Avatar

Hepatitis und Implanon

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

12.02.2022 | 03:24 Uhr

Ich mache mir Sorgen dass ich mich mit Hepatitis C angesteckt haben könnte. Ich habe in der Kita einem Kind ein Pflaster aufgeklebt und das Blut des Kindes kam an eine offene Wunde an meiner Nagelhaut. 

Gleichzeitig mache ich mir dann eben Sorgen wenn ich eine Hepatitis C habe, auch zu Beginn bis man es testen kann, dass dann in der Zeit schon mein Implanon nicht mehr wirkt, da die Leber ja durch die Hepatitis C schon zu Beginn nicht mehr richtig arbeiten kann und geschädigt ist. Dies würde ja dazu führen dass das Implanon nicht mehr wirkt oder? 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
12.02.2022, 04:02 Uhr
Antwort

Gegen A und B bin ich geimpft. Ich mache mir Sorgen wegen Hepatitis

Expertin-Grüne
Beitrag melden
12.02.2022, 12:09 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo

da geht jetzt viel durcheinander.
Warum glauben Sie, sich mit Hepatitis C angesteckt zu haben?
Hatten Sie wissentlichen Kontakt zu einer damit infizierten Person?

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
12.02.2022, 14:13 Uhr
Kommentar

1. Ich weiß es nicht ob diese Person Hepatitis C hatte aber es gibt ja durchaus auch Menschen die nicht wissen dass sie dies haben. Als Erzieherin habe ich viel Kontakt zu Kindern. Ein Kind hatte einen aufgekratzten Pickel und blutete nicht gerade wenig an der Backe. Ich klebte ihr ohne Handschuhe ein Plaster auf und Uhr Blut kam auf eine Wunde an meinem Finger (aufgerissenene Nagelhaut) Ich bemerkte dies auch viel später und hatte es nicht abgewaschen. Deswegen  mache ich mir Sorgen. Falls dieses Kind Hepatitis C hätte, hätte ich mich so ja anstecken können oder? 

2. Und da ich das Implanon NXT habe und mir sowieso oft Sorgen mache ob es noch wirkt oder nicht, da ich auf keinen Fall schwanger werden will frage ich mich ob es theoretisch auch bei einer Hepatitis im Anfangsstadium (bis man ca. nach 3 Monaten einen Test machen kann) noch wirken würde. Eien Hepatitis ist ja nämlich eine Leberentzündung und in der Packungsbeilage steht dass man Implanon nicht verwenden soll wenn man schwere Lebererkrankungen hat. Und in einer Packungsbeilage stand auch dass man es nicht verwenden soll wenn man akute oder chronische Leberwrkrankungen hat. Da bin ich mir aber nicht mehr ganz sicher. Würde bei einer Hepatitis C die ersten 3 Monate schon so die Leber nicht mehr funktionieren bzw. Geschädigt sein dass das Implanon nicht mehr wirkt oder ist das vielleicht auch erst der Fall wenn es zu einer schwere Leberwrkrankung wie Leberzirrose kommt? 

 

Tut mir leid ich weiß es ist sehr durcheinander. Aber ich mache mir da einfach Sorgen und suche nach einer Antwort wenn es im unwahrscheinlicher Fall dazu gekommen wäre dass ich mich mit Hepatitis C angesteckt habe, ob dann in den ersten Monsten der Erkrankung das Implanon noch wirken würde. 

Beitrag melden
12.02.2022, 14:56 Uhr
Kommentar

Eine akute Hepatitis stellt eine absolute Kontraindikation für den Einsatz von hormonellen
Kontrazeptiva dar. 

 

Bedeutet dies dass das Implanon dann auch nicht mehr wirkt oder quasi nur dass man das Implanon nicht verwenden dürfte um die Leber noch weiterhin zu schützen? 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
12.02.2022, 23:18 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo

auf dem beschriebenen Weg ist eine Infektion höchst unwahrscheinlich. Das RKI beschreibt beruflich bedingte Infektionen mit HCV bei medizinischem Personal nur in Einzelfällen (Stichverletzungen mit HCV-kontaminierten Kanülen oder chirurgischen Instrumenten) und dann nur mit einem Risiko von <1%.

Häufiger kommt es im Rahmen von Drogenkonsum durch Injektionen, seltener im Rahmen von Geschlechtverkehr zu Übertragungen.

Die Sorge ist also unbegründet.
Von daher stellt sich die Frage nach der Wirksamkeit des Stäbchens nicht. Durch einen theoretisch verminderten Hormonabbau in der Leber wäre die Schutzwirkung nicht gefährdet.

https://dgk.de/impfen-und-infektionen/krankheiten-von-a-bis-z/hepatitis-c.html

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
13.02.2022, 00:08 Uhr
Kommentar

Also wenn es aber doch der Fall wäre und ich rein theoretisch mit Hepatitis C infiziert wäre (vielleicht auch durch andere Wege und unbewusst) dann würde eine Entzündung der Leber bzw. Eine Eingeschränkte Leberfunktion dennoch nicht zu einem Wirkungsverlust des Hormonstäbchens führen? Ich dachte immer wenn die Leber nicht richtig funktioniert wirkt auch das Hormonstäbchen nicht

Beitrag melden
13.02.2022, 00:24 Uhr
Kommentar

,,Durch einen theoretisch verminderten Hormonabbau in der Leber wäre die Schutzwirkung nicht gefährdet." 

Wie ist das gemeint? Dass auch bei eingeschränkter Leberfunktion bzw. Wenn die Leber geschädigt ist und nicht mehr richtig wirkt das Implanon dennoch wirken würde? 

Ich dachte bei Medikamenten die den Hormonabbau in der Leber beschleunigen und eben wenn die Leber nicht mehr richtig arbeitet und die Hormone  nicht umgewandelt werden wirkt das Implanon nicht. Aber eigentlich können die Hormone ja dann nur schlechter abgebaut werden wenn die Leber nicht mehr richtig funktioniert. Das heißt ja eher dass die Hormone lämger im Körper sind als bei einer funktionierenden Leber oder? 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
13.02.2022, 11:31 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo

richtig. Die Leber ist für den Abbau der Hormone verantwortlich. Eine geschädigte Leber kann dies nicht in der erforderlichen Weise leisten.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
13.02.2022, 11:34 Uhr
Kommentar

Aber die Wirkung wäre trotzdem noch gegeben auch wenn die Leber die Hormone wegen der Hepatitis C nicht mehr abbauen könnte? 

Beitrag melden
13.02.2022, 13:10 Uhr
Kommentar

Der verminderte Hormonabbau hat dann also nichts mit der Verhütungswirkung zu tun und die Hormone wären trotzdem ausreichend um eine Schwangerschaft zu verhindern. Es würde dann eher zu viel anstatt zu wenig wirken oder? Tut mir leid Ihre Antwort war mir nicht ganz klar. Ob Sie damit meinten dass der Verhütungsschutz trotzdem gegeben ist wenn die Leber den Hormonabbau nicht mehr leistet oder nicht. 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
13.02.2022, 21:01 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo

so kann man das sagen. Allerdings machen Sie sich zu viele Gedanken über Folgen einer Infektion, die ja gar nicht festgestellt wurde.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
13.02.2022, 21:05 Uhr
Kommentar

Ich hätte noch eine letzte Frage. Man hört oft dass Urinschwangerschaftstests bei Frauen zum Teil bis zur 10. SSW negativ sind usw. Oder dass Frauen erst ganz spät herausfinden dass sie schwanger sind, da die Urintests ganz lange negativ sind. Kann das wirklich sein?

Expertin-Grüne
Beitrag melden
14.02.2022, 20:02 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo

durch einen Schwangerschaftstest von guter Qualität, der korrekt durchgeführt wird, lässt sich eine Schwangerschaft ab der 5. Woche mit hoher Sicherheit nachweisen.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat