eine sinnvolle Option für viele Tabletten, wenn keine ausdrückliche Warnung gegen Kühllagerung besteht. Im Zweifel hilft ein Blick in die Packungsbeilage.

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
gestern, 09:41 Uhr
Antwort

Meine auch also halten das diese auch aus ? 

Bin grade unterwegs und habe keinen Zugriff auf die Packungsbeilage 

Ich muss folgende Medikamente einnehen: 

Amitriptylin Lösung (Schnerztherapie Endometriose

Atorvastatin (Cholesterin)

D3 inklusive K2 (Knochenschutz)

Efeox (Schilddrüse) 

Omega 3 bei Bedarf 

Naproxen

Lenzetto Spray

Expertin-Grüne
Beitrag melden
gestern, 16:35 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Erzieherin,

Lagerungshinweise finden Sie auch auf der Außenseite der Packung.
Sind Sie denn in Regionen unterwegs, in denen eine Temperatur von 25 °C deutlich überschritten wird?
 
Für Lenzetto gilt:
Lagerung bis 25 °C
Bei kurzfristigem Überschreiten von 25 °C (z. B. beim Transport) ist kein sofortiger Wirkverlust zu erwarten, aber längere Lagerung bei Hitze vermeiden.
Keine Kühlschranklagerung!
 
viele Grüße
Dr. Grüne
Avatar
Beitrag melden
gestern, 17:24 Uhr
Antwort

Nein ich bin nicht in so warmen Regionen unterwegs. 

Ber unser Haus ist sehr schlecht isoliert 

 

Wenn es draussen wie letztes Jahr mal 34 Grad hat müsste ich dann mal sehen wie hoch die Temperatur im Schrank werden wird. Wenn es draussen wieder so heiss werden sollte dann wird aber aber sicherlich im Schrank auch mehr als 25 Grad haben für ne Zeit des Tages. 

Mach mir da halt einen Kopf 

:(

Expertin-Grüne
Beitrag melden
gestern, 19:03 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Erzieherin,

dann legen Sie sich doch eine kleine Kühltasche zu, in die Sie bei Bedarf gekühlte aber nicht gefrorene Akkus legen können, mit einem Tuch von den Medikamenten getrennt.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat