Avatar

Eierstockzyste von rund 6cm?

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

27.05.2025 | 06:51 Uhr

Hallo, 

bei mir wurde gestern rein zufällig eine Eierstockzyste am linken Eierstock, von rund 5,7cm Durchmesser festgestellt. 

Da ich keine Beschwerden habe, meinte meine Ärztin erstmal, dass wir abwarten. Wie ist ihre Meinung dazu? 

Die Zyste hat ja schon eine beachtliche Größe. Wie groß ist das Risiko einer Stiehldrehung und was sollte ich beachten (Sport, Sex, Bewegungen etc.)? 

Ich hatte knapp 1,5 Jahre eine Zyste am rechten Eierstock, die aber nur ca. 3 cm groß war und sich nach dieser Zeit endlich zurück gebildet hat. 

Ich habe jetzt Angst, dass die neue größere Zyste ebenfalls so lange bleibt und ggf. etwas schlimmeres passiert. Eine OP möchte ich eigentlich vermeiden. 

Gibt es etwas, was man tun kann, damit die Zyste schneller verschwindet (Pflanzlich, Medikamentös etc.)? Außer die Pille? 

Ich soll in 3 Monaten erneut zur Kontrolle. Bin aber in diesem Zeitraum auch im Urlaub etc. und mache mir einfach Gedanken. 

Meine Ärztin meinte es sieht nach einer eingebluteten Zyste aus. Was genau heißt das? 

Ich bitte um Ihre Meinung. Vielen Dank! 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
27.05.2025, 10:21 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

das ist schon eine große Zyste - orientierend kann man sagen, dass eine mäßige, also keine große Gefahr der Stieldrehung bei einer Größe von > 5 cm besteht. Es kommt aber natürlich darauf an, wo die Zyste sitzt.
Eine Einblutung kann Anzeichen dafür sein, dass sie sich bereits zurückbildet oder aber auch für eine Endometriose.
Wie alt sind Sie denn und wenden Sie eine Verhütungsmethode an? Ist Ihr Zyklus regelmäßig?

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
27.05.2025, 10:25 Uhr
Kommentar

Ich bin 26 und verhüte nur mit Kondom.

Der Zyklus ist regelmäßig (+/- 1-3 Tage). 

Die zyste macht keine Beschwerden. 

 

Also besteht bei dieser zyste eine große Gefahr einer stiehldrehung? 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
27.05.2025, 14:49 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

nein, es besteht wie geschrieben bei dieser Größe eine nur mäßige, also keine große, Gefahr der Stieldrehung.

Im Rahmen des natürlichen Zyklus bilden sich funktionelle Zysten meist von allein zurück.

Eine Kontrolle - wie von Ihrer Ärztin vorgeschlagen ist schon sinnvoll - in 3 Monaten oder bei Beschwerden früher.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
27.05.2025, 18:55 Uhr
Kommentar

Vielen Dank. 

Gibt es denn etwa, was ich speziell beachten oder auch dagegen machen kann?

Expertin-Grüne
Beitrag melden
27.05.2025, 19:24 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

durch Ihr Verhalten können Sie die Entwicklung nicht aktiv beeinflussen.
Man könnte die Rückbildung durch die Einnahme eines Gestagens unterstützen, aber wenn ich Sie richtig verstanden habe, möchten Sie keine Hormone einnehmen.
Auch wenn es vielleicht unbefriedigend ist, weil man lieber etwas tun möchte: Abwarten ist der richtige Weg.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
27.05.2025, 21:20 Uhr
Kommentar

Herzlichen Dank. 

 

Ich möchte auf keinen fall die Pille nehmen. Das ist das einzige. Und auch nicht meinen Zyklus ,,durcheinander" bringen. 

Wie verhält es sich denn mit gestagen? Was sind die Wirkungen, Folgen? 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
gestern, 08:48 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

ein Gestagen könnte man in der zweiten Zyklushälfte (für 12 Tage) zur Stärkung der Gelbkörperphase anwenden. Es kann die Rückbildung einer funktionellen Zyste unterstützen.
Der Zyklus würde sich bei rechtzeitigem Beginn nicht verändern.
Aber Sie können auch einfach abwarten.
 
viele Grüße
Dr. Grüne
Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat