Avatar

Famenita

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

27.09.2024 | 21:55 Uhr

Ich nehme aufgrund von WechseljahrenBeschwerden gynokadin am 5 Zyklustah  und gynokadin und famenita vaginal ab Zyklustag 14 .

Aber nach 8/9 Tagen mit famenita habe ich Blutung . 
Im zyklustag 22

Soll ich das famenita später einnehmen ? Zb zyklustag 16 ? 
die Blutung ist nie stark nur beim wischen .

oder soll ich die Hormone einfach weiter nehmen ? 

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
28.09.2024, 11:27 Uhr
Antwort

Soll ich denn jetzt trotzdem Pause machen denn ich habe ab Tag 5 mit gynokadin angefangen ? 
Und dann nach der Pause anfangen Tag 1? 

lg 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
28.09.2024, 12:07 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Voigtanja,

eine Schmierblutung können Sie ignorieren (auch wenn sie natürlich unangenehm ist).

Das Gynokadin einfach weiter nehmen.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
28.09.2024, 12:19 Uhr
Kommentar

Das famenita dann auch ?

Expertin-Grüne
Beitrag melden
28.09.2024, 17:01 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Voigtanja,

Famenita zyklisch für 12-14 Tage. Wegen der Schmierblutung sollten Sie das nicht unterbrechen. Und Gynokadin ganz ohne Pause.

viele Grüße
Dr. Grüme

Beitrag melden
28.09.2024, 17:14 Uhr
Kommentar

Ah ok vielen Dank 

lg Voigt 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
29.09.2024, 10:37 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Sehr gern. Alles Gute!

:ROSE:

Beitrag melden
02.10.2024, 20:33 Uhr
Kommentar

Guten Abend 

ich hab noch ne Frage ich habe ziemlich mit Haarausfall zu tun .

Würde es sich bessern wenn ich von 1 Hub auf 2 Hub gynokadin gehe? 
Im März war mein: 

LH 40,8 FSH 74,3 Östradiol 5

ich nehme schon Priorin seid Ende Juli aber es hat sich nur minimal gebessert . 

Lg 

 

 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
03.10.2024, 00:51 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Voigtanja,

Haarausfall ist ein komplexes Problem, für das es häufig keine einfache Lösung gibt. Maßnahmen wirken sich zudem erst nach 3-4 Monaten spürbar aus. Stress, erbliche Faktoren, Medikamentenwirkung, Infektionen, Hormonumstellungen können eine Rolle spielen. Mit 2 Hub Gynokadin machen Sie diesbezüglich nichts falsch.
Der Schilddrüsen- und Eisenwert sollte möglichst überprüft werden.

Wenden Sie sich zur Abklärung und Beratung auch an einen Hautarzt.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
03.10.2024, 12:56 Uhr
Kommentar

Hallo 

 

ja danke 

ja ich hab hashimoto aber der Wert war ok . Und ich hatte trotzdem haarausfall denke das kommt durch die jetzige hormonumstellung . 

Die Ärztin meinte 2 hub aber als ich mal probleme hatte mit den Brüsten und Brustwarzen sagte Herr Dr. Bohnet auf einen hub reduzieren .- denn viel würde nicht viel helfen .

Nur in dem Beipackzettel steht 2 hub ist eine Dosis deswegen frage ich , was besser ist 2 hub eine Dosis oder 1 hub . 
Lg 

schönen Feiertag 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
03.10.2024, 16:34 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Voigtanja,

so wenig wie ausreichend wirksam ist die Strategie.
Viele Frauen kommen mit 1 Hub aus, andere eher mit 1 1/2 oder 2 Hub.
Der Haarausfall ist so komplex, dass er nicht als Entscheidungsbasis für die Dosisfindung dienen sollte. Wenn Sie also mit der niedrigen Hormondosis ansonsten beschwerdearm oder beschwerdefrei sind, sollten Sie nicht wegen der Haare erhöhen.

Ich nehme an, die Bluthormonwerte im März wurden noch ohne Therapie bestimmt, denn da war das Östradiol ja "absolut im Keller".

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
03.10.2024, 16:36 Uhr
Kommentar

Ja genau die Werte wurden vor der Therapie gemacht . 
Lg

Expertin-Grüne
Beitrag melden
04.10.2024, 09:20 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Voigtanja,

das passt.
Nicht jede Dosis wirkt bei jeder Frau gleich.
Daher muss man es ausprobieren und sich herantasten.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
04.10.2024, 09:34 Uhr
Kommentar

Ok danke 

ich hab noch ne andere Frage ,

ich habe seid 3 Jahren immer wieder Bakterielle Vaginosen manchmal hilft Fluomizil aber meistens endet es bei Antibiotikum.

letztes Jahr hatte ich 2 verschiedene Anribiotiker nehmen müssen , davor das Jahr 3 da ich 6 verschiedene Bakterien in der scheide hatte .

Dieses Jahr im Juli jetzt merke ich wieder als würde es wieder losgehen , ich habe dann halt Beschwerden schmerzen wundes Gefühl .

meine Frage kann man das vorbeugen kann man was einnehmen , impfen ? 

lg 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
04.10.2024, 09:43 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Voigtanja,

die vorbeugende regelmäßige Anwendung von Milchsäurepräparaten (als Scheidenzäpfchen oder Milchsäurekur) oder von vaginalen Östrogenpräparaten oder VitaminC Scheidenzäpfchen - alles in der Apotheke erhältlich - kann die Häufigkeit eines Wiederauftretens einer bakteriellen Vaginose senken.
Vermeiden Sie Scheidenspülungen zugunsten einer milden Reinigung, um die Flora nicht durcheinander zu bringen.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
04.10.2024, 09:46 Uhr
Kommentar

Ok danke 

östrogenhaltige Salbe hab ich aber die brennt . 
habe die aber benutzt als schon die vaginose da war , evtl hat es deswegen gebrannt ?! 
lg 

Beitrag melden
04.10.2024, 09:56 Uhr
Kommentar

Und wie oft dann die milchsäurekur oder das Vitamin c ? 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
04.10.2024, 12:39 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Voigtanja,

das ist möglich - probieren Sie es mal, wenn Sie beschwerdefrei sind zur Vorbeugung.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
04.10.2024, 12:57 Uhr
Kommentar

Ja werde ich machen 

danke und schönes WE

lg 

Voigt 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat