Hallo, ich bin 27 und nehme viele Jahre die maxim. Hatte noch nie einen auffälligen Befund und gehe sogar halbjährig weil ich immer etwas ängstlich bin. In der Familie sind keine krebsleiden bekannt. Ich habe damals keine hpv Impfung machen lassen weil sie zu dem Zeitpunkt noch sehr umstritten war bzw habe ich eine spritze gardasil bekommen und die weiteren zwei spritzen nicht gemacht. Im juni diesen Jahres war beim Befund noch gut und jetzt im Dezember hatte ich pap III d1. Hatte dann auch ein Gespräch mit meiner frauenärztin die meinte ich solle mir keine Sorgen machen, in 90%der Fälle geht der Befund wieder zurück und falls nicht hpv Test, Lupe und evtl konsi damit nichts schlimmes entsteht. Aber erstmal soll ich in 3 Monaten wieder hin. Stimmt es das die Chancen besteht das es auch einfach zurück geht obwohl ich evtl hpv positiv bin? Vielen dank.

Pap III d 1
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Aenny,
das Vorgehen ist völlig o.k., Ihre Ärztin hat vollkommen recht, da solche Veränderungen sich zu allermeist wieder zurückentwickeln. Auch wenn das nicht so ist, passiert innerhalb der Zeit von 3 Monaten nichts Schlimmes. Beim nächsten Mal wird Ihre Ärztin zur weiteren Einschätzung sicher auch schon einen HPV Abstrich entnehmen. Selbst wenn dieser positiv sein sollte, ist die Rückbildungstendenz weiterhin sehr groß.
Nach der gängigen Müncher Nomenklatur beschreibt mit dem Begriff PAP IIID1 eine leichte Dysplasie analog CIN 1, nach den Vorgaben wäre auch eine Kontrolle erst in 6 Monaten ausreichend und erst bei Perisitenz > 1 Jahr weitere Untersuchungsmethoden / die Differentialkoloskopie (= Lupenuntersuchung).
viele Grüße,
Dr. Grüne
Kommentar
Okay das hört sich doch schon mal beruhigend an. Das heißt ich muss mir keine Gedanken wegen Krebs machen weil bevor was entsteht wird eh eingegriffen und es weggeschnitten? Was halten sie von der hpv Impfung? Ist es schlimm das ich sie früher nicht gemacht habe? Zu meiner Zeit war sie neu und noch etwas umstritten. Vielen dank.
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Aenny,
ja, wenn man die Veränderung nun weiter beobachtet, wird sie sich zurückbilden oder man kann rechtzeitig reagieren.
Die fehlenden HPV Impfungen können Sie nachholen, das ist auch sinnvoll. Sie wirkt allerdings nicht mehr gegen Zellveränderungen, die bereits auf der Basis einer HPV Infektion entstanden sind. Aber es gibt viele HPV Typen, mit denen man sich im Laufe des Lebens anstecken kann, auch erneute Infektionen mit einem identischen Virus nach Abklingen einer Erstinfektion sind möglich. Die Kosten der zwei fehlenden Impfungen werden in Ihrem Alter nicht mehr von der Krankenkasse getragen.
viele Grüße,
Dr. Grüne
Kommentar
Ah okay.
Mein Opa hatte mit 70 an der Prostata etwas was bösartig hätte werden können und es wurde weggeschnitten. Seitdem ist alles gut er brauchte auch keine Chemo etc. Das hat aber nichts damit zu tun das ich jetzt eine Zellveränderung habe oder? Also das hat jetzt nichts mit Vererbung in der Familie zu tun oder? Sonst gibt es nämlich wirklich nichts.
Vielen Dank.
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Aenny,
nein, mit (Vorstufen) von Prostatakrebs hat das gar nichts zu tun. Die Prostata ist eine Drüse, das ist eine ganz anderer Gewebeart.Am Gebärmutterhals ist bei höhergradigen Zellveränderungen in den allermeisten Fällein eine HPV Infektion nachweisbar. Die Prostata wird von diesen Viren nicht erreicht.
viele Grüße,
Dr. Grüne
Kommentar
Und eine Sache beschäftigt mich noch. Ich gehe ja obwohl ich nur einmal im Jahr müsste immer halbjährig zur Vorsorge, einfach weil ich allgemein etwas ängstlich bin. Im Sommer juni war mein Abstrich noch top. Wenn ich erst nächstes Jahr Juni wieder gegangen wäre würde ich ja bis dahin noch nichts von dem schlechten Abstrich seit Dezember wissen. Wäre das trotzdem noch ausreichend um frühzeitig zu handeln bevor etwas passiert? Bzw ist es ja sogar möglich das man biS juni von dem schlechten Abstrich gar nichts mehr sehen würde weil alles wieder normal wäre? Vielen dank nochmal!
Antwort von Experte-Warm
Hallo, nach der schon genannten Münchner Nomenklatur III (2014) sind bei PA IIID 1 halbjährliche Abstriche ausreichend, aber Sie können auch öfter kontrollieren lassen . Früher galt: Portioabstrich III = Kontrolle nach 3 Monaten, nach 3x III = Konisation.
Liebe Grüße PD Dr.Warm
Kommentar
Und kann man irgendwas tun damit sich die Veränderung wieder zurück bildet? Vaginaltabletten? Mein Frauenarzt meinte ich soll einfach abwarten, normaler gesunder Lebensstil und nicht rauchen(habe ich noch nie) und der Rest wie vaginaltabletten etc sei nicht erwiesen ob es wirklich hilft. Vielen dank.
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Aenny,
leider lässt sich das aktiv kaum beeinflussen. Sofern eine HPV Infektion besteht, kann kondomgeschützter Verkehr möglicherweise die Rückbildung begünstigen.viele Grüße,
Dr. Grüne
Kommentar
Meine frauenärztin meinte dazu das ich eigentlich nicht extra mit kondom verhüten müsste weil ich eh seit zwei Jahren den gleichen Partner habe?
Ist eine jährliche Kontrolle eigentlich bei gesunden Abstriche wirklich ausreichend? Mein Befund kam ja bei einer halbjährigen Kontrolle (ich will ja immer zwei mal im Jahr statt einmal) und rein theoretisch wäre ich erst im Juni 2029 wieder dran gewesen. Schreitet so eine Veränderung sp langsam voran das einmal im Jahr bei vorherigen gesunden Abstriche ausreicht? Vielen dank.
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Aenny,
ja, die Entwicklung von Zellveränderungen am Muttermund schreitet sehr langsam voran. Die überwiegende Anzahl bildet sich spontan zurück nur sehr wenige entwickeln sich innerhalb von etwa 10 Jahren bis zum Karzinom weiter.Da Ihr Partner von HPV vermutlich ebenfalls betroffen ist, kann ein kondomgeschützter Verkehr trotzdem möglicherweise sinnvoll sein, um einen Ping-Pong-Effekt zu vermeiden und die Ausheilungschancen zu verbessern. Das ist aber wissenschaftlich nicht gesichert.
viele Grüße,
Dr. Grüne
Kommentar
Ich war eine Woche bevor der Abstrich gemacht wurde krank mit einer Mandelentzündung und Antibiotika im bett gelegen. Meine frauenärztin meinte das kann nichts mit dem Abstrich zu tun haben. Ich denk mir aber vielleicht doch weil das Immunsystem hpv verdrängen will bzw in Schach halten will und dann durch Antibiotika und krank sein das Immunsystem sich mit gesund werden beschäftigen musste und beeinträchtigt war? Vielen lieben Dank für die ganzen antworten! Leider mache ich mir so viele Gedanken seit diesem Befund.
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Aenny,
ich stimme Ihrer Ärztin zu, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.Machen Sie sich aber nicht zu viele Gedanken. Ein solcher Befund kommt häufig vor und bildet sich normalerweise von allein zurück. Natürlich sollte wie beschrieben kontrolliert werden.
viele Grüße,
Dr. Grüne
Kommentar
Hallo, jetzt beschäftigt mich nochmal die Frage vom optimalen Abstrich Zeitpunkt da ich gerne für die nächste Kontrolle im März optimale Bedingungen schaffen möchte für die korrekte Zellbeurteilung. Ich habe gelesen man soll sm besten in den ersten zwei Wochen nach der Periode zum Abstrich kommen bzw aber auch erst frühestens fünf Tage nach der Periode. Stimmt das? Vielen dank.
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Aenny,
so genau kommt es nicht - es ist aber günstig, wenn der Abstrich sicher blutungsfrei entnommen wird, also nicht zu kurz vor oder nach der Periode.
viele Grüße,
Dr. Grüne
Kommentar
Ich habe meinen Termin am 12.3 dienstags und die Woche vorher Montag bis Freitag habe ich meine Tage und am Samstag nehme ich wieder die erste pille. Freitag habe ich nur noch bisschen bräunlich in der slipeinlage und Samstag ist alles komplett weg. Dienstag dann der Abstrichtermin. Soll ich diesen dann lieber verschieben auf ein paar Tage später oder passt das wirklich? Vielen dank.
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Aenny,
das passt perfekt. Aller Voraussicht nach bluten Sie zum Zeitpunkt der Untersuchung nicht mehr.
viele Grüße,
Dr. Grüne
Kommentar
Hallo, jetzt mache ich mir wieder etwas Sorgen..ich hatte Geschlechtsverkehr mit meinem Freund und danach war ich auf der Toilette und es war beim abputzen ganz minimal rosa am Toiletten Papier. Beim nächsten Toilettengang war alles schon wieder weg. Ich hatte so was vor zwei Jahren schon einmal nur stärker und da meinte der Arzt das an meinem Muttermund angestoßen wurde und das kann das schon mal auslösen. Clamydien Test war damals negativ und es ist noch der gleiche Partner. Ich mache mir nur Sorgen ob es was mit dem schlechten Pap IIId1 zu tun hat das jetzt minimal rosa dabei war? Vielen dank