Avatar

Brustspannen unter Pille Drovelis

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

29.04.2022 | 10:44 Uhr

Liebes Experten-Team,

ich laboriere nun schon eine Weile mit der Suche nach der passenden Verhütung. Von 06/21 bis 01/22 hatte ich die Kyleena liegen, die bei mir neben anhaltenden Schmierblutungen und Hautproblemen vor allem eine spürbare Verschlechterung des Gemütszustands verursachte. Vor allem Letzteres war sehr belastend. Nach Entfernung der Spirale normalisierte sich alles sehr schnell.

Seit 02/22 nehme ich nun die Pille Drovelis und fühle mich damit psychisch ganz normal, was für mich nach der Spiral-Erfahrung ein großer Pluspunkt ist. Auch der Zyklus ist seit dem 2. Blister stabil und das Hautbild normal. Allerdings stelle ich seit der Einnahme eine Vergrößerung der Brüste fest, ab ca. dem 7. Einnahmetag spannen und schmerzen sie auch und fühlen sich viel voluminöser an, sodass ich auch Sorge habe, Veränderungen schlechter tasten zu können.

1. Sind diese Veränderungen der Brust (Größenzunahme, Spannen, offensichtlich also hormongetriggerte "Aktivität" der Brust) bedenklich bzgl. des Risikos für Brustkrebs?

2. Ist es möglich und wahrscheinlich, dass sich die Beschwerden auch nach dem 3. Einnahmezyklus noch zurückbilden oder ist nicht mehr mit Besserung zu rechnen?

Noch kurz zu mir: 39, zwei Kinder, Nichtraucherin, sehr schlank. Vor der Spirale 1 Jahr ohne Verhütung. Davor 3-4 Jahre Zoely, darunter aber gegen Ende Schmierblutungen und leichte Brustbeschwerden.

Danke Ihnen!

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
29.04.2022, 11:05 Uhr
Antwort

Ach so, einen Nachtrag hätte ich noch: Ca. 2 Wochen nach Entfernung der Spirale habe ich aus einem persönlichen Sicherheitsbedürfnis heraus einen Brustultraschall in einer dafür spezialisierten Radiologiepraxis durchführen lassen, auch um nicht "unbesehen" mit der nächsten hormonellen Verhütung zu starten. Dieser Schall ist 3 Monate her und war ohne Befund. In meiner Familie gibt es bis jetzt keine mir bekannten Brustkrebserkrankungen.

Expertin-Grüne
Beitrag melden
29.04.2022, 20:00 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo

die Beschwerden führen nicht zu einem erhöhten Brustkrebsrisiko und können im natürlichen Zyklus ebenso auftreten.
Tatsächlich klingen anfängliche Beschwerden der Pilleneinnahme häufig nach 2-3 Einnahmezyklus wieder ab. Von daher ist es häufig günstig, nicht zu früh aufzugeben.

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
01.05.2022, 09:40 Uhr
Antwort

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Heute Morgen ist mir aufgefallen, dass aus der rechten Brust ein Tropfen Milch austritt, auf Druck kam noch mal einer nach dann war Schluss. Vom Aussehen her genau wie Milch früher beim Stillen, auch nach dem Abstillen meiner jüngeren Tochter hatte ich das noch lange, bestimmt 1,5 J. Seither (3-4 J.) war Ruhe.
Kann auch diese Milchabsonderung eine Nebenwirkung der Pille sein? Im Netz findet sich diese Info häufig unter den Ursachen für Galaktorrhoe aber ich bin immer vorsichtig mit der Selbsteinordnunv von Infos aus dem Netz. In der Packungsbeilage steht auch nichts.

Danke noch mal.

Expertin-Grüne
Beitrag melden
01.05.2022, 14:42 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo

eigentlich sollte keine Milch austreten, auch nicht unter Anwendung der Pille. Das kann auf eine hormonelle Störung hinweisen (Hyperprolaktinämie). Vor der Periode kann das aber nach langer Stillzeit manchmal vorkommen. Beobachten Sie weiter und wenden sich damit ggf. an Ihren Arzt.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat