Avatar

HPV Viren

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

21.12.2018 | 22:27 Uhr

2015 sind bei mir Hpv 46, 56 u 58 festgestellt worden. 2016 wurde nur noch hpv 58 nachgewiesen. 2018 sind es auf einmal Typ 40, 26, 18 u 39 ohne sexuelle Kontakte seit 2015. Kann das sein oder hat das Labor einen Fehler gemacht?

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
22.12.2018, 09:00 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

eine Veränderung des Subtypennachweises kommt tasächlich vor, ohne dass es eine Neuinfektion gab. Vielleicht war die Viruslast zuvor unter der Nachweisgrenze oder das Labor die verwendeten Testverfahren verändert. Von besonderer Bedeutung ist jetzt der Nachweis der Hochrisikoviren 18 und 39.
Solange die zytologischen Kontrollen (1/2 jährlich!) unauffällig sind, kann man die Infektion weiter beobachten, die spontane Ausheilung ist wahrscheinlich.

viele Grüße,
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
22.12.2018, 10:22 Uhr
Antwort

Danke für Ihre schnelle Antwort. Die letzten zwei Abstriche waren PAP I.

Was muss ich beachten, wenn ich einen Partner kennenlernen sollte?

MfG

Avatar
Beitrag melden
22.12.2018, 10:36 Uhr
Antwort

Liebe Frau Dr. Grüne,

mir ist jetzt noch etwas eingefallen...nur als rein informative Frage...eine Schwangerschaft wäre unter diese Umständen eher schlecht oder sehe ich das falsch?

MfG und schöne Weihnachten 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
22.12.2018, 14:04 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

eine Schwangerschaft wäre auch unter diesen Umständen überhaupt kein Problem, da die Zellen am Muttermund völlig in Ordnung sind.
Man muss davon ausgehen, dass die Viren beim Verkehr weitergegeben werden, um das zum vermeiden, bietet der kondomgeschützte Verkehr einen gewissen Schutz.

viele Grüße,
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat