Avatar

Jubrele(Desogestrel) Blutungen

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

07.12.2022 | 14:55 Uhr

Hallo,ich habe am 24 08.22 entbunden per KS.Der zweite.

4 Wichen später hatte ich eine so starke Blutung ,wo davon ausgegangen wurde es sei die erste Periode,dass ich 2 Tage stationär war,wo die blutung "gestoppt" wurde mit metherginspritzen.

 

Nun habe ich aufgrund der starken Blutung die Jubrele bekommen,das die nächsten Perioden nicht so stark ausfallen...

10 Tage nach Einnahme bekam ich die erste Blutung

Pille doppelt genommen,8 Tage ruhe dann ging es wieder los.

 

Immer frisches Blut,kein Schmierblut.Wie eine leichte bis mittlere Periode.

 

Ich habe höchstens 10 Tage Ruhe dann bekomme ich eine Blutung..Zudem wirklich enormen Haarausfall.Dieses ständige Blut ist eine Belastung...Ich hatte bereits eine Gebärmutterspiegelung um Entzündungen etc auszuschließen,da war alles ok.

Mein Frauenarzt hat mir nun die Microgynon21 verschrieben,irgendwie trau ich mich noch nicht ran....Zurzeit wiedee leichte Blutung...Stimmt es das die Blutung immer frisch ist,da sie Schleimhaut quasi nicht vorhanden ist und deshalb blutet es frisch rot?

Wieso blutrünstigen ich überhaupt unter der Pille?

Mach es Sinn umzusteigen?Ich würde am liebsten garnichts nehmen,habe aber angst das die schleimhaut dann zu hoch aufbaut und ich sie wieder so stark bekomme das ich ins KH muss....

 

Womit muss ich beim Wechsel zur mivrogynon rechnen?Wieder stärkere Blutung?Sollte ich absetzen und ein paar Tage abwarten ?evtl hört die Blutung ja auf?Was sagen Sie ?

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
13.04.2023, 20:13 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Silki,

der Zyklus ist kein Uhrwerk. Ein 25 Tage Zyklus ist ja tendenziell etwas kurz. Vielleicht spielt sich nun ein 28 Tage Zyklus ein.
Die Gebärmutterschleimhaut kann kaum zuverlässig beurteilt werden, wenn Sie sehr kurz vor der Periode stehen.
In einer Kontrolle nach der Blutung sollte das Endomeitrum strichförmig darstellbar sein. Dann ist alles in Ordnung.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
13.04.2023, 20:24 Uhr
Kommentar

Danke die Periode setzte vorhin ein...ich hoffe also das die Darstellung letzten Freitag und heute einfach aufgrund der Vorstehenden Periode so aussah wie sie aussah.Ich lasse nach der Periode einmal kontrollieren und hoffe dann ist alles wieder normal. Das mit der Zyklusumstellung kann sein.Lieben lieben Dank für Ihre Antwort mal wieder !

Expertin-Grüne
Beitrag melden
14.04.2023, 11:37 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Silki,

ja, das würde ich vermuten.
Eine Kontrolle zur Sicherheit halte ich für sinnvoll.

Es freut mich, wenn die Informationen hier Ihnen weiter helfen.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
18.04.2023, 12:01 Uhr
Kommentar

Ich war gestern nochmal beim Arzt und siehe da,alles unauffällig....mun hatte ich 4 Tage meine Periode und sie setzte 1 Tag gestern aus und ist nun wieder da.Das habe ich immer schon.Wissen Sie woran das liegt ?

Expertin-Grüne
Beitrag melden
20.04.2023, 23:12 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Silki,

na, sehen Sie. Solche Periodenunterbrechungen kommen bei manchen Frauen vor. Eine grundlegende Störung ist dahinter nicht zu vermuten.
Meist handelt es sich dabei dann nur noch um den Abgang von Restblut.

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
10.09.2023, 18:23 Uhr
Antwort

Einmal kurz für evtl andere Frauen...Nach absetzen der Jubrele ein paa Monate später:Siehe da...ein wunderbarer zyklus

Expertin-Grüne
Beitrag melden
10.09.2023, 18:26 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Silki,

das ist doch wunderbar - teilen Sie diese Info doch gern im Forum, wenn Sie andere Frauen in einer vergleichbaren Situation erreichen möchten.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat