Guten Tag,
wenn man einen negativen HPV Test hat und immer den gleichen Partner, ist es dann eher unwahrscheinlich, schlechte PAP Werte zu bekommen (vorausgesetzt der Partner ist treu). Oder hat das damit nichts zu tun?
Danke und Grüße
Steffi
Guten Tag,
wenn man einen negativen HPV Test hat und immer den gleichen Partner, ist es dann eher unwahrscheinlich, schlechte PAP Werte zu bekommen (vorausgesetzt der Partner ist treu). Oder hat das damit nichts zu tun?
Danke und Grüße
Steffi
Hallo Steffi,
ja, das ist unwahrscheinlich, da die meisten Dysplasien der Zervix im Rahmen von HPV-Infektionen auftreten - aber nicht unmöglich.
Daher sollte nicht auf die regelmäßigen Früherkennungsuntersuchungen verzichtet werden, bei denen es neben dem Gebärmutterhalskrebs auch noch um andere Erkrankungen geht.
viele Grüße
Dr. Grüne
Verstehe, vielen Dank für die Antwort. Gehört zur Früherkennungsuntersuchungen immer ein US? Dann sollte man also 1/Jahr zur Vorsorge, auch ohne Abstrich?
Lieben Dank
Hallo Steffi,
nein, der Ultraschall gehört nicht obligat dazu.viele Grüße
Dr. Grüne
Hallo Steffi,
sehr gern. Es ist auf jeden Fall sinnvoll, die Angebote der Früherkennung zu nutzen. In dem Rahmen können Sie auch immer Beschwerden äußern und Fragen loswerden.viele Grüße
Dr. Grüne
...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten