Avatar

Eierstockzyste, Ausfluss

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

gestern, 11:20 Uhr

Liebes Expertenteam,

ich bin 46 Jahre. Habe meine Periode relativ regelmäßig. Bin im Moment an ZT 19. Im Dez. 2024 hat der Hausarzt durch Zufall eine Zyste am linken Eierstock (ca. 2cm) festgestellt. Bis jetzt hatte ich keine Beschwerden. Bis zum letzten Eisprung. Seitdem habe ich ziemliche Schmerzen. Sie sind zwar etwas besser geworden, aber immernoch sehr belastend. Insbesondere im Sitzen und beim Stuhlgang. Dazu ist seit dem Eisprung ein bräunlich, orange, rosafarbener leichter Ausfluss gekommen, den ich auch mit Vagisanzäpfchen nicht in den Griff bekomme. Am 30.04. war ich beim Gynäkologen. Er konnte außer der Zyste (ca. 3cm) nichts feststellen. Wegen der Schmerzen hat er mir 2x2mg Chlormadinon für 6 Tage verschrieben. Leider konnte ich die noch nicht nehmen, weil die Packungsgröße nicht lieferbar ist und ich erst morgen um ein neues Rezept bitten kann. Einen Kontrolltermin brauche ich seiner Meinung nach nicht.

Ich bin beunruhigt. Kann der Ausfluss ein Zeichen sein, dass sich Zyste auflöst? Sind die Schmerzen wirklich typisch für eine Eierstockzyste in meinem Alter oder könnte es auch eine Entzündung sein (fühle mich unwohl)? Hätte man eine Entzündung im Ultraschall gesehen? Können Zysten Entzündungen verursachen? Ich hatte ab und zu schon Zysten, aber ohne solche Beschwerden.

Mit besten Grüßen 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
gestern, 16:42 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Resi,

eine Zyste von 2 cm ist etwas völlig normales in einem gesunden Zyklus, nämlich ein Follikel, der zum Eisprung heranwächst. Mit 3 cm Größe ist eine Zyste auch nich bedenklich und verursacht in der Regel keine Beschwerden. Möglicherweise ist der Eisprung im betreffenden Zyklus ausgeblieben.  Das kommt im Alter der Wechseljahre zunehmend häufiger vor. Die damit einhergehende hormonelle Schieflage kann Beschwerden verursachen, die aber auch meist nach Ende des Zyklus mitsamt der Zyste wieder verschwinden. 
Wenn sich eine Zyste zurückbildet verursacht das keinen Ausfluss, denn das geschieht ja im Inneren des Bauchraums.
Am besten warten Sie einfach ab, sofern die Beschwerden nicht zu arg sind oder werden. Dann müsste man nochmal kontrollieren. Denn Zysten können natürlich auch noch größer werden.

 
viele Grüße
Dr. Grüne
Beitrag melden
gestern, 18:08 Uhr
Kommentar

Hallo Frau Dr. Grüne,

vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich habe mir auch schon gedacht, dass die Hormone mal wieder durcheinander sind. Die Schlafstörungen und innere Unruhe habe ich in den letzten Jahren prima mit Progestan und Bisoprolol in den Griff bekommen. Aber in diesem Zyklus ist es seit dem Zeitpunkt vom eigentlichen Eisprung anders: Die Unruhe ist wieder mehr da, nachts habe ich ab und zu Hitzewallungen (hatte ich bis jetzt nie), an meiner Stirn habe ich Pickelchen, meine Scheidenflora scheint irritiert und der klare Zervixschleim war nur ganz minimal bis gar nicht. Das alles hätte mich nicht beunruhigt, wenn nicht diese Schmerzen dazu gekommen wären.... Aber wenn das mit Schmerzen einhergehen kann, weiß ich jetzt bescheid und warte mal den Zyklus ab. Nochmals vielen Dank!

Viele Grüße 

Resi

 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
gestern, 20:21 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Resi,

die Schmerzen irritieren schon. Das sollte ein Grund zur erneuten Vorstellung sein, wenn die Beschwerden nicht besser werden oder zunehmen.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat