Hallo Frau Dr. Grüne,
Vor einigen Wochen hatte ich eine Pilzinfektion, die nur in der Kultur auffiel. Ich hatte zwar starken Ausfluss, aber dieser war ähnlich wie der um die Ovulation und vermutlich durch Zyste bedingt. Pilz wurde mit Kadefungin behandelt. gut eine Woche nach Behandlungsende meinte der Gynäkologe Scheidenflora sei nicht optimal und ich soll Vagisan Milchsäure Zäpfchen benutzen. Dadurch wurde gefühlt alles trocken und da ich nicht sicher war ob auch noch gestern Schmierblutung war ich heute bei der Urlaubsvertretung.
Untersuchung war seltsam, da eine Ärztin quasi Untersuchung befahl und eine andere Mitarbeiterin untersuchte und schallte. Es wurde auch wenig erklärt. Erst hieß es Mikroskop und dann würde doch nicht geschaut.
Mitgenommen habe ich aber trotz 7 Tage Vagisan und Gynoflor zur Behandlung und dass das mit 44 Jahren sein kann.
Irgendwie habe ich große Angst vor Vaginose. Ist es möglich, dass trotz hohem Phs keine Vaginose vorliegt?
Wieder vorstellen soll ich mich bei Beschwerde Persistenz. Ich habe allerdings bis auf die Blutung, die vermutlich vom Einführen kam, keine Beschwerden, die ich nicht sonst auch mal habe (gelegentlich Juckreiz).
Es war alles chaotisch und mein Gyn ist erst in gut 2 Wochen wieder da... Reicht es dann zu gehen, falls noch Beschwerden? Und kann ich es abhaken, falls alles unauffällig ist?
Vielen Dank