Ich bekomme wohl circa in 2 Wochen Wochen kupferspirale. Zurzeit muss ich Ibuprofen nehmen aufgrund meiner Schmerzen wegen einer Weisheitzahn OP. Generell nehme ich ab und an Ibuprofen wegen starker Kopfschmerzen usw. Nun stieß ich in der Packungsbeilage der Kupferspirale (Multiload 375 aber auch bei anderen) auf die Information dass Schmerzmittel die Wirkung der Kupferspirale herabsetzen, da die das Immunsystem Schwächen da ist glaube ich auch Cortsion usw dabei wenn ich richtig gelesen habe. Auch wenn ich die Kupferspirale und Ibuprofen zusammen in den Wechselwirungscheck der Apotheke eingebe kommt deutlich die Warnung dass ibuprofen die wirkung der Kupferspirale herabsetzen kann. Ist das wirklich so? Und wenn ja wie lange bin ich nach der Einnahme von Ibuprofen dann nicht mehr geschützt. Mich wundert das so weil viele meiner Freundinnen haben die Kupferspirale und es wurde bei ihnen nie etwas in diesem Zusammenhang erwähnt. Sie nehmen trotzdem Ibuprofen usw.

Kupferspirale und Schmerzmittel
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo,
in den Hinweisen wird aufgeführt, dass "die Langzeitbehandlung" mit immunsystemunterdrückenden Mitteln, Mitteln gegen Entzündungen oder bestimmten Schmerzmitteln die Wirksamkeit von kupferhaltigen Spiralen zur Empfängnisverhütung beeinträchtigen können.
Damit ist nicht die gelegentliche Einnahme bei Kopfschmerzen gemeint.
viele Grüße
Dr. Grüne
Kommentar
Ich musste jetzt aufgrund von starken Schmerzen nach der weisheitszahn op viele Ibus nehmen. Das streckt sich auch noch circa eine Woche lang (7 Tage lang ca. täglich 3 x 600 Ibuprofen) das ist ja schon öfter als Gelegentlich. Kann hier das Immunsystem schon unterdrückt worden sein? Ab welchem Ausmaß von Ibuprofen kann dies eintreten und ab wann und wie lange muss ich dann zusätzlich verhüten wenn ich doch mal länger Ibus nehmen muss. So wie jetzt. Ab wann ist mit dem Immunsystem nach der Ibuprofen Einnahme wieder alles normal und ab wann wirkt die Spirale wieder sicher? Nach 4 Wochen?
Kommentar
In der Packungsbeilage von Multi Safe steht dass bei einer gelegentlich intensiven Behandlung mit Schmerzmitteln, zusätzlich Barrieremethoden benutzt werden sollen in dieser Zeit
Also bezieht sich dies auch auf meine momentane intensive Einnahme von Schmerzmitteln. Jeden Tag mehrere über circa eine Woche. Wie lange genau man zusätzlich verhüten muss nach der Ibu Therapie steht da aber nichtm was raten Sie mir?
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo,
stellen Sie dazu am besten eine Frage an den Hersteller (die Kontaktdaten finden Sie auch im Beipackzettel).
Zu einer solchen Interaktion gibt es wenig Erkenntnisse.
Noch haben Sie die Spirale ja gar nicht oder? Von daher dürfte das eigentlich keine Rolle spielen.
viele Grüße
Dr. Grüne
Kommentar
Der Hersteller rät sogar bei kurzzeitigen Anwendung von entzündungshemmenden Mitteln zur zusätzlichen Verhütung. Schreibt aber nicht wie lange. Ich weiß ja nicht wie lange diese Wechselwirkung anhält. Von daher würde es bei mir ja schon eine Rolle spielen wenn ich jetzt Ibu nehme und in 2 Wochen die Spirale bekomme. Wen diese Wechselwirkung ewig anhält würde die Spirale schon gleich nicht wirken. Wie lange raten Sie mir zusätzlich zu verhüten nach Ibu. Wie lange kann sowas anhalten?
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo,
haben Sie zum Hersteller Kontakt aufgenommen?Teilen Sie mir gern das Ergebnis mit.
Die beschriebene Beeinflussung der Wirksamkeit ist für mich nicht erklärbar, von daher wäre ich auf die Antwort gespannt.
viele Grüße
Dr. Grüne
Kommentar
Ja habe ich...Wie schon geschrieben rät er auch bei kurzfristiger Anwendung zu zusätzlicher verhütung da entzündungshemmende Medikamente auf die Entzündung die die Kurpferspirale herbeiführt, Einfluss nehmen können und die Kupferspirale so nicht mehr richtig verhütend wirken könnte. Wie lange dies aber der Fall ist habe ich nicht gesagt bekommen. Was denken Sie wie lange das nach der Ibu Einnahme noch anhält und wie lange ich zusätzlich verhüten sollte?
Kommentar
Kupferspiralen induzieren eine lokale Entzündungsreaktion, die wiederum zu einer lysosomalen Aktivierung und anderen entzündlichen Veränderungen führt, die spermizid sind.
Die Fremdkörperreaktion ist entscheidend für die empfängnisverhütende Wirkung von Spiralen. Da es sich um eine sterile Entzündungsreaktion des Endometriums handelt, können Behandlungen, die diesen Entzündungsprozess stören können, die empfängnisverhütende Wirksamkeit von IUPs verringern. Dementsprechend sollten sich Frauen, die eine lang andauernde intensive Behandlung mit Kortikosteroiden, nichtsteroidalen Antirheumatika oder einer immunsuppressiven Therapie benötigen, vorzugsweise für eine andere Verhütungsmethode entscheiden. Im Falle einer gelegentlichen intensiven Behandlung mit entzündungshemmenden oder immunsuppressiven Mitteln sollte der IUP-Anwenderin geraten werden, während dieser Zeiträume zusätzliche empfängnisverhütende Maßnahmen zu ergreifen.
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo,
"während dieses Zeitraums" verstehe ich so, dass eine zusätzliche Verhütung über die Behandlung hinaus nicht erforderlich ist.viele Grüße
Dr. Grüne
Kommentar
Ich bin seit Jahren in einer festen Beziehung also Geschlechtskrankheiten ist da kein Thema. Aber allgemein sagt man immer einen ganzen Zyklus zusätzlich verhüten also danach noch 4 Wochen dann sollte das ibu nichts mehr anrichten oder?
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo,
ich denke nicht, dass die Wirkung so lang anhalten würde.Sie machen natürlcih nichts falsch, wenn Sie sicherheitshalber so damit umgehen.
viele Grüße
Dr. Grüne
Kommentar
Aber wie Sie schon sagten eigentlich spielt die Ibuprofen Einnahme vor der Einlage der Kupferspirale gar keine Rolle, denn wenn man die Kupferspirale schon hat kann Ibuprofen ja auf die vorhandene Entzündung durch die Spirale Einfluss nehmen aber wenn die Spirale neu reinkommt dann muss diese Entzündung ja erst entstehen und nach 2 Wochen ist das Ibu ja schon längst aus dem Körper raus bis sie bei mir erdt eingelegt wird? Sehe ich das so richtig?
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo,
ganz genau. So ist es richtig.
viele Grüße
Dr. Grüne