Avatar

PH Wert Scheide zu hoch

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

21.02.2025 | 14:42 Uhr

Hallo Frau Dr. Grüne, 

Vor einigen Wochen hatte ich eine Pilzinfektion, die nur in der Kultur auffiel. Ich hatte zwar starken Ausfluss, aber dieser war ähnlich wie der um die Ovulation und vermutlich durch Zyste bedingt. Pilz wurde mit Kadefungin behandelt. gut eine Woche nach Behandlungsende meinte der Gynäkologe Scheidenflora sei nicht optimal und ich soll Vagisan Milchsäure Zäpfchen benutzen. Dadurch wurde gefühlt alles trocken und da ich nicht sicher war ob auch noch gestern Schmierblutung war ich heute bei der Urlaubsvertretung.

Untersuchung war seltsam, da eine Ärztin quasi Untersuchung befahl und eine andere Mitarbeiterin untersuchte und schallte. Es wurde auch wenig erklärt. Erst hieß es Mikroskop und dann würde doch nicht geschaut.

Mitgenommen habe ich aber trotz 7 Tage Vagisan und Gynoflor zur Behandlung und dass das mit 44 Jahren sein kann.

Irgendwie habe ich große Angst vor Vaginose. Ist es möglich, dass trotz hohem Phs keine Vaginose vorliegt? 

Wieder vorstellen soll ich mich bei Beschwerde Persistenz. Ich habe allerdings bis auf die Blutung, die vermutlich vom Einführen kam, keine Beschwerden, die ich nicht sonst auch mal habe (gelegentlich Juckreiz).

Es war alles chaotisch und mein Gyn ist erst in gut 2 Wochen wieder da... Reicht es dann zu gehen, falls noch Beschwerden? Und kann ich es abhaken, falls alles unauffällig ist?

Vielen Dank 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
21.02.2025, 14:59 Uhr
Antwort

Nachtrag: ich bin nicht sicher ob es minimal Blut war, wenn dann24 h vor Ph Messung

Avatar
Beitrag melden
21.02.2025, 20:03 Uhr
Antwort

Ph vergessen. Ph heute war 5 trotz 7 Tage Vagisan Milchsäure und ich ssoll ab heute Gynoflor nehmen. Ich war sehr verunsichert, darum heute mittag doof formuliert 

 

Avatar
Beitrag melden
21.02.2025, 20:29 Uhr
Antwort

Noch eine Frage: spricht etwas dagegen nächste Woche Schwimmen zu gehen 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
22.02.2025, 17:07 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

das ist alles nicht problematisch.
Eine pH-Wert Erhöhung spricht für ein Ungleichgewicht in der Vaginalflora, was zu einer erhöhten Infektionsbereitschaft führt.
Das ist ohne Beschwerden erst mal nicht von Bedeutung.
Eine weitere Unterstützung mit dem genannten Mittel kann aber die Normalisierung unterstützen.

viele Grüße
Dr. Grüne

Expertin-Grüne
Beitrag melden
22.02.2025, 17:17 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

 

Hallo,

Blut hat einen höheren pH Wert 7,4.  Sollte es also Blutbeimengungen gegeben haben, ist der Wert wenig aussagekräftig. 

viele Grüße
Dr. Grüne

 

Beitrag melden
22.02.2025, 21:33 Uhr
Kommentar

Hatte zunächst auf Beantworten geklickt (bin neu hier).

Darum nochmal per Kommentar, damit es ankommt.

Danke für die Antwort.

Wenn überhaupt war Blut bei Untersuchung nicht sichtbar. 25 h vorher bin ich unsicher.

Es waren allerdings noch viele Vagisankrümel in der Scheide. Darum hatte ich niedrigen pH erwartet. Oder kann der Höhe Wert durch nicht aufgelöstes Vagisan und Trockenheit bedingt sein?

Da nicht mikroskopiert würde, hatte ich Angst, dass eine Vaginose übersehen wurde. Dachte immer Ph größer 5 bedeutet immer Vaginose.

Ich bin leider sehr ängstlich und darum schnell verunsichert.

Verstehe ich es richtig, dass keine Kontrolle nötig,wenn nach Gynoflor keine Symptome da sind und ich trotz der Situation schwimmen gehen kann?

Danke und einen guten Sonntag 

Avatar
Beitrag melden
22.02.2025, 21:30 Uhr
Antwort

Danke für die Antwort.

Wenn überhaupt war Blut nicht sichtbar.

Es waren allerdings noch viele Vagisankrümel in der Scheide. Darum hatte ich niedrigen pH erwartet. Oder kann der Höhe Wert durch nicht aufgelöstes Vagisan und Trockenheit bedingt sein?

Da nicht mikroskopiert würde, hatte ich Angst, dass eine Vaginose übersehen wurde. Dachte immer Ph größer 5 bedeutet immer Vaginose.

Ich bin leider sehr ängstlich und darum schnell verunsichert.

Verstehe ich es richtig, dass keine Kontrolle nötig,wenn nach Gynoflor keine Symptome da sind und ich trotz der Situation schwimmen gehen kann?

Danke und einen guten Sonntag 

 

 

Beitrag melden
22.02.2025, 21:31 Uhr
Kommentar

Also Blut bei Untersuchung nicht sichtbar. 24 h vorher bin ich unsicher.

Expertin-Grüne
Beitrag melden
22.02.2025, 22:41 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

machen Sie sich da nicht zu viele Gedanken. Sie haben keine Beschwerden, damit ist eine relevante Infektion unwahrscheinlich.

Nach Anwendung des Gynoflor (am besten abends vor dem Schlafen verwenden) ist bei Beschwerdefreiheit keine vorzeitige Kontrolle erforderlich. Selbstverständlich können Sie schwimmen gehen.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
22.02.2025, 23:06 Uhr
Kommentar

Vielen Dank.

Ich habe noch eine Rückfrage. Meinen Sie mit keine vorzeitige Kontrolle, keine vor der nächsten Vorsorge oder nur nicht bevor mein Gynäkologe zurück ist. Ich würde am liebsten bis zur Vorsorge im Mai/Juni jetzt einfach "Ruhe" einkehren lassen. Natürlich nur bei Beschwerdefreiheit 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
23.02.2025, 09:23 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

genau, so habe ich das gemeint. Bis zur nächsten Vorsorge, Beschwerdefreiheit vorausgesetzt.
Sie können bis dahin weiter machen mit 1-2 x Milchsäure pro Woche.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
23.02.2025, 13:21 Uhr
Kommentar

Nochmal vielen Dank.

Da ich ein Angstproblem habe (arbeite daran, braucht aber Zeit). Bin ich tatsächlich noch verunsichert.

Ich bin nicht sicher ob ich Blut am Papier hatte oder evtl. geträumt. Wenn war es rot/braun und teils auch ins lilane gehen. Lila kann ich mir so gar nicht erklären. Kann ich selbst wenn es einmalig so gewesen wäre, erstmal abwarten?

Beitrag melden
23.02.2025, 14:09 Uhr
Kommentar

Nachtrag: Farbe hatte ich bei Ärztin aufgrund von Überforderung nicht erwähnt 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
24.02.2025, 07:49 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

beobachten Sie das weiter.
Da Sie sich gar nicht sicher sind, würde ich dem keine Bedeutung beimessen.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat