Letzten Mittwoch wurde bei mir eine Konisation und Cervixabrasio durchgeführt. Nun habe ich seit Freitagabend ein Jucken im Intimbereich, vermehrtes Wasserlassen, Trockenheit, sowie zwei stark gerötete, wunde stellen unterhalb der inneren Schamlippe links. Könnte es sich um eine Reizung oder kleine Verletzung der Schleimhait durch die Operationsgeräte und generell der Konisation handeln? Vor dem Eingriff hatte ich keine Beschwerden. Eine Blasenentzündung wurde bereits nach der Koni ausgeschlossen (Urintest und Ultraschall, da das Wasserlassen brannte). Das Brennen beim Wasserlassen ist nichr mehr da. Ist es ratsam, noch heute das Krankenhaus anzurufen, damit es sich jemand ansieht oder soll ich morgen, am Werktag, meine Frauenarztpraxis anrufen? Danke!

Juckreiz nach Konisation
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage
Antwort von Experte-Scheufele
Hallo,
vielen Dank für die Nutzung unserer Plattform, gern beantworte ich Ihre Frage.
Ich würde zum Wochenbeginn zum Frauenarztbesuch raten, um eine infektiöse Ursache ausschliessen zu lassen.
Alles Gute für Sie.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. N. Scheufele
Kommentar
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Eine Behandlung auf Bakterien oder Pilze mit beispielsweise Vaginalzäpfchen hätte dann aber keine negativen Auswirkungen auf die (noch sehr frische) Operationswunde?
Danke!
Antwort von Experte-Scheufele
Das wäre kein Problem, Sie sollten aber den Befund abwarten.
Kommentar
Natürlich. Werde nicht selbst rumdoktern. Vielen Dank für die schnelle Beratung und einen schönen Sonntag.
Antwort von Experte-Scheufele
Gern geschehen, alles Gute für Sie.
Kommentar
Hallo Dr. Scheufele,
ich war heute beim FA - alles in Ordnung. Ist eine mechanische Reizung Allerdings habe ich nun Blutungen, seit meine FA den Abstrich auf Bakterien und Pilze genommen hat. Ich bin jetzt am 6. Tag nach Konisation. Sollte ich mir Sorgen machen? Bis jetzt habe ich gar nicht geblutet nach der Operation. Ich übertreibe wahrscheinlich mit meiner Panik, bin aber doch etwas beunruhigt. Stärke würde ich auf einer Skala 7/10 bewerten.
Danke schon einmal.
Antwort von Experte-Scheufele
Die nächsten Tage sollten Sie jetzt ohne Bedenken abwarten.
Kommentar
Danke. Ab wann wäre eine erneute Vorstellung ratsam? Ab wann sind die Blutungen eigentlich im Krankenhaus abzuklären?
Antwort von Experte-Scheufele
Falls die Blutung länger als 1 Woche anhält, wäre eine Kontrolle ratsam.
Kommentar
Alles klar, vielen Dank. Ist alles etwas aufregend für mich.
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo
die Blutungen sollten Sie nicht beunruhigen. Sie entstammen der OP Wunde.
Wichtig ist der feingewebliche Befund des operierten Gewebes, der hoffentlich zeigen wird, dass mit dem Eingriff alles erledigt ist,
viele Grüße
Dr. Grüne
Kommentar
Hallo Frau Dr. Grüne,
danke für die Antwort. Komme soeben aus dem Krankenhaus, da die Blutung mehr wurde und auch immer frisches Blut kommt. Laut Arzt dort könnte ein kleines Gefäß durch den Abstrich beim FA verletzt worden sein, schickte mich aber ohne weitere Maßnahmen nach Hause. Es würde schon noch aufhören. Müsste sowas nicht eigentlich erneut verödet werden?
Der pathologische Befund liegt bereits vor. Es handelte sich um eine CIN 2-3, jedoch lag das Konisat in mehreren kleinen Teilen vor, sodass nicht genau beurteilt werden konnte, ob alles im Gesunden entfernt wurde. Nächster PAP ist dann in 3 Monaten.
Liebe Grüße
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo
die flächige Wunde durch eine Konisation ist relativ groß. Die Blutungen hören üblicherweise von allein auf, auch wenn die Stärke schwankt. Meiden Sie weiterhin körperliche Anstrengungen und Verkehr.
Dass die Entfernung im Gesunden nicht eindeutig bestätigt werden kann, ist schade. Da muss man nun dranblieben mit zytologischem und auch HPV-Abstrich.
Eine HPV-Impfung wäre auch jetzt sinnvoll, die Kostenübernahme kann bei der Krankenkasse nach Konisation beantragt werden.
viele Grüße
Dr. Grüne
Kommentar
Hallo,
da die Blutung noch mal stärker wurde, begab ich mich am Montag nochmal in das Dysplasie-Zentrum im KH, in dem der Eingriff durchgeführt wurde. Dort wurde die Blutung angesehen und auch ein vaginaler Ultraschall durchgeführt. Ergebnis: die Wundschorf-Blutung kam vermutlich zuerst und jetzt hat sich eine Periodenblutung dazugesellt (Ich nehme eine Minipille mit Desogestrel, daher kam mir nicht in den Sinn, dass es sich um eine Periodenblutung handeln könnte...da ich wenn überhaupt nur leichte Schmierblutungen alle paar Monate habe)
Kann durch die OP so eine Blutung ausgelöst werden? Da ich ja eigentlich die Pille nehme..aber das ist ja trotz allem ein Eingriff.
Der weibliche Körper ist ein Mysterium. :)
Die HPV-Impfung ist in 6 Monaten angesetzt, sofern Test negativ.
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo
im Rahmen der Konsiation erfolgt üblicherweise immer auch eine Ausschabung, vielleicht ist es dadurch zu der Zwischenblutung gekommen.
Mit der HPV Impfung muss masn nicht auf ein (negatives) Testergebnis warten.
viele Grüße
Dr. Grüne