Hallo, ich bin 27 und nehme viele Jahre die maxim. Hatte noch nie einen auffälligen Befund und gehe sogar halbjährig weil ich immer etwas ängstlich bin. In der Familie sind keine krebsleiden bekannt. Ich habe damals keine hpv Impfung machen lassen weil sie zu dem Zeitpunkt noch sehr umstritten war bzw habe ich eine spritze gardasil bekommen und die weiteren zwei spritzen nicht gemacht. Im juni diesen Jahres war beim Befund noch gut und jetzt im Dezember hatte ich pap III d1. Hatte dann auch ein Gespräch mit meiner frauenärztin die meinte ich solle mir keine Sorgen machen, in 90%der Fälle geht der Befund wieder zurück und falls nicht hpv Test, Lupe und evtl konsi damit nichts schlimmes entsteht. Aber erstmal soll ich in 3 Monaten wieder hin. Stimmt es das die Chancen besteht das es auch einfach zurück geht obwohl ich evtl hpv positiv bin? Vielen dank.

Pap III d 1
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Aenny,
es kann etwas dauern, bis sich der Zyklus nach Absetzen der Pille wieder reguliert. Im ersten danach kann man das noch nicht beurteilen.
Da Sie nur leicht bluten, können Sie nun erst mal abwarten, wie es weiter geht.
Ich wünsche frohe Weihnachtstage,
viele Grüße
Dr. Grüne
Kommentar
Ich mache mir gerade voll Sorgen, bin heute morgen aufgewacht und rieche viel weniger obwohl ich nicht erkältet bin und die Nase frei ist. Kann das auch mit der Hormon Umstellung zu tun haben??Vielen dank
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Aenny,
ein Nachlassen oder Verlust des Geruchssinns kann verschiedene Ursachen haben.Beobachten Sie das erst mal und lassen es ggf. von einem Hals-Nasen-Ohren Arzt abklären.
Mit dem Absetzen der Pille hat das nichts zu tun.
Ich wünsche frohe Feiertage!
viele Grüße
Dr. Grüne
Kommentar
Hallo,
Ich habe heute von meinem Frauenarzt das Abstrich Ergebnis pap2a bekommen. Das bedeutet ja unauffälliger Befund mit Vorgeschichte ? Das ist doch jetzt wirklich gut oder? Im März habe ich einen Termin in der Dysplasie Sprechstunde, ich hoffe das da nicht wieder was anderes raus kommt. Weil ich freue mich gestern wirklich sehr.
Frohes neues Jahr wünsche ich noch.
Viele grüße
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Aenny,
ja, richtig. II a beschreibt einen unauffälligen Befund mit Vorgeschichte, daher wird das Kontrollintervall noch nicht so weit gesetzt, wie es die neue Vorsorgerichtlinie für vollkommen unauffällige Befunde jetzt vorsieht.Das klingt doch sehr gut. So können Sie der Untersuchung in der Dysplasiesprechstunden entspannt entgegen sehen.
Ich wünsche ebenfalls alles Gute für das neue Jahr!
viele Grüße
Dr. Grüne
Kommentar
Hallo,
Ich war bei der Dysplasiesprechstunde und habe heute den Befund bekommen und verstehe leider nicht viel:
Diagnose aktuell: kein H.a. Dysplasie
Portio: pap 2a
Zervixkanal: pap2a, endocervikale Zellen vorhanden
Vulva vagina: o.p.B.
Portio: adäquate kolposkopie, t1, zylinderephitel
Histologie: portiobiopsate (12 Uhr, 6 Uhr, pap2a, lt.klin. Angaben) mit reaktiven ephitelveränderungen bei mäßiger chronischer und geringer florider cervicitis cervicitis und atypiefreier, teils reaktiv veränderter endozervikalschleimhaut. Keine Pilze, kein Anhalt für malignität. Hpv 51 positiv. Kontrolle in 6 Monaten.
Vielen Dank und viele grüße
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Aenny,
Der Befund beschreibt leichte entzündliche Veränderungen, keinen Hinweis auf Bösartigkeit.Es besteht eine HPV 51 Infektion.
viele Grüße
Dr. Grüne
Kommentar
Pap2a ist ja ein unauffälliger Befund mit vorgeschichte? Das bedeutet die dysplasie ist erstmal ausgeheilt?
Vielen Dank
Kommentar
Ist die dysplasie somit erstmal weg?
Vielen Dank und viele grüße
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Aenny,
ja, richtig. Die Dysplasie scheint sich zurück gebildet zu haben.viele Grüße
Dr. Grüne