Sehr geehrte Damen und Herren,
als ich nach dem Faden der Hormonspirale getastet habe, ist mir aufgefallen, dass ich drei Knoten bzw. Knubbel in der Scheide habe. Diese befinden sich auf der Seite, die zum Darm hinführt und sind nach ca. 2 cm mit dem Finger zu ertasten. Die Knubbel liegen direkt übereinander, also befinden sich in einer Reihe. Ein Knubbel (der in der Mitte) ist ein wenig kleiner. Sie fühlen sich relativ fest an und liegen so richtig in dem Gewebe drin (ich hoffe Sie verstehen, was ich meine).
Ich weiß nicht, wie lange ich die Knubbel schon habe. Die Knubbel machen auch keine Beschwerden, also sie schmerzen nicht. Ansonsten hab ich auch keine Beschwerden, außer gelegentlich Schmierblutungen, welche aber wahrscheinlich auf die Hormonspirale zurückzuführen sind.
Mein letzter Besuch beim Frauenarzt war im Dezember 2021, da ich Unterleibschmerzen hatte. Mein Arzt hat mich daraufhin genau untersucht und gemeint, das ich wohl eine Zyste hatte, die dann aufgegangen ist.
Meine letzte Krebsvorsorge war im August 2021.
Mache mir jetzt sehr Sorgen wegen den Knubbeln, die ich festgestellt habe.
Mit freundlichen Grüßen,
Kathinka 19

Knubbel in der Vagina
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Kathinka,
sprechen Sie Ihren Arzt im Rahmen der nächsten Untersuchung darauf an. Die Scheide ist elastisch und ist in ringförmigen Wellen zu tasten.
Vielleicht wirkt das wie "Knubbel". Es könnte sich auch dort um kleine Zysten innerhalb der Schleimhaut handelt.
Haben Sie schon ein Kind geboren?
Beurteilen lässt sich das nur im Rahmen einer Untersuchung.
viele Grüße
Dr. Grüne
Kommentar
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Da bin ich schon etwas beruhigter.
Nein, ein Kind habe ich noch nicht geboren.
Ich habe Angang Juli den nächsten Termin zur Kontrolle der Hormonspirale. Da werde ich die Knubbel dann ansprechen.
Mit freundlichen Grüßen,
Kathinka
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Kathinka,
das ist ein guter Plan. Sie können anderes entscheiden, wenn es bis dahin zu Beschwerden oder einerVeränderung kommt.viele Grüße
Dr. Grüne