Avatar

Ausbleibende Periode Tochter

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

01.03.2020 | 08:22 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, 

Meine Tochter ist 13 3/4 Jahre alt, 160,5 cm groß und wiegt 41,7 kg. Im Januar 2018 als vor 2 Jahren hat sie das erste Mal ihre Periode bekommen. Sie kam 4x in relativ großen Abständen (6-8 Wochen). Dann zuletzt im November 2018. Dann war eine Pause bis Juli 2019 und seitdem hat sie ihre Periode auch nicht wieder bekommen. Wir waren in dieser Zeit 2x beim Gynäkologen und im Ultraschall war bzw ist alles unauffällig. Bei der J1 hat die Kinderärztin jetzt vorsorglich den Hormonstatus mal mit abgenommen. Dabei kam heraus dass das DHEAS erhöht ist bei 366 (Norm bis 280) und das Androstandiol Glucuronid bei 5,50 (Norm bis 4,03). Schilddrüsenwerte, Prolaktin, 17-hydroxyprogesteron, Progesteron alles im Normbereich. Kann das ausbleiben der Periode am Gewicht und evtl Psyche (Kind sehr sensibel) liegen oder wie schätzen Sie den Befund ein?

Herzlichen Dank für Ihre Mühe 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
02.03.2020, 21:24 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo

Androstendion und DHEAS entstammen wie gesagt der Nebennierenrinde, von daher sind hier natürlich grundsätzlich Veränderungen möglich. Aber Erhöhungen kommen in der Pubertät vor. Lassen Sie das erst mal kontrollieren.
Stammt die Empfehlung zum MRT vom untersuchenden Labor?

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
03.03.2020, 11:20 Uhr
Kommentar

Nein, das Labor hat nichts von MRT geschrieben und auch die Kinderärztin hat dies nicht in Erwägung gezogen sonder zu einer Kontrolle im Herbst/Winter geraten. 

Die Idee mit dem MRT kam von der Gynäkologin die den Ultraschall grmacht hat bei dem alles in Ordnung war (Eierstöcke, Gebärmutter).

Beitrag melden
03.03.2020, 11:21 Uhr
Kommentar

Ist eine Kontrolle in einem halben Jahr ohne MRT für Sie vertretbar?

Darf ich Sie fragen wie Sie verfahren würden wenn es Ihre Tochter wäre?

Expertin-Grüne
Beitrag melden
03.03.2020, 15:05 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo

derart konkrete Empfehlungen können, wollen und dürfen wir via Internet nicht aussprechen. Die Foren hier dienen nur der allgemeinen Beratung, nicht der Behandlung im Einzelfall. Wenden Sie sich dazu an Ihre Ärzte vor Ort.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
03.03.2020, 15:14 Uhr
Kommentar

Aber ist dieser DHEAS Wert mit 366 (Norm bis 280) für Sie besorgniserregend?

Expertin-Grüne
Beitrag melden
03.03.2020, 16:17 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

Der Wert ist auffällig - aber die Hormone spielen in der Pubertät verrückt und auch die Adrenarche = Nebennierenreifung gehört das zu.
Eine Kontrolle nach 4-8 Wochen wäre sicherlich sinnvoll.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
03.03.2020, 16:27 Uhr
Kommentar

Jetzt habe ich echt Angst.... die Kinderärztin hat diesem Wert keine große Bedeutung geschenkt.... nur die Frauenärztin wollte es abgeklärt haben. Meinen Die es könnte etwas bösartiges dahinter stecken?

Expertin-Grüne
Beitrag melden
03.03.2020, 20:56 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

ich befürchte, Sie selbst messen dem Wert zu viel Bedeutung bei.
Wenden Sie sich einfach nochmal an Ihre Ärztin.
 
viele Grüße
Dr. Grüne
Beitrag melden
21.03.2020, 14:20 Uhr
Kommentar

Guten Tag Frau Dr. Grüne,

es tut mir leid wenn ich Ihr Fachwissen nochmal in Anspruch nehme nochmal Bezug auf die ausbleibende Periode und die erhöhten Hormonwerte meiner Tochter (siehe oben). Nach Rücksprache mit dem Kinderarzt (der die Werte nicht so bedenklich sieht wie die Gynäkologin und das MRT für überzogen hält) haben wir uns gemeinsam entschlossen das MRT nicht machen zu lassen und er hat uns zu einem anderen Kinderarzt überwiesen der auf Sonographien spezialisiert ist um eine Sono der Nebennieren machen zu lassen. Er meint diese Maßnahme wäre ausreichend. Jetzt hätten wir nächste Woche den Termin aber dieser Kinderarzt hat uns den Termin jetzt aufgrund der aktuellen Lage nochmals für drei Wochen nach hinten geschoben. Nachdem mich die Situation eh schon sehr belastet und ich große Angst habe wollte ich gern Ihre Einschätzung nochmal hören. Ist Ihrer Meinung nach der Termin in jetzt vier Wochen ausreichend oder sollte ich auf Dringlichkeit bestehen?? Nachdem es mir wirklich sehr schlecht geht aufgrund der Ungewissheit wäre ich Ihnen von ganzem Herzen dankbar wenn Sie sich meinem "Fall" nochmal annehmen könnten. Vielen lieben Dank im Voraus und viel Gesundheit für Sie!!

Beitrag melden
24.03.2020, 14:53 Uhr
Kommentar

Sehr geehrtes Experten-Team, 

ich wäre Ihnen sehr dankbar wenn Sie mir auf meine Frage vom 21.03. (basierend auf dem Beitrag vom 01.03.) nochmal antworten könnten. Vielen lieben Dank im Voraus 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
26.03.2020, 12:21 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo

wie gesagt: Die Hormone spielen in dieser Lebensphase verrückt. Ich vermute dahinter keine schwerwiegende Störung - möchte aber weiterhin in der konkreten Beratung und Verantwortung auf Ihren Kinderarzt vor Ort verweisen. Ggf. könnte man ja die Werte noch einmal kontrollieren um eine Verlaufsbeobachtung zu haben.


viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat